Beiträge von puckishGirl

    Nein und nein :-)

    Da ich keine offizielle Funktion habe, TS Orga o.ä., durften sie mir die Hundchen nicht geben, d.h., ich konnte auch nicht als PS fungieren. Die AmtsVet hat die Kleinen, scheinbar sind die Eigentumsverhältnisse jetzt geklärt, dem TSchutz übergeben. Ich könnte mich jetzt im TH um einen Welpen bemühen, wie jeder Interessent.
    Da ich aber langfristig als PS arbeiten möchte und bereits zwei Hunde habe sollen diese Fellmonsterchen gleich ein tolles dauerhaftes Zuhause bekommen.
    Ich wollte von Anfang an keinen Welpen haben/kaufen, sondern diesem Menschen nur das Geschäft vermiesen - was ja gelungen ist :smile:

    Hat Kisha Papiere?
    Was macht Kisha für eine Zucht wertvoll, was der Rüde?
    Entsprichen sie und der Rüde dem offiziellen Rassestandard?
    Kannst Du die Linien beider Elterntiere über mehr als nur 2 Generationen zurückverfolgen?
    Hast Du Kontakt zu den Wurfgeschwistern, zu älteren Nachzuchten? Wie ist deren Gesundheitsauswertung?
    Hat Deine Hündin und der potientielle Rüde die ZZL?
    Wurden/werden alle erforderlichen Untersuchungen gemacht?

    mir fällt sicher noch mehr ein, aber das wären die ersten Fragen wenn jemand züchten möchte.

    Hallo :-)

    danke für die Antworten! Habe ja geschrieben, dass es kein Problem ist. Ich gestehe ihr lachend zu, dass sie so agiert. Es wundert mich halt nur, dass sie vermeintlich schwierige Übungen in null-komma-nix versteht, aber die Hütchen nicht - na ja, vielleicht ist es ihr auch wirklich nur "zu doof".
    Werde halt weiterhin mit ihr mehr dog-dance Sequenzen üben und Leo die Hütchen-, Schiebespiele etc überlassen, der ist ganz wild drauf :-)

    Unsere Beziehung ist prima, Lissy ist ein Hund der gefallen will und keinerlei Druck braucht, auch gar nicht ertragen würde. Reicht schon, wenn ich meinen Sohn etwas lauter rufe, dass sie beschwichtigt.

    Hallo Barbara85

    gut, mit solchen Erfahrungen kann ich Deine Einschätzung nachvollziehen.
    Allerdings habe ich zwei Hunde aus verschiedenen TH und habe gänlich andere Erfahrungen gemacht.
    Hier steht niemand ständig vor der Tür, und der einzige Passus im vertrag ist, dass die Tiere ans TH zurück sollen, wenn eine Abgabe notwendig würde.
    Ich arbeite, hatte damals 2,5 Zi und einen Sohn.
    Das einzige was gefragt wurde war, ob eine Genehmigung zur Hundehalter vorliegt.
    Wie gesagt, zwei TH - zwei Hunde. Scheinbar aber zwei Ausnahmen im TH-Bereich, denn Deine Erfahrungen liest man leider häufig.
    (Was mich aber trotzdem nicht dem nächstbesten VM in die Arme treiben würde - denn, es geht ja auch anders)