Ich will ja nicht den Thread sprengen (auch wenns eh schon den einen oder andren pro/contra kastrations - thread gibt), aber hab mal kurz ne frage:
Zitat
ich meine damit wenn eine Hündin vor ihrer ersten Läufigkeit kastriert wird ist es oftmals so das sie immer ein kindisches verhalten an den Tag legen wird
ich habe vor kurzem eine frau mit ihrem bernersennen hund getroffen! yuna und ihr teddy spielten schon die längste zeit und ich dachte das wär ein etwas groß geratener welpe, so wie er sich bewegte und spielte.
Doch dann sagte die HH dass ihr hund bereits 8 jahre alt ist, aber als therapiehund für kinder ausgebildet ist! er ist "darauf ausgebildet" niemals erwachsen zu werden, er bleibt immer ein riesiger welpe. sie hat das eine oder andre problem mit dem "kleinen", da er einfach zu verspielt und .. ja, zu kindisch ist um irgendwelche kommandos wie "sitz" zu befolgen!
so, nun zu meiner frage:
WIE "richtet man einen hund darauf ab" im kopf immer ein welpe zu bleiben? ich mein über das "für was" lässt sich auch streiten..
kann da eine frühkastration sozusagen als "trainingshilfe" gemacht werden?
habt ihr irgendwelche vorstellungen wie man es ansonsten trainieren kann?? leider hatte die frau damals nur wenig zeit und konnte es mir nicht erklären :/
liebe grüße