So wie ich das verstehe, ist bei der operativen Kastration das Risiko viel geringer, weil da nicht jegliche Testosteron Produktion gehemmt wird. Wolltest du ihn denn später kastrieren lassen oder immer beim Chip bleiben?
Beiträge von Shanty
-
-
7 Jahre schon? Das wusste ich gar nicht. Also, wenn ich hier richtig gelesen habe, gibt es ja in den ersten Tagen/ersten zwei Wochen eine Erstverschlimmerung. Und erst, wenn die Hoden dann kleiner sind, "wirkt" der Chip richtig. Heißt, alles, was vorher passiert, würde ich persönlich meinem Training zuschreiben
-
@ Petra:
Ist ja interessant, ich lese hier auch immer mit. Bin gespannt, was du zu berichten hast und ob die negativen oder positiven Veränderungen überwiegen. Hat Charly viel Jagdtrieb?
Liebe Grüße -
@ asterix 99: Blutergebnisse gibt es keine, Tierärztin hat kein Blut abgenommen.
Ich habe jetzt noch mal viel im Internet gelesen und frage mich mittlerweile, ob das, was Diego letztes Jahr im September als angerissenes Kreuzband diagnostiziert wurde, nicht auch zur Borreliose gehört hat. Denn jetzt die Lahmheit würde ja auch passen, es ist keine richtige Lahmheit, sondern mehr ein Taktfehler. Und es ist wieder September, 1 Jahr her. Dann wäre der Abstand zwischen dem 1. und dem 2. Schub auch nicht so groß gewesen, wenn dazwischen nämlich noch ein unentdeckter gelegen hätte...
Ich gehe jetzt noch mal zu einer anderen Tierärztin, die auch auf Homöopathie und Akupunktur spezialisiert ist, was ja beides bei Borreliose sehr viel helfen kann. Das wichtigste ist nach meinem Verständis, das Immunsystem des Hundes zu kräftigen. Mal sehen... -
@ Thera: Super, danke!
Jetzt habe ich schon mal einen Ansatzpunkt.
-
Hallo,
ich suche einen guten Physiotherapeuten für Hunde im Raum Erlangen/Nürnberg/Fürth.
-
Zitat
Cleo macht das zum Abtrocknen. Wenn sie nass ist, oder eben wenn vom Fressen das Maul noch nass ist. Das erklärt auch, warum es bei Trockenfutter anders ist...
Ja, Diego macht das auch, sogar nach dem Trinken manchmal.
-
Zitat
PUHHHH bin ich froh das wir auf dem Land wohnen...
Aber echt. Man muss ja ganz schön aufpassen, wo man hinzieht.
-
Zitat
Soweit ich weiß sind das Durchschnittswerte inklusive Fleisch
Ich denke auch. Nur bei Hähnchenhälsen steht manchmal "mit Haut" und "ohne haut". Aber bei Brustknochen wird keiner extra das Fleisch abgepolt haben.
-
Zitat
Das Barockpferd entsteht aus der Anpaarung folgender Rassen: Friese, Knabstrupper, Frederiksburger, Kladruber, Noriker, Andalusier, Lusitano, Lippizaner und Irish Cob.
Auf der Seite des Echa-Esv. ev ( Seite des dt. Scheckenzuchtverbandes) stehts nochmal genauer.
Luna ist einer Anpaarung von Andalusier und Irish Cob.
Heißt eine dieser Rassen mit einer anderen? Ich kenne den Begriff "Barockpferd" bisher nur als Überbegriff für verschiedene Rassen. Ist das eine gezielte Anpaarung? Die Seite werde ich mir mal angucken, danke für die Auskunft