Zitat
Also der Hof liegt mitten im Wald drum rum is also viel Wiese und Wald und ein Bach in dem er auch gern spielt. Ich spiel meistens den Ganzen Morgen mit ihm draußen also ca 3-4 Std übern Tag verteilt...
Was spielt ihr denn? 'Zerren und laufen' oder eher 'suchen und Kommandos befolgen'?
Und habt ihr weitere Tiere auf dem Hof?
Zitat
ansonsten ist er auch oft mit unterwegs wenn ich arbeiten muss, und da ich viel draußen arbeite darf er da meistens mit un im Garten oder so rumtollen.Spazieren geh ich übern tag ca 1-2 Std je nach dem wie ich arbeite...es beschäftigen sich auch die Leute die im haus wohnen oft mit ihm und er wird auch bei allem mit integriert.Er darf beim Blumen pflanzen das loch buddeln usw...Ich weiß nich aber klingt das alles nach unterforderung?
Also, Unterforderung ist immer relativ zu sehen. Offensichtlich ist Dein Hund unterfordert, denn er denkt, dass er mit den Wanderern mitlaufen muss/darf.
Dass er beim Blumen einpflanzen helfen darf, ist doch schon großartig. Gibt es noch mehr 'Aufgaben', die er erledigen kann? Dinge wie Schlüssel, Hausschuhe, Jacke, Wolldecke bringen auf Kommando, Dir bei Deiner Arbeit helfen (Was machst Du?), evtl. sogar eine Ausbildung zum Rettungshund absolvieren (je nachdem, wieviel zeit Du aufbringen kannst und willst).
Wie oben schon geschrieben: Er braucht einen Job.
Zitat
Und selbst wenn ich da bin und wir grade spielen auch wenns sein Ball ist, dann rennt er weg und den Wanderern hinterher...da ich dann aber gleich vor Ort bin mach ich nen riesen Aufstand und versuch ihn mit Rufen und zappeln und Ball schmeißen oder was mir grad in die Finger kommt zum "dableiben " zu motivieren.Manchmal gelingts
Aber wenn ich dann aufhöre und er die Leute noch sieht setzt er schon wieder an und das Speil beginnt von vorne.Wiso macht er das und wie schaff ichs das er da bleibt?
Irgendwie 'lohnt' es sich für ihn, mit den Leuten mitzugehen. Könntest Du den Ablauf nochmal genauer beschreiben? Also er sieht Wanderer und dann? Was macht er dann, was machst Du dann?
Zitat
In der Hundeschule bin ich seit ca. 3 Monaten und gerade üben wir das er über Dinge spruíngt , oder slalom läuft oder auf einem kleinen Tisch sitzen bleibt.Es geht wohl darum das er befehle ausführen soll wo er nur ein Kommando bekommt und erst danach belohnt wird, nicht wie bisher mit dem Futter gelockt wird.Das letzte mal bekam er sogar lob weil er alles ganz toll gemacht hat.
Schon mal ein guter Ansatz: Nicht locken, sondern belohnen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen... 