Beiträge von sassenach

    Hey Sarah,


    dann geht ihr auf dem Pilgerweg?
    Da bin ich auch ab und an - hab euch aber noch nie gesehen :???:
    Werde demnächst mal die Augen offen halten ;)
    Um welche Zeit geht ihr denn immer?


    Meistens gehen wir zwischen Dürboslar und Schleiden/Siersdorf. Kennst du die Strecke? Da ist am Wasserlauf ein kleines Waldstück.


    Wenn du uns sehen solltest: Bella ist ein kleiner schwarzer Kuschel-Wuschel-Wusel Mix. Wenig Hund aber dafür mehr Fell.


    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    Nadine, du sprichst mir aus der Seele.


    Wir wurden belächelt als wir für unseren Charly der an starker Arthrose litt einen Fahrradanhänger kauften, damit er bei Touren dabei sein konnte.
    Der Hund muss schließlich nebenher laufen.
    Als ich dann böse erwiderte: Wenn Sie ca. 70 Jahre alt sind, zwei künstliche Kreuzbänder und starke Arthrose haben und dann noch 10 km neben dem Fahrrad laufen können, sprechen wir uns wieder.
    Da hat er nur noch böse geguckt und ist davon :kopfwand:


    Wenn wir Silvester lieber da feiern wo wir Hundi mitnehmen können werden wir mitleidig angeguckt. Wir armen Menschen, machen uns zum Sklaven unserer Hunde.
    Blödsinn: Wir haben die Verantwortung übernommen weil wir es wollten. Uns macht es überhaupt nix aus.


    Wie du schon geschrieben hast: Urlaub wird nur noch da gemacht, wo Hundi mit kann.
    Und der ist immer toll.
    Wir fahren jetzt Karneval nach Österreich. Und ich freue mich schon drauf wenn Bella durch ihren ersten Schnee rennt. :D :D :D



    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    Bei meinem Charly habe ich das gesagt.
    Er hatte so viele Jahre ganz schlimme Arthrose und wir waren dadurch doch sehr eingeschränkt.
    Er konnte keinen Spaziergänge mehr machen, sondern nur noch raus zum Geschäft machen und wieder rein.
    Wir wollten ihn nicht zuviel alleine lassen. Haben dann einen Fahrradanhänger gekauft, damit er bei Touren dabei sein konnte (was konnte ich mir von den Mitmenschen anhören :kopfwand: ).
    Als er dann noch Hirnbluten hatte mussten wir ihn einschläfern lassen.
    Der Schmerz war so groß dass ich nochmal betont habe: Nein, ich möchte keinen Hund mehr.


    Aber schneller als gedacht kam dann Bella ins Haus. Sie war von einem Wurf einer Bekannten "übrig" geblieben. Schom zwei Mal abegegben und wieder zurück gekommen. Ihr drohte, ins Tierheim abgeschoben zu werden.
    Und schon war sie bei mir.
    Ich konnte in den ersten zwei Wochen so gar nichts mit ihr anfangen. Sie war so anders als Charly. Hat als Welpe natürlich auch sehr gefordert. Und Charly war erst eine Woche tot.
    Aber dann hat es klick gemacht und heute ist sie mein Ein und Alles.
    Der Schmerz über Charly´s Tod war zwar nicht weg, aber erträglicher.



    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)
    Ich würde nie wieder nie sagen.

    Aber eins muss auch mal gesagt werden:


    Gerade hier im Forum gibt es sehr viele Menschen die sich über die Bedürnisse ihres Hundes Gedanken machen.
    Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Großes Lob :D



    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    du hast ja recht.
    Leider kann man die Menschen nicht dazu zwingen.
    Ein verantwortungsbewusster Züchter kann mit Sicherheit dazu beitragen, dass die zukünftigen Halter über die Bedürfnisse des Hundes informiert werden.
    Aber ob sie sich dann auch daran halten, kann leider auch der Züchter nicht beeinflussen.


    Das Gleiche gilt für Vermittlungen aus dem Tierschutzbereich. Tierheime und kl. Tierschutzvereine kennen ihre Tiere und könnten auch da gut über deren Bedürnisse informieren.
    Aber die Situation ist meistens so, dass sie teilweise (ich meine nicht alle) froh sind, überhaupt Tiere zu vermitteln.


    Und bei Mischlingen, die über Mundpropaganda bzw. Zeitung abgegeben werden ist es noch schwieriger Einfluss darauf zu nehmen.


    Du siehst: Das ist ein sehr schwieriges Thema.


    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    na ja, dann kannst du auch fragen, warum landen immer wieder Tiere unterm Weihnachtsbaum?
    Spätestens in den Sommerferien wird davon ein großer Teil wieder "entsorgt".


    Never ending story.... :kopfwand:

    Hallo Marion,


    ich bin selber Neuling beim Barfen. Bella wird seit drei Wochen gebarft.
    Ich muss das Gemüse aber mit dem Fleisch mischen, sonst rührt meine kleine Mümmelmaus das nicht an.
    Den Joghurt kann ich als Beilage servieren. Den schleckt sie auch so weg.


    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    Bellas Opfer landen erst mal im Friedhof der Kuscheltiere, wo sie dann, wenn dort alle versammelt sind wieder zum Leben erweckt werden.


    Nach der letzten Hirn-OP von Bellas Mupfel dachte ich, so jetzt ist erst mal Ruhe.


    Aber nix da - Mupfel wurde sofort wieder massakriert.
    Werde beizeiten mal Bilder davon machen.


    Aber Vorsicht - das ist kein schöner Anblick