huhu,
für euch ist wohl ein beagle nicht ein grosser hund, aber gegen meine emma und meinen sammy für mich schon(emma 5 kilo-ben 15 kilo)
ich denke ein kleiner hund muss genau so hören wie ein grosser hund.
unsere kleinen werden nicht getragen( haben ja 4 pfoten) kann ben ja auch schlecht durch die gegend tragen.
vorteile kleiner hund- platzsparend.emma und sammy nehmen zusammen eine halbe rückbank ein.ben den rest
gleich couch...
bei den ta kosten hatten wir noch keine unterschiede.
leinen und son kram sicher etwas preisgünstiger( aber das sollte nicht der grund für nen kleinen hund sein).
mit meinen kleinen werden wir schon mal belächelt in der huschu, was sollen die denn anrichten die tun doch keinem was die brauchen keine erziehung( aber sie haben sie)
oder sätze wie ohh schau mal die laufen mit ihrem kuscheltier rum :irre:
ich liebe grosse hunde aber son kleines weissen etwas werd ich wohl immer haben. man sollte sich auch im klaren sein, das ein grosser hund doch mehr bewegung braucht,sam reicht ne stunde spazieren gehen und ben geht drei ohne probleme.(emma hasst bewegung im allgemeinen*fg)
aber hund ist hund, ob gross ob klein, von jeder sorte gibt es bellende oder einfach nur liebe...liegt ja nicht am hund sondern am HH