Beiträge von FarmCollie

    Mmmmh - also wenn die Firma schon selber sagt, daß es Ringe bzw. Ohrmarken sind ..... find ich abschreckend. Wird da nicht einfach die große Mülltone aus dem fleischverarbeitenden Betrieb unsortiert genommen? Füße - sogar noch mit Ring.... sind das dann die 70% Fleisch?

    Platinum sitzt doch auch in Spanien neben einem unglaublich riesigem "Hühnerbetrieb", oder?

    Ich fand es als Leckerlie toll und werde es auch mal wieder bestellen aber als normales Futter habe ich lieber was aus Deutschland mit Rind. Da sind die Haltungsbedingungen einigermaßen OK. Zumindest in den Betrieben, die ich schon mal besichtigt habe. Schweden hat wohl auch ganz gute Vorschriften.....

    Hier mal was zum Hintergrund der Tests:
    http://www.patriciamcconnell.com/theotherendoft…ixed-breed-dogs

    Ganz einfach gesagt sind bei "deutschen Senfhunden" soviel Exoten hinten im Ergebnis, weil das nur noch bedeutet, daß der Hund ganz doll gemixt ist und irgendwann mal Hunde aus diesen "Gruppen/ der größeren Verwandtschaft" mitgespielt haben. Die ersten Kategorien kann man noch wörtlich (oder fast wörtlich) nehmen.


    Mone2801:
    Bei welchem Labor warst Du denn? Kommt Dein Hund aus dem Ausland?

    Zitat


    Rüden werden auf 5 Deckeinsätze beschränkt. Erst nach erfolgreicher Nachzuchtkontrolle dürfen sie wieder zum Einsatz kommen.

    Das klingt ja gut! Überlegenswert fände ich ja auch, Zuchteinstieg zu vereinfachen. Gerade für die Rüdenbesitzer ist das ja einfacher - keine Zuchtstätte, keine Sachkunde zur Welpenaufzucht etc. pp.
    Möglichst viele Tiere in die Zucht zu bringen ist ja vor allem bei kleinen Populationen total wichtig. Solange der Gesundheits"kram" abgecheckt ist, könnte man da meiner Meinung nach erstmal großzügig beim Aussehen sein. Und dann anhand der Nachkommen über weiteren Einsatz entscheiden.....
    "Verbessern" bedeutet ja eben nicht "Merkmalsüberspitzung". Und einige Gesundheitsprobleme hängen (auch) mit zu homogenem Erbgut zusammen. Z.B. Autoimmunprobleme.

    Weil es öfter erwähnt wurde: Den großen Vorteil der langjährigen Zuchtbücher verderben sich meiner Meinung nach so manche Vereine, weil sie nicht alles eintragen. Epilepsie z.B. - Ich verstehe schon, daß man "Hetzjagd" für Züchter starten will, wenn es auch erworbene Epilepsie oder ganz was anderes sein könnte. Aber trotzdem bin ich für "eher mehr" eintragen. Das kann dann mal großartig helfen, um weitere Gentests / Vererbungswege für ein paar furchtbare Krankheiten zu entdecken...

    Gaby: Der Neufundländer mit Flat-Vorfahren - der hatte VDH Vorfahren? Und das waren die Flats? Oder alle? Und der galt irgendwo als Neufundländer? Wenn ich mir heutige Neufis so angucke, dann würde ich einen Flat-Neufi Mix wohl nehmen :) (Den "Züchter" würd ich aber nicht gerade als seriös bezeichnen ;) ) Der ist dann vielleicht den "guten alten Neufundländern" ähnlich, die ich so gemocht habe. Die Genetiker stecken den Neufundländer ja auch ganz eindeutig zu den Retrievern.Vielleicht war die Probe ja auch von Hunden aus dieser Zucht......

    Ah! Genau so hab ich mir das vorgestellt! Eher gemütlich nett durch die Landschaft! Toll! Hast Du die Zugleinen verlängert?

    Leider dachte ich, der erste Schnee wäre nur der Anfang und hab die Chance verstreichen lassen...... Obwohl es für "richtigen" Langlauf auch im Erzgebirge zu wenig war. Abfahrt gab's auf Kunstschnee sagen die Skibegeisterten Kollegen....
    Nun ja - jetzt ist wenigstens wieder Lauf- und Radelwetter. Auch gut.

    Und sag mal - hab ich das richtig gelesen: Du nimmst Deine Pferde (Ponys?) mit zum Joggen? An der Leine?

    Video wird bearbeitet... hab ich also noch etwas Geduld.....
    Winter ohne Schnee - so ein Mist. Dieses Jahr habe ich mir endlich, endlich Ski gekauft! Und ganz früh Feuerholz und Heu besorgt und den Garten winterfest gemacht und Winterreifen aufgezogen..... und einen Freund in San Francisco gefragt, wie er das nur ohne Jahreszeiten aushält.... ich fürchte, es ist meine Schuld, daß es keinen Winter gibt.....

    Da möcht ich trotzdem mal kurz bei Dir "Schnee" gucken. Was für Ski hast Du? Normale Langläufer?

    Ich wollte dem auch gerade zustimmen. Gerade die entsorgten Jagdhunde, die dafür gezüchtet und (mehr oder weniger) trainiert sind, wären doch bei einem netten Jäger mit ein bißchen leichter, rassegerechter Arbeit gut aufgehoben.
    Ob der Jäger nett ist, wäre natürlich zu prüfen.

    Ebenso unverständlich ist mir aber, daß einige Tierheime Hütehunde (Altdeutsche, Border Collies z.B.) grundsätzlich nicht an Schäfer abgeben! Das sind nämlich auch alles Tierquäler!

    Die Australier haben so coole Begriffe für dies und das.... und keiner davon fällt mir ein.... ich hab nämlich das als Ohrwurm :D

    http://www.youtube.com/watch?v=_agtNKbgSfI

    Skippy!!!

    Und etwas off-topic: Es gab da so 'nen Film über einen berühmten Australischen Hund. Die Leute waren total beeindruckt, weil er ganz australisch total freiheitsliebend unterwegs war.....Die historische Vorlage war ein Kelpie, gespielt von einem Cattle Dog (oder andersrum): Wie hieß der Hund?
    Ich hab nur noch Skippy im Kopf!

    Gleich nach Skippy kommt Billa(bong) und Jillaroo. "Mate" ist für mich auch typisch australisch. Rüde oder Hündin?

    Zitat


    Wichtiger als "LANGSAM" oder "Trab" finde ich...."wir werden gleich anhalten"....


    Jau! Meine Hunde traben eh nur aber so ein superzuverlässiges Stoppkommando - bei dem sie SOFORT anhalten - ist gar nicht so toll :D
    Ohne die Gefahr, daß ich ihnen in die Hacken fahre oder laufe bzw. auf die Klappe falle, (sprich, ohne Zuggeschirr mit mir hinten dran) halten sie übrigens nicht sofort an!