Hintergrund: Ich hab 'nen "Freuhund" und 'nen "Ernsthund".
Freuhund bekommt ein besticktes Halsband. Kaufrausch nutzt jede Chance: Ernsthund braucht auch eins. Mit Namen drauf.
Und nun frage ich mich, ob das Halsband das Verhalten der Leute meinem Hund gegenüber beeinflußt und somit auch das Verhalten des Hundes.
"Ernsthund" ist ein kurzhaariger Border Collie, der die Leute rein optisch nicht dazu animiert, sie zu kuscheln. Da hat sich nie einer mit Dutizidutzi draufgestürzt! Ich stell mir nun vor, ich bin im Gespräch mit Leuten, die lesen den Namen und sagen dann bestimmt "Wie heißt Du? Ernst?" Und schon ist Kontakt aufgenommen - was mein ernster Hund total nett findet aber nicht selbst initiiert.
Kennt ihr sowas? Nicht nur das mit dem Halsband sondern allgemein: Also das man mit "Ausstattung" die Wahrnehmung und das Verhalten der Leute steuert? Was auf den Hund wiederum auch einen Einfluß hat?
Meine Schwägerin erzählte von einem Pferd, das eine Anti-Fliegen-Maske mit aufgedruckten, großen Comicaugen trägt. Das Pferd sieht nur lachende Leute! Das kann doch gar nicht ohne Wirkung auf das Pferd bleiben!
Mein Hund trägt gerade Gips und sieht nur Leute, die ein extremes Mitleidsgesicht ziehen und "Oooooohhhh" sagen. Und sehr viele Leute nehmen Kontakt auf!
Hund mit Maulkorb: Alle machen einen großen Bogen, niemand versucht, den Hund zu streicheln.
Außer Kinder, die kommen und wollen wissen, was das ist und mal anfassen. ("Warum hat der Hund einen Nasenschutz?")
Was könnte es noch geben: Hunde mit Klamotten. Reagieren die Leute anders bei angezogen vs "nackt"? Und ist das bei Nackthunden anders?
Knallbunte Accessoires vs naturfarben: Unterschiede in der Reaktion?
Und spiegeln Eure Hunde das wider? Gibt ja welche, die eher sensibel dafür sind. Stadthunde mit viel Menschenkontakt sind wahrscheinlich auch "abgehärteter"......
Und habt ihr das schon mal "unterstützend" genutzt?