Beiträge von FarmCollie

    Zitat


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei dem Bild ist mir ganz plötzlich eingefallen, daß ich früher einen Barbie Afghanen hatte! :D Den fand ich genauso toll wie die Barbie Pferde....
    Das Spielchen neben dem "Riesenplüsch" ist echt reizend. Beides keine Rassen für mich aber mehr Bilder würde ich schrecklich gerne noch sehen von denen!

    Das klingt doch super! Ich wünsch viel, viel Erfolg und eine schnelle Genesung!


    Bei meiner Lori muß man sich das so vorstellen, als hätte man mit 'nem Messer oben ins Gelenk geschnitten. Mein "Dorftierarzt" meinte, er könne nur die Kapsel nähen. Der Fuß schlackert halt beim Gehen zu weit nach hinten. Das sehe ich aber nur auf Bildern. Durch den Schwung des Beines landet die Pfote dann richtig auf dem Boden und dadurch hat die Beugesehne die ganz normale Streckung. Erwartet hatten wie, daß sie öfters mal auf der Pfotenoberseite auftritt aber das passiert so gut wie nie! Zum Glück.

    So einfach kann es gehen! Das probier ich mal! Ich hab ja so eine Decke auch auf der Projekte-Tapentenrolle und komme nicht dazu....
    Meine Lütte findet sowas so toll, daß sie ihr Zeug oft selber in der Decke versteckt und dann begeistert wieder auspackt!

    In diversen Shopping-Threads wurde erwähnt, wie praktisch die H2O4K9 Flaschen sind - weil man dann nicht immer einen riesen Rucksack mit Flasche und Napf mitnehmen muß.
    Ich bin da jetzt so oft drüber gestolpert.... nehmt Ihr wirklich zu normalem Gassi (Hunde)wasser mit?
    Bei 'ner Tageswanderung oder 'ner längeren Fahrradtour packe ich schon auch was ein aber für so ein Stündchen oder auch zwei nehme ich einfach nur meinen Hund mit.

    (Die Flaschen finde ich trotzdem toll ;) )

    Also ich finde wichtig, daß man die Regeln von Anfang an aufstellt. Willkommen in Deinem neuen Leben! Hier läuft es folgendermaßen: Nichts vom Tisch holen, es gibt Tabuzonen im Haus, an der Straße warten, .....
    Der Hund lernt gerade sein neues Leben kennen und wenn dazu gehört, daß er halberwegs vernünftig an der Leine geht, dann ist das so. Ist viel einfacher als wenn er denkt, das muß alles so sein und dann wird später dran rumgedoktort....

    Sitz und Platz sind Kunststückchen. Die haben Zeit. Name, Nein, Leine gehen - damit würde ich sofort anfangen. Die Spaziergänge erst mal ruhig. vom Tempo und von der Aufregung. Du und der Hund. Zum gemütlichen Kennenlernen. Hundepark oder Innenstadt müssen ja nicht gleich sein.

    Ich würde den Hund auch gleich mal alleine lassen. Gerade wenn er so entspannt ist. Alleine sein ist in diesem schönen neuen Leben ganz normal. Aus dem Zimmer gehen, aus der Wohnung gehen.

    Besucher würde ich ebenfalls beizeiten einladen. Die sollen gar nix mit dem Hund machen. Es soll einfach normal sein, daß Fremde die Wohnung betreten.

    Wenn er Probleme mit dem Alleinesein oder mit Fremden hat mußt Du da natürlich überlegen, ob das eine Übung für jetzt oder für später ist. Aber ich würde ihn keine Gewohnheiten entwickeln lassen, die Du später abtrainieren mußt.

    Wenn Du hier suchst, findest Du bestimmt viel zum Thema "Bindungsaufbau". Ich würde auch schon anfangen mit so Spielchen: Leckerlie in der Faust - und die geht nicht auf, solange der Hund dran rumkratzt sondern erst wenn er Dich anguckt, (Egal wie kurz)
    Oder "Anti-Futter-Verteidigen" Sachen: Daß Du beim Füttern hingehst und erst mal was superdupertolles in den Napf DAZUgibst.

    "Wenn man die Rasse, den Züchter und die Verpaarung gut auswählt, dann kann man den Welpen selber genausogut nach der Farbe auswählen."
    Hab ich mal als sehr guten Rat bekommen!

    Ich würd mir da einen der Maulfwürfe vom Bild aussuchen.

    Du hast ja immer die Option, den Welpen dann nicht zu nehmen, wenn er Dir zur Abholung gar nicht gefällt. Das kostet sicher ordentlich Geld aber das ist halt das Risiko.

    Die Wahl "superpassende Verpaarung" oder "mit 4 Wochen nach Charakter ausgesucht" würde bei mir wohl zugunsten der Verpaarung ausfallen. (Obwohl UND natürlich besser wäre aber so ist es halt nicht)
    Du kannst Dir auch das Verhalten der Würmer beschreiben lassen - gibt ja kleine Dampwalzen und Quieker und so... Vielleicht braucht man als Mensch einfach das Gefühl, nach Charakter ausgewählt zu haben.

    Trotzdem gehört Glück dazu! Das Wünsch ich Dir!


    OT: Neufundländer gehören genetisch gar nicht zu den Molossern sondern zu den Retrievern.

    Ich drück Dir auch ganz doll die Daumen. Ich hab das immer mal mitbekommen mit Deiner Hübschen.

    Ein ganz anderer Fall und vermutlich keine große Hilfe: Mein Hund hat durch einen Hundeangriff eine durchtrennte Strecksehne im Karpalgelenk. (Die, die den ganzen Fuß wieder nach vorne holt). Sie hat also einen Schlackerfuß. Und sie hat super gelernt, damit zu laufen. Ich schätze, daß sie ihre Bein etwas stärker nach vorn schleudert aber im normalen Gang sieht man das nicht.

    Dein armer Hund hat seine Pfote ja "zur Faust geballt hat" - vielleicht ist dann wirklich die Durchtrennung der Beugesehnen eine gute Option. Vielleicht lernt sie, mit "Schlackerzehen" zu laufen, oder mit stützendem Schuh oder eben Orthese.
    Wenn die "Faust" jetzt durch einen Nervenschaden ensteht und gar nicht durch die Sehnenproblematik sieht die Sache vermutlich ganz anders aus. Au menno - ich drück einfach die Daumen!