Mir ist hier an der Elbe schon öfter aufgefallen, daß Whippets bei verschiedenen Hunden ein Jagen/Hetzen auslsösen. Da kann ich mir bei Hütehunden ein "Hüten" (Jagen) gut vorstellen.
Den Auslöser sehe ich in der Bewegung / dem Bewegungsmuster - nicht unbedingt in der reinen Geschwindigkeit.
Zitat
Wir haben langsam das Gefühl, dass dieses Verhalten von Hütehundehaltern überhaupt nicht ernst oder als Problem wahrgenommen wird.
Das glaube ich Dir! Selbst das Hetzen wurde als lustiges Rennspiel interpretiert. (Von den Besitzern der hetzenden Hunde.) Da wird so ein Kontrollieren - ohne Körperkontakt, ohne Knurren und insgesamt relativ ruhig und "bewegunsgarm" vermutlich erst recht nicht als unhöflich oder gar problematisch gesehen.
Gibt es Hütehundebesitzer, die Du öfter triffst? Mit denen könntest Du ja reden, sie drauf aufmerksam machen und bitten, das Kontrollieren ihres Hundes zu unterbinden. Das sollte in den meisten Fällen gar kein großes Ding sein. So kannst Du verhindern, daß bei Deinem Hund ein generelles "Feindbild" entsteht. Bei fremden Hunden würde ich je nach Situation die Besitzer auffordern oder selber hingehen und den "Kontrolletti" wegschicken/ den eigenen Hund einsammeln.
Ihn einfach in solche Situationen werfen und hoffen, daß er selber eine Lösung findet (die Dir dann auch noch gefällt) würde ich nicht. Wenn Du das jetzt beobachtet hast, dann gibt es eben erst mal nur ausgesuchten oder menschenkontrollierten Kontakt. Vielleicht verliert sich auch der Auslöser für dieses Verhalten wenn Dein Hund älter wird und dann ist alles easy....