Oh hier hänge ich mich doch ran. Eine Bridgekamera ist vermutlich auch für mich das richtige. Mein Freund fotografiert "deutlich ernsthafter" mit einer DSLR. Ich stell da maximal Blende / Verschlußzeit manuell ein. Sonst bin ich eher der "Programmnutzer".
Nun werde ich ein halbes Jahr reisen. Da muß eine Zweitkamera her.
Unsere ist ein Einsteigermodell - eine Canon 550D (wenn ich mich gerade recht erinnere), die wir damals mit dem "Kit-Objektiv" gekauft haben.
Nun sehe ich zwei Optionen:
1. Ich kaufe mir eine Bridgekamera. Wenn ich das richtig einschätze, bekomme ich für 300 Euro was ordentlich und für 550 Euro was richtig gutes?
Vorteil: Klein, kompakt, reisetauglich. Nachteil: Nach der Reise benutze ich die vielleicht nicht mehr oft.
2. Ich nehme die Einsteigerkamera mit dem Kit-Objektiv mit und kaufe meinem Freund einen neuen Kamerabody (in ordentliche Objektive hat er selber schon investiert). Er ist super zufrieden mit der Kamera obwohl er schon deutlich teurere Modelle bei Freunden ausprobiert hat. Vorteil: Ist "nachhaltiger" und ein guter Grund für ein Upgrade. Nachteil: Ich schlepp ne größere Kamera rum. Ich muß vermutlich auch wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen, damit sich das Upgrade auch lohnt, oder?
Beiträge von FarmCollie
-
-
Die Henna-Füße - werden die angemalt oder ist das einfach "Umgebungsfarbe"?
-
Lockenwolf: Das ist ja mal gut geschrieben!
Bei den Rassebeschreibungen versteht man halt gerne das, was man verstehen möchte.... da klingt sogar das mit Genie und Wahnsinn irgendwie reizvoll.
Ich finde übrigens, daß Papillons so sind, wie viele Leute sich Border Collies vorstellen. Es gibt bestimmt noch ein paar (auch größere) Rassen, die diesem Phantasiebild entsprechen... um allerdings einen Border Collie zu finden, der diesem Phantasiebild entspricht, würde ich als erstes mal bei Border Collie in Not suchen. -
Hier schließe ich mich mal an. Ich suche auch noch eine Joggingleine und liebäugel auch mit der Ruffwear. Allerdings ist die ja nicht längenverstellbar. Bzw. nur einmal - wenn ich die meinem Bauchumfang anpasse, ist der Rest vielleicht zu lang für einen mittelgroßen Hund der halberwegs brav neben einem läuft?
Deshalb habe ich ja noch diese im Auge:
http://www.hund-unterwegs.de/dog-activity-joggingleine -
Ich hab keine Idee aber ich find das klasse, daß Du scheinbar MIT dem anderen Hund üben kannst!
Das ist doch bestimmt ein riesen Vorteil, wenn man den anderen gezielt ins Training einbinden kann! Ich drück Dir die Daumen, daß die neue Trainerin für Euch und Euer Problem "paßt"! -
Seit ungefähr 50 Seiten denke ich: "Jetzt wurde aber wirklich schon alles gesagt. Nur noch nicht von jedem!"
-
Ich finde das ja total gut und widchtig wenn sich Welpenkäufer finden, die die gemäßigten Vertreter wollen/suchen/ kaufen.
Wenn es niemanden gibt, der die gemäßigten Vertreter haben will, dann werden sie verschwinden. Wie eine Rasse sich entwickelt, bestimmen ihre "Liebhaber".
Bei einigen Rassen mag der Zug abgefahren sein - bei anderen gibt es gerade mal kleine Tendenzen "Richtung ungesund" und alle Abstufungen dazwischen. -
Ich hab das mal unter "sonstiges" gestellt, weil es mir nicht um eine bestimmten Sport geht, sondern mich die Erfahrungen aus allen möglichen Bereichen interessieren.
Also: Wer von Euch benutzt "Trainingskarten"? Wofür? Woher habt Ihr die Karten? Selbstgemacht oder gekauft? Was gibt es da am Markt? Ich hab die bisher nur in Verbindung mit Büchern oder DVDs gesehen.
WIE benutzt Ihr die? Mitnehmen zum Gassi, in geplanter Reihenfolge oder als Zufallsgenerator?Ich hätte gerne welche für Tricks. In guter Qualität (wie Spielkarten) mit Kurzbeschreibung des Tricks/Aufbaus. Einfach zum Ausgleich meiner mangelhaften Fantasie :)
-
Danke für das Update! Ich bin gespannt und drücke die Daumen, daß in zwei Wochen alles perfekt ist. Ich würde mich über Bilder "nachher" freuen!
-
Bei uns in Freital sitzt ein alter Afghane (oder Mix?) im Tierheim - ich hab neulich mit einer Freundin über den geredet und wie das wäre, wenn man so einen Hund irgendwann die Treppen hoch- und runtertragen muß.
Und da ich gar keine Vorstellung habe: Was wiegt eigentlich ein Afghane?
So ungefähr?@Marula - Greyhound und Salukis (oder allgemein "Orientalen" und ...äääähh "westliche Windhunde"?): Sind das Welten? Oder ist die Ähnlichkeit aller Windhunde größer als die Unterschiede der "Typen"?