Beiträge von KAMA-LAiLA

    Manche Menschen ... :irre:

    Ich war neulich auch mit Laila in der Straßenbahn, es war ziemlich eng und voll. Laila stand wirklich brav neben mir, muss aber wohl mit der Rute an das Bein eines Fahrgastes gekommen sein, dieser wurde auch direkt ausfallend, ich solle meinen Köter wegholen, sonst tritt er ihn weg. :schockiert: :(
    In der ersten Sekunde war ich wirklich geschockt, aber dann :devil2:
    Alles muss man sich auch nicht bieten lassen! :hilfe:

    Zitat

    hallloooo dann habt ihr noch keine abgedrehte hunde gesehen .?wenn ich das immer lese die armen hunde es gibt auch anbdere hunde die sind einfach gefährlich .und der mensch geht wohl vor oder ?sind nicht alle schmusehunde .aber ich hoffe doch das hier noch einige sind mit erfahrung mit dem stachler .Lg Carina

    Ein fröhliches Hallooooo zurück. ;)

    Kein Hund ist von Grund auf gefährlich, er ist nur das Produkt was der Mensch aus ihm macht. Bisher scheint es bei dir und deinem Hund wirklich nicht gut zu laufen, aber ein Stachler wird das Problem wirklich nicht lösen.

    Möglich ist, dass der Stachler in den ersten Tagen den gewünschten "Erfolg" bringen wird, aber du musst bedenken, dass dies kein dauerhafter Erfolg sein wird. Spätestens wenn der Hund indirekt darauf konditioniert wurde, dass andere Hunde = Schmerz (durch Stachler)bedeuten, wird sich das Problem immer mehr verstärkt.

    Ich würde dir wirklich raten, zu einem guten, modernen Trainer Kontakt aufzunehmen, der sich die Problematik vor Ort ansehen kann und dann ein individueller Trainingsablauf für euch Beide (nicht nur für den Hund) gestalten kann. In einem Punkt stimme ich dir überein, es MUSS sich was ändern. =)

    Wo hast du es anfertigen lassen?

    Stimmen deine angegebenen Maße mit dem Geschirr überein oder sind die Maße abweichend? Bei letzterem kannst du es (kostenlos) reklamieren.
    Sollte das Erste zutreffend sein, kannst du es ändern lassen, musst aber die Änderung und die Versandkosten selbst bezahlen. :/ Das ist meist so teuer, dass es keinen Sinn macht.

    Zitat

    Hat schon mal jemand versucht, sich mit nem 37Kilo Dobermann aufm Arm zu wiegen?? :irre: )

    Entschuldige, aber ich musste gerade laut lachen. Hab es mir bildlich vorgestellt. :lachtot: Ich glaube, bei 37kg würde ich auch kapitulieren. Mir reichen Laila's 27kg. :D

    Bei unserem TA ist es möglich, den Hund kostenlos wiegen zu lassen.
    Ich würde den TA einfach mal fragen, ob dies möglich wäre. ;)

    Klar, Hunde haben auch Polypen. :D

    Meine Hündin "grunzt" ab und zu beim einschlafen, wenn sie sich besonders wohlfühlt. :^^:

    Wenn du es bei deinem Hund besonders auffällig findest, würde ich ihn sicherheitshalber einfach mal einem Tierarzt vorstellen.

    Zitat

    Ansonsten habe ich mich mal einmal ganz fies langgelegt, weil Maja sich in die Schleppe geworfen hat und ich nicht gut genug reagiert habe, war also meine Schuld: Mein Arm hatte drei Tage fiesen Muskelkater.

    Das ist mir auch mal passiert. Aua! :(
    (...)
    Ansonsten ist Laila mal mit einem Stock so dicht an mir entlang gerannt, dass sie mir den Stock mit voller Wucht gegen die Beine haute im Lauf. Ich hatte tagelang einen riesigen blauen/lila/gelb/grünen Fleck am Bein. :p
    Ein anderes Mal schleuderte sie einen Ball so wild durch die Luft, dass dieser dann zwangsläufig irgendwann an mein Kopf prallte. :ops:

    Ansonsten ist sie aber sehr freidlich und lässt mich meistens heil beim Spielen. :lachtot:

    Ich hatte auf einer Ausstellung meiner Hündin (Labrador Retriever) sämtliche Größen des Hurtta-Geschirrs anprobiert, keines passte wirklich gut! Die Paßform lässt zu Wünschen übrig, meiner Meinung nach. :/
    Inzwischen bin ich von den Hurtta-Geschirren ganz abgekommen, obwohl sie mir rein optisch immer noch gut gefallen. Aber ein Geschirr was nicht gut sitzt, macht auf Dauer einfach keinen Sinn. :|

    Vielleicht gefällt dir das Sabro Dressyr Geschirr. Es hat eine optimale Passform und sieht schön aus. Es kommt auf den Fotos der Sabro-Seite noch nicht richtig zur Geltung. Es ist wirklich Top-Geschirr und ebenso wie das Hurtta, recht robust und widerstandsfähig. :D

    :streichel:

    Ich würde die Sachen dann leicht dünsten, aber nicht kochen.
    Beim dünsten geht nur ein kleiner Bruchteil der Vitaminen verloren, beim Kochen ein Großteil. :|
    Stück für Stück kannst du dann wieder in Richtung Roh gehen, das Dünsten also immer mehr verkürzen. :idee:

    Bin ich froh, dass ich einen verfressenen Labbi hab, hat also doch auch Vorteile. :D :flucht: