Sobald man sich wirklich die Mühe macht und die Zusammensetzung analysiert und auch hinterfrägt und nicht nur oberflächlich begutachtet, wird jeder für sich selbst feststellen, was ein gutes Futter ist und was nicht.
Purina gehört meines Erachtens nach nicht dazu aus vielerlei Gründen.
Das gutes Futter nicht unbedingt teuer sein muss, sieht man an Markus Mühle als Beispiel für Trofu und Kiening als Nassfutter Vertreter.
Dennoch frage ich mich ernsthaft, wie man davon ausgehen kann, wenn das Kilo beispielsweise 50 Cent kostet, dass dort hochwertige Rohstoffe verarbeitet werden. Hochwertige Rohstoffe haben nun mal ihren Preis.
Das ein Tier nicht tot umgefällt ist klar, es gibt auch Menschen die täglich Tiefkühlpizza, Burger und Co. essen und fallen auch nicht um, dennoch ist es langfristig gesehen keine adäquate Ernährung.