Eine Bekannte hat inzwischen 3 Saarloos Wolfhounds, leider ist der Kontakt auf Grund eines Umzugs inzwischen weitestgehend abgebrochen. :/
Die Hunde können gut alleine bleiben, es dauerte deutlich länger bis sie es zuverlässig konnten, als sie es von ihren vorigen "normalen" Hunden gewohnt war.
Es sind sehr zurückhaltene Hunde, die ihrem Besitzer gegenüber sehr aufgeschlossen und wahnsinnig treu sind. Hab ich in der Form noch nie erlebt. Fremden gegenüber sind sie jedoch sehr misstrauisch. Ich hatte es am Anfang gemerkt, als ich mich in die Nähe setzen wollte, da sprangen die Drei gleich auf und lagen sich 5 Meter entfernt wieder hin, als hätte ich die Pest.
Mit den drei Saarloos in die Stadt bzw. unter Menschenmengen war eher eine Tortour für die Hunde. Man merkte, wie unwohl und teilweise ängstlich sie sich fühlten, obwohl sie es seit dem Welpenalter gewohnt waren. Im Wald/Natur blüten sie dagegen richtig auf.
Was mir auch besonders auffiel, war das Spielverhalten. Laila wirkte dagegen richtig tölpelhaft, die Saarloos kommunizieren viel genauer und intensiver.
Wir gingen öfters gemeinsam spazieren, der Jagdtrieb ist teilweise sehr ausgeprägt. Allerdings ließ er sich gut kontrollieren.
Ich finde diese Hunde toll zu beobachten und sie auch kennenzulernen, für mich wäre es jedoch nicht der richtige Hund. Sie sind sehr speziell und das sollte man sich vorab wirklich gut überlegen und sich auch nicht überschätzen. Eine gute Portion Hundeerfahrung ist sicher von großem Vorteil.