Beiträge von KAMA-LAiLA

    Zitat

    füttere verschiedene dosen, egal was ich ihr gebe, sie stinkt immer... wir haben schon so viel probiert...

    was füttert ihr? damit ichs vielleicht damit auch noch probieren kann...

    danke für eure antworten!

    Was hast du denn u. a. schon für Dosen ausprobiert?

    Es hängt auch oft mit der Hochwertigkeit der Dosen zusammen. Sind in den Dosen minderwertige Sachen enthalten/verarbeitet, macht sich dies natürlich am Hund bemerkbar. (Durchfall oder extremer Output, stark riechendes Fell etc.)

    Sehr zu empfehlen ist beispielweise Terra Canis. (mein Lieblingsfutter :D)

    Es gibt noch einige weitere sehr gute Dosen, unter die du noch Gemüse und anderes zufügen musst, da es sich teilweise um reine Fleischdosen handelt.
    - BioPur
    - Boos
    - Kiening
    - BioFit
    - TerraPura
    - Herrmann's
    - Auenland
    - Lunderland

    Die meisten dieser Sorten kannst du z.B. bei http://www.futterfreund.de bestellen.

    Sollte es im Fressnapf erhältlich sein, käme nur Real Nature in Frage.
    Rinti würde ich nicht füttern, da unter anderem das Vitamin K3 enthalten ist und es, soweit ich weiß, in Thailand produziert wird.

    Arany: Du hast recht, aber soll man deshalb bei den Sachen, die man mitbekommt, auch wegschauen? =)

    ...

    @An die Threadstarterin: Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst! Lieber frägt man einmal zuviel, als einmal zu wenig. :/
    Sollte die Kuh morgen immer noch in der Hitze ohne Unterkunft bzw. Schattenplatz dort stehen, würde ich mit dem Besitzer der Kuh das Gespräch suchen und dann, sollte dieser wirklich keine Einsicht zeigen, das Vet-Amt informieren.

    Ein Norweger halte ich für das ziehen am Fahrrad nicht für geeignet.
    Ich habe das K9 Zug- und Hetzgeschirr würde es aber nicht zum Fahrrad fahren benutzen.

    Bei Camiro kannst du dir eine Maßanfertigung nähen lassen, die genau auf deinen Hund abgestimmt ist.

    Alternativ würde ich auch mal in den verschiedenen Schlittenhunde-Onlineshops schauen, dort gibt es spezielle Zuggeschirre.

    Der Hund sollte genau beschrieben werden (Geschlecht, Farbe, Wurftag, Zuchtbuchnr., Tätowierungs- bzw. Chipnummer, Elterntiere etc.)

    Wichtig ist der "Zustand des Hundes", also alle tierärztliche Untersuchungen/Befunde sollten aufgeführt sein. Im gleichen Zug wird der Züchter sich in der Regel von der Haftung für die weitere Entwicklung des Welpen freisprechen.

    Der Kaufpreis muss festgelegt sein, ebenso sollte dort stehen, dass die Zuchtpapiere und Impfpass bei der Abholung des Welpen mit übereignet werden.

    Der Züchter räumt sich meist auch ein Vorkaufsrecht ein. Oft wird außerdem festgelegt, inwiefern man mit dem Hund züchten darf bzw. ob der Züchter irgendwelche Ansprüche hat.

    Name, Anschrift und Co. beider Parteien ist klar.

    Sonst fällt mir momentan nichts weiteres ein. :???:

    Laila hat auch ein K9, allerdings das Zug- und Hetzgeschirr ohne Logofeld

    Externer Inhalt img261.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... und ein Dox hat sie auch, bisher noch ohne Logo, da ich die Logos nicht so gerne mag. :ops: Ich werde wohl nur 2 schlichte Logos mit dem Reflektorstreifen kaufen oder ihr welche mit Namen und Telefonnummer anfertigen lassen.

    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.