Beiträge von KAMA-LAiLA

    Zitat

    Bozita ist doch schwedisch oder? Ich dachte immer das da alles ziemlich streng kontrolliert wird und die Futter eigentlich sehr gut sind die von dort kommen?


    Ich füttere es nicht es interessiert mich nur.



    Vieles wird in Schweden sehr gut kontrolliert, unter anderem sind die Haltungsbedingungen der Tiere vorbildlich.


    Nach schwedischen Gesetzen darf den Rindern, Hühnern etc. kein Antibiotikum mit dem Futter verabreicht werden, dass die Tiere dasselbe Antibiotikum stattdessen injiziert bekommen, weis so gut wie niemand. :kopfwand: (Die Hersteller verschweigen das natürlich)


    Das Futter ist mir auch viel zu getreidelastig, ganz zu schweigen von den EG Zusatzstoffen. Das habe ich aber oben schon genauer geschrieben. :^^:

    Bei uns gab es eben als Vorspeise eine Tomatensuppe mit Crème Fraiche und mediterranen Kräutern.
    Als Hauptspeise gab es gebackenes Hühnchen, gefüllt mit verschiedenen Pilzen, Parmaschinken etc., dazu Wildreis und ein bunt gemischter Salatteller. :sabber:


    Als Nachspeise gab es leider nichts. :(

    Fisch stellt grundsätzlich eine hochwertige Alternative zu Fleisch dar, gerade bei Allergikern.
    Allgemein hat Fisch einen hohen Anteil an Vitamin D und ungesättigten Fettsäuren (essentiellen Fettsäuren), allerdings nur bei frischem Fisch. Dem Fischmehl im Trofu sind leider die Öle und damit auch das Vitamin D und die essentiellen Fette entzogen worden.
    Der Fischgeruch ist leider eine typische Nebenerscheinung bei vielen Hunden, wie Hummel schon geschrieben hat musst du dies selbst entscheiden. :^^:

    Grundsätzlich würde ich dir zu der FCI 9 Gruppe raten (Gesellschafts- und Begleithunde), beispielsweise einen sportlichen Mops oder einen Boston Terrier? Wie findest du diese Rassen?


    Ich fände auch einen erwachsenen Hund besser, als einen Welpen. Da, laut deiner Beschreibung, wenig Zeit für die Einwöhnung bleibt und der Hund relativ lange alleine bleiben muss. (6 Stunden)

    Mir wäre das Futter eindeutig zu getreidelastig. An den ersten beiden Stellen stehen Reis & Gerste. (außer bei Puppy). Weiterhin finde ich K (3) in der Rezeptur nicht besonders gut.

    Zitat

    mal ganz doof gefragt: den normalen sauerkraut aus der dose? Dises säuerliche Zeugs?
    Und wie bekommt man das in den Hund rein? Freiwillig wird der das Zeug doch nicht fressen, oder?
    Und wieviel?


    Ja, das ganz normale säuerliche Sauerkraut. :D
    Die meisten Hunde essen seltsamerweise ziemlich gerne Sauerkraut. Ich bin darüber auch verwundert, aber anscheinend schmeckt es ihnen. ;)