:2thumbs: Ich kann dir nur zustimmen.
Negative Vorfälle werden in den Medien regelrecht auseinander gerissen und in alle Einzelheiten zerpflückt. :irre:
Positives wird selten und nur kurz berichtet, wie z.B. die Erfolge von Rettungshunden oder Polizei- und Zollhunden etc.
Beiträge von KAMA-LAiLA
-
-
Ich würde meine Hündin im Garten vergraben, weit hinten an ihrer Lieblingsstelle unter den großen Birken. Dort tummeln sich viele Eichhörnchen und verschiedene Vogelarten, die sie sehr gerne beobachtet. So wäre sie auch nie alleine.
Ich hoffe dieser Zeitpunkt dauert noch ewig und meine Laila wird steinalt, sie ist glücklicherweise auch erst 5,5 Jahre. Trotzdem macht man sich seine Gedanken, wenn man an die vergangenen Jahre inkl. Welpenzeit zurückdenkt. :^^: -
Ich finde es eine ganz tolle Idee! Die meisten Kleintiere werden leider nicht artgerecht gehalten.
Wir haben für unsere Zwergkaninchen und Meerschweinchen ein eigenes Zimmer im oberen Geschoss. Der Käftig wird nur nachts benutzt, tagsüber ist das Türchen offen und sie können alles erkunden. Wir haben Äste, verschiedene Untergründe, Brücken, erhöhte Plätze, Höhlen, Schlupflöcher und eine Buddelecke.
Vor einigen Jahren hatte ich auch einen Hamster (er wurde 4 Jahre!), allerdings gefielen mir diese kleinen Käfige so gar nicht, sodass ich einen Bettkasten (1mX2m) für den Hamster herrichtete mit allen möglichen Sachen zum Klettern und Beschäftigen.(war auch nicht so besonders teuer, aber sehr artgerecht und großflächig)
-
Schau mal hier zum Thema Elo:
http://www.ezfg.deZur Ergänzun/Erweiterung:
http://www.elo-hund.info
http://www.frankenelo.de
http://www.elo-villa-kunterbunt.de -
Verkaufe sie doch oder gebe sie im Tierheim ab. ... Eine Freundin von mir füttert Marengo, welchen Preis möchtest du denn dafür haben? Ich könnte sie dann mal fragen, wenn du willst.
Ich füttere an Dosen hauptsächlich:
- Kiening
- Hermann-Tiernahrung
- Terra CanisAls Abwechslung füttere ich:
- Boos
- Hermann's
- Terra Pura
- Bio PurAlle Sorten verträgt meine sehr empfindliche Hündin bestens. Die Qualität spricht für sich. :^^:
-
In Deutschland gibt es recht viele Am. Bulldog Züchter und auch eine Catahoula Leopard Züchtern seit 2006.
Die beiden Grundrassen sind also in Deutschland vorhanden, nur eben kein Catahoula Bulldog. :^^: -
Bei deiner Vollzeitbeschäftigung müsstest du dir einen Hundesitter organisieren, der sich in dieser Zeit um den Hund kümmert.
Einen Welpen kann ich dir nicht empfehlen, da eine Woche Urlaub in keinem Fall ausreichend ist, um den Welpen einzugewöhnen. Ich würde eher zu einem erwachsenen Hund tendieren.Dein Tagesprogramm für den Hund ist sehr wenig, ein durchschnittlicher Hund sollte mindestens 2,5 Stunden täglichen Auslauf bekommen, dazu Beschäftigung. Bei aktiven Rassen erhöht sich diese Stundenanzahl natürlich.
Nach deinen Aussagen würde ich eher nach einem etwas ruhigeren Rasse/Mix schauen, denn du scheinst nach deinen Aussagen kein besonders sportlich ambintionierter Mensch zu sein? Sollte ich falsch liegen, korrigiere mich bitte.
Dein Wunsch nach einem mittelgroßen Hund (50cm) ist nochmal zu überdenken, gerade Hunde in dieser Kategorie sind im Allgemeinen meist sehr agil, bewegungsfreudig und pfiffig. Egal welche Rasse dieser Größe mir gerade einfällt, sie sind alle recht sportlich.Was für eine Rasse gefällt dir beispeilsweise gut, um einen Anhaltspunkt zu bekommen?
-
Ich habe manchmal sehr kleine Pflegehunde (Yorkie, Zwergpudel ...), mit denen mache ich allgemein das Gleiche wie mit meiner eigenen Labrador Retriever Hündin. (lange Spaziergänge, Suchspiele etc.)
Mit den Zwergen kann man z.B. zusätzlich im Wohnzimmer eine kleine Agilityrunde einlegen, das geht mit meiner Großen eher nicht, da bräuchte ich schon einige Quadratmeter mehr.S
Ansonsten ist eigentlich alles gleich.*ich überlege weiter*
-
An konventionellen Namen würde mir übrigens noch Paula, Jule oder Emma einfallen, finde ich auch ganz hübsch. :^^:
-
Ich hab auch noch ein paar Vorschläge, die mir sehr gut gefallen.
Fleur, Flora, Summer, Holly, Honey, Amy und natürlich Laila.