Beiträge von KAMA-LAiLA

    Ich sehe da auch kein Problem, ob drei oder vier Hunde. Die Hunde sind gewöhnt im kleinen Rudel zu leben, die Aufmerksamkeit/Zuwendung zu teilen und werden sich demnach in der Regel an einem weiteren Hund nicht stören.
    Ich habe hier neben meiner Hündin öfters noch Pflegehunde. Man merkt den Hunden an, wie wohl sie sich in tierischer Gesellschaft fühlen. :^^:

    Das Amarok-Geschirr habe ich inzwischen "live" gesehen und halte es für meine Ansprüche unbrauchbar.
    Über das DOX-Geschirr hat bisher noch keiner direkt etwas geschrieben? :???: Das Webmaster scheint mir sehr gut zu sein. Sofern keine Erfahrungswerte über das DOX-Geschirr vorhanden sind, werde ich zu dem Webmaster tendieren. Danke für eure Hilfe. :^^:
    Für weitere Tipps/Erfahrungen bin ich dennoch weiterhin offen.

    Zitat

    ..
    Läuft der Hund bei Agi immer "nackig"?
    *sorry* :gott:

    Auf Turnieren ist es Vorschrift. Im normalen Training ist es auch von Vorteil den Hund "nackig" laufen zu lassen, sodass der er beispielsweise beim Reifen nicht hängen bleibt etc. :^^:

    Trockenfutter hält sich schon eine ganze Weile, allerdings wird es natürlich durch die Lagerung nicht frischer. ;) Daher sollte es schon innerhalb einer gewissen Zeit verfüttert werden. 1,5 Monate ist noch okay.
    Es gibt aber Trockenfutter-Aufbewahrungsboxen oder Säcke, wo man das Futter aufbewahren kann, so bleibt es frischer.

    Zitat

    hab ich mir schon gedacht - das wegen dem zucker.
    aber hand aufs herz: wer von uns ernährt sich selber immer korrekt?
    ich achte ja auch auf gesundes, natürliches essen und würde liebend gerne nur Bio-Produkte für Mensch+Hund kaufen. Aber wenn das Bio-TroFu 4x so viel kostet wie das Aldi-TroFu ... :kopfwand:

    naja, vielleicht finden wir noch einen Kompromiss zwischen bio und aldi-qualität.

    danke jedenfalls!

    Wir Menschen können selbst entscheiden was wir essen, der Hund ist hingegen auf unsere Kompetenz angewiesen. Er kann nicht frei entscheiden. (...)

    Bio-Qualität hat ihren Preis, ohne Frage. Für viele Menschen ist es für den Hund auf Dauer nicht finanzierbar, da gebe ich dir durchaus recht.
    Allerdings gibt es glücklicherweise auch Kompromisse zwischen Discounter-Futter und Bio-Futter. ;) Zum Beispiel Markus Mühle als Trofu oder Kiening als Nassfutter sind preislich akzeptabel.
    Man muss sich nur genauer umschauen. Dein Hund wird es dir danken. :^^: