Bubeck war sehr großzügig, das Futter wird gut vertragen, scheidet aber als Futter aus. Ich nehme das Futter ja auch für viel für unterwegs und selbst meine verfressenen Labradore müssen mitten im lauf inne halten um die zu kauen.
Die Futterproben von Alsa haben mir zugesagt. Die könnte ich mir als Ersatzfutter neben dem Barfen vorstellen. Die Futterproben von, ich meine, Holstic? waren sehr kleine Bröckchen. Die muss ich noch mal probieren (lassen) - so grob würde ich sagen zu klein, aber das muss dann im Check sehen.
Ich finde so Proben wirklich hilfreich um zu sehen womit die Hunde und ich zurecht kommen.
Ich schieb den alten Thread mal hoch, da ich immer noch auf der Suche bin nach netten Gebieten und auch nach eingezäunten Freiläufen!
Den im Qaukenweg ist ja schon ganz toll! In Jarplund-Weding kann man ja auch gut hin, allerdings ganz alleine bringt das da auch nicht wirklich spass!
Läuft noch jemand in der Marienhölzung oder allgemein auf Duburg?
Hallo Sabine, in der Marienhölzung laufe ich immer noch relativ regelmäßig. Quakenweg den Freilauf kennst du ja schon. Warst du auch schon mal in Froeslev im Hundewald?
Wirklich nett gemacht, mit personalisiertem Gutschein und hübschem Karton.
Habe nun auch mal Proben angefordert. Wieviel kommt da? Sind das nur diesen kleinen ca. 80g Tüten? Es gab doch auch Hersteller die für Proben recht großzügig waren? Lese mal die nächsten Seiten weiter... vielleicht beantworten sich da meine Fragen ja schon...
Hallo Ulrike, da hast Du recht. Letzten Sonntag waren wir zu einem ZOS Seminar welches vom Rike vom Pfotenquartett organisiert war. Es war sehr interessant und hat uns wieder etwas weiter gebracht. Emma hat sich den Tag gut angestellt:
Emma musste 2 Tage mit auf Arbeit und eine Arbeitskollegin hatte dann die Hähnchenstreifen mit und 2 gab es noch zu Haus. Fürs Foto mussten sie dann kurz warten.
Hallo, ihr habt Google als BH? Und ihr wart auch beim ASB?
Dann haben wir uns kennengelernt bzw. ich war ja nur am Samstag da. Da haben wir mit deiner Frau zusammengearbeitet und, ich meine, du kamst erst am Sonntag dazu? Oder hast erst am Sonntag die BH gearbeitet. Da konnte ich dann ja leider nicht dabei sein.
Bei uns haben 6 Wochen gereicht um ein alleinsein können (mit Zweithund) aufzubauen.
Ich habe das nach den 1. Tagen einfach so begonnen, dass auch schon das nicht hinterherdackeln bestätigt habe. Ich habe alles bestätigt was mit auf Platz liegen, in der Box liegen zu tun hatte. (Box war natürlich offen).
Aber auch ich bin die ganze Zeit vom schlimmsten Fall ausgegangen und hatte mehrere Plan Bs in der Tasche.
Nur so konnte ich während des Trainings die Ruhe behalten.
Es ist mir wichtig das es für den Hund völlig normal ist, dass Frauchen mal nicht da ist.
Es hat durch den Aufbau wunderbar geklappt, aber bitte eben immer vom schlimmsten aus gehen und sich dann freuen, wenn es gut klappt.
Für mich gehört das alleine bleiben dazu. Auch wenn meine Hunde mir wichtig sind, müssen sie nicht überall mit hin.