Ayu war auch eher ängstlich, nur hat sie nie den Schwanz eingezogen. Sie ist, sobald ein Hund zu sehen war, knurrend drauf los. Sie hat dann gebissen und war nicht mehr zu beruhigen...
Ich hab es dann so gemacht, dass ich gezielt Hundekontakt gesucht habe. Sobald uns ein Hund entgegen kam, habe ich meinen Freund Ayu halten lassen und bin (mit Einverständnis des HH) zum Hund hin und habe ihn gestreichelt. Ayus Interesse wurde so von Zeit zu Zeit immer stärker am anderen Hund und sie merkte, dass Hunde nicht böse sind.
Als wir dann soweit waren, dass wir Ayu auch mal an den anderen Hund rangelassen haben und der andere ihr zu aufdringlich wurde, habe ich mich dazwischen gestellt. Also Bein dazwischen und den anderen Hund abgewehrt. Das mache ich heute auch noch, auch wenn ich schon einige Wunden davon getragen habe.
Bei freilaufenden Hunden ohne Besitzer schaue ich auf die Körpersprache von beiden Hunden: Ist der andere auf Konfrontation aus, dann wehre ich ihn ab und halte ihn Notfalls fest. Hat Ayu einfach nur Angst und knurrt deshalb, dann beschäftige ich mich erst einmal wieder mit dem Hund. Sie kommt dann immer von alleine an und will den ach so tollen Hund kennenlernen.
Ich versuche Ayu an pöbelnde Hunde gar nicht erst ranzulassen. Wenn diese an der Leine sind, dann mache ich einfach einen Bogen.
Wir fahren so ganz gut und Ayu ist mittlerweile so sicher, dass ich sie mit zum Hundetreff nehmen kann :^^: