Den Jagdtrieb abzugewöhnen ist bei einem JAGDhund sowieso ein Ding der Unmöglichkeit.
Das wichtigste wäre nun wirklich ein ordentliches Anti Jagd Training. Schleppleinenpflicht, Impulskontrolle und dem Hund einen Ersatz für's Jagen anbieten.
Es ist hart, aber man kann es wenigstens soweit in die Bahnen lenken, dass der Hund nicht mehr unkontrolliert jagt.
Ayu hat anfangs auch alles gejagt, was ihr über den Weg lief (und sei es auch noch so weit entfernt) und hatte mehrere Jagderfolge. Sie läuft nun aber 90% der Spaziergänge leinenlos. Ich kann sie abrufen, selbst wenn sie bereits hetzt (und da schreckt sie nicht einmal vor Pferden zurück und überholt die auch noch locker). Ich habe gelernt sie zu "lesen" und rechtzeitig zu reagieren und ich habe gelernt, auf die Umgebung zu achten. Ayu merkt, wenn ich mal nicht 100% aufpasse und nutzt es gnadenlos aus.
Auch wenn mich einige nun steinigen: Ich bin unglaublich stolz auf meine und auch auf Ayus Leistung. Klar, sie jagt und wenn ich nicht aufpasse, dann packt sie schonmal zu. Zuletzt war es ein Hühnchen, aber sie hat auf mein Kommando sofort losgelassen und das Huhn hat nur eine kleine Schramme. Das wäre vor einiger Zeit undenkbar gewesen.
Also alles was hilft: üben, üben, üben und vorallem die Augen offen halten!
Viel Glück und Geduld dabei