Beiträge von Pandura

    Huppala...Halter? :ops:

    Na dann Kramen wir mal in der Klischee Schublade:


    Dackelbesitzer sind rüstige Rentner ab 60 Jahren, die seit mehr als 40 Jahren Dackel halten. Der Klischeehafte Dackelrenter lebt in der Erdgeschosswohnung seines kleinen Häuschens und hat die obere Etage vermietet. Der Dackelbesitzer ist ein Familienmensch, sieht seine Familie aber nur selten.
    3mal täglich geht es für 10 Minuten raus an die frische Luft, wobei der Dackel natürlich an der Leine bleiben muss. Die strenge Hand des Dackelbesitzers findet beim örtlichen Bingo-Abend regen Zuspruch.

    Zitat

    Hmm. Wenn mir mein Bruder das Steak wegnehmen würde, täte ich ihm aber auch die Meinung sagen.

    Der Napf mit dem Fressen gehört dem Hund, zu allem anderen braucht er mein OK. Ich kann meinem Hund den Napf wegnehmen - aber warum sollte ich ihm den Stress des "Nahrungsentzugs" zumuten ?

    Aus Spaß sollte man so etwas nicht machen, da hast du schon recht.

    Onelove nannte aber Gründe, warum so etwas nicht falsch sein kann. Z.B. eben wenn mir ein Glas runterfällt und Scherben in den Napf fallen.

    Welpen gehen immer schnell weg.

    Und wenn du mal schaust: ein Großteil derer, die hier mit dem Mischlingsargument kamen, haben selber Mischlinge.

    Es ist aber nunmal so, dass Rassehunde im Tierheim schneller ein zu Hause finden und Mischlinge dort "vergammeln". Es ist auch nicht so, dass Rassehunde gesünder oder besser wären, aber es gibt soooviele Mischlinge, die keiner will und wenn, dann holt man sich einen Welpen. Und wenn der irgendwann nicht mehr süß ist, dann landet der im Tierheim, wo er versauert.
    Ich habe selbst einen Mischling und bin absolut gegen Vermehrung dieser.

    Als Ayu den Hefepilz hatte, mussten wir da auch durch. Sie lies sich zu der Zeit nicht einmal am Ohr anfassen und ich war alleine.

    Tja, da wurde ich "brutal". Ohrentropfen in der Tasche versteckt, Ayu auf die Seite gelegt, Bein auf ihren Körper, mit der einen Hand ihren Kopf fixiert, mit der anderen die Tropfen rein. Da musste sie durch. Hinterher gab's n Leckerlie und nach ner Woche ging es schon viel leichter.

    Zitat

    Was hälst du davon, wenn ihr Samstag kommt?
    Da isses ruhiger, weil nich so viel Leute, wird dann ein gemütlicher Spaziergang (und du kannst dir dann immer noch überlegen, ob du Sonntag im Bett bleibst oder auch Sonntag mitmachst ;) )

    Das werden wir wahrscheinlich auch so machen :D


    Hm...postet irgendwer nochmal eine Wegbeschreibung für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren müssen?

    Das die Mengenangaben so stark variieren liegt daran, dass man qualitativ hochwertigerem Futter generel weniger füttern muss.

    Beispiel:
    Ayu würde von richtig miesem Hundefutter 500gr am Tag kriegen (dem Hersteller nach)
    Ayu bekommt vom Platinum laut Hersteller 250gr am Tag. Also knapp die Hälfte.
    In dem hochwertigerem Futter sind in den geringen Futtermengen bereits alle nötigen Nährstoffe enthalten. In dem minderwertigem Futter brauch sie eine größere Menge an Futter, um die nötigen Nährstoffe aufzunehmen.


    Jeder Hund ist unterschiedlich. Je nach Bewegung und Stoffwechsel brauchen einige Hunde mehr oder weniger, als vom Hersteller angegeben. Der Hersteller kann natürlich nur einen Durchschnittswert liefern. Bei soetwas muss man ein wenig experimentieren. Ayu nimmt von den angegebenen 250gr am Tag ab. Sie kriegt 350gr und hält ihr Gewicht. Ayu ist aber auch sehr aktiv.