ZitatSchweinefleisch
damit fällt es für mich eh schon weg.
Ich sehe keine Angaben zu der Fleischmenge, oder hab ich das überlesen?
ZitatSchweinefleisch
damit fällt es für mich eh schon weg.
Ich sehe keine Angaben zu der Fleischmenge, oder hab ich das überlesen?
ZitatOh es gibt ganz viele Möglichkeiten und auch verschiedene Lösungen.
Nur deine Theorie bedeutet ja, daß sich der Hund nicht an dir orientiert, dich nie im Auge hat, NULL darauf achtet, wohin du gehst, sondern nur auf (nicht mal deine) Schritte lauscht.
Denkst du das von deinem Hund ? Daß er nicht zu mehr in der Lage ist, als auf die Schrittgeschwindigkeit der Menschen hinter ihm zu achten ?
Mag ja sein, daß du den absoluten Ausnahmehund hast ...Gruß, staffy
Bedeutet meine Theorie das?
Nun, das denke ich nicht.
Ayu orientiert sich an mir und achtet auch auf mich. Leider habe ich einen ziemlich unregelmäßigen Schritt, humpel immer mal wieder kurze Strecken oder muss ziemlich langsam laufen. An anderen Tagen wiederum habe ich einen normalen oder sogar schnellen Schritt.
Im Freilauf ist es ja auch dasselbe. Wenn sie in meiner Nähe bleiben soll und vorläuft richtet sie sich nach den Schrittgeräuschen. Dennoch schaut sie alle 1-2m zu mir. Wenn der Abstand zu groß ist, bleibt sie stehen und wartet bis ich wieder näher bin. Ob nun jemand mit mir läuft spielt da eine Rolle, denn sie läuft schneller.
An der Leine sehe ich da keinen großen Unterschied, nur dass sie hier keinen 3m Radius hat sondern nur 1,5m. Sie schaut dennoch oft zu mir, aber erreicht eben auch schneller das Ende der Leine.
Ich weiß manchmal echt nicht, wieso du immer direkt darauf schließt, dass der Hund sich nicht an einem orientieren würde oder einen komplett ignoriert. Das klingt immer so, als würde einem der Hund auf der Nase rumtanzen, nur weil er nicht nach Schema F funktioniert. Ayu ist komplett anders, als jeder Hund mit dem ich vorher was zu tun hatte und daher kann ich dir sagen - Ja, ich habe einen Ausnahmehund. Dennoch ist sie nicht im geringsten schlechter als irgendein anderer Hund, so wie es bei dir immer klingt.
Ja.
Glaubst du, dass es auch andere Möglichkeiten gibt als deine?
Ich benutze den Furmi mittlerweile täglich.Ihr Fell ist nur 5minuten nach dem furmieren (ich liebe dieses Wort) stumpf, aber danach wieder glänzend. Alle zwei Tage ist momentan einfach zu wenig. Ayu produziert Unterwolle ohne Ende und lässt die gleich wieder fallen :motz:
Gegen das Deckhaar funzt er aber gar nicht. Das ist ein Problem. Weiß jemand was dagegen?
Zitatnun kannst du ja nicht jedesmal von deiner begleitperson verlangen riesenschritte zu machen *g*
also muss sich trotzdem was ändern und ich denke üben ist die beste lösung *g*
Ach nee, was glaubst, was ich dagegen mache
Ich kenne eben gerne die Ursachen für Ayu's Verhalten.
Wenn es an der Schrittzahl liegt, kann man nämlich auch ganz einfach gegen-trainieren.
Wir machen wieder die Stehenbleiben-Methode. Außerdem wird jeder Blick zu mir belohnt. Klappt bisher schon ganz gut, nur kommt mein Freund ja nicht gerne mit und ich kann selten üben...
Zitat
Mir ist einmal die Naht um den Karabiner meiner dünnen schleppleine gerissen, mitten im Rückruf training... das war vielleicht ein Schock!
Genau an der Stelle ist mir auch meine Schleppe gerissen. Allerdings war da schon ein wenig Zug drauf. Aber stellt euch mal vor:
Euer Hund ist an der Schleppe, entdeckt einen Hasen, ihr stemmt euch mit aller Kraft gegen die Schleppe und das verdammte Ding reisst einfach :motz:
Ich hab das selbe Problem.
Rausgefunden habe ich aber: Ayu orientiert sich an meinen Geräuschen, also je nachdem wie schnell die Schritte zu hören sind. Läuft nun jemand neben mir, kommt das Geräusch aus der selben Richtung und sie läuft schneller, da sie doppelt soviele Schritte hört.
Ich hab es getestet, indem ich einfach mal höhere Schritte genommen haben und in einem eigentlichen Schritt zwei Schritte gemacht habe. Und dann mit einer zweiten Person riiiiiesen Schritte, so dass es nach weniger Schritten klang (Ich hoffe, man kann's verstehen)
So selten wie möglich.
Ich habe meine Hündin nun 13 Monate und habe sie immer nur dann gebadet, wenn es nicht anders ging. Das war bisher 3mal, weil sich Hundi unbedingt in toten Fröschen wälzen oder in Gülle schwimmen musste :motz:
Da ging es dann halt nicht anders. Generell sind die meisten Hunde ziemlich selbstreinigend (meine Hündin brauch vom Matschklumpen zum komplett weissen Fell knappe 15 Minuten).
Ayu verhält sich so auch, wenn sie läufig wird.
Ich würd zum Tierarzt gehen und es abklären lassen.
:mod: Hallo Hallo
Liebe Silke, so kann das hier aber nicht weiter gehen.
Wir fiebern hier alle mit wegen Dai-Yu und du gibst uns nicht täglich - nein, nicht einmal wöchentlich neue Bilder von deinem Prinzen? :motz: