So ich komm grade wieder aus dem Film und was soll ich sagen...
Wir haben gelacht und wir (ja, WIR) haben geweint. Ich an meinen Freund gekuschelt, stetig Tränen am wegwischen, schau meinen Freund an und da kullerte doch tatsächlich was.
So ich komm grade wieder aus dem Film und was soll ich sagen...
Wir haben gelacht und wir (ja, WIR) haben geweint. Ich an meinen Freund gekuschelt, stetig Tränen am wegwischen, schau meinen Freund an und da kullerte doch tatsächlich was.
Hm.. Ayu hat sowas immer, wenn ihre Allergie ausbricht.
Wenn ihm das geschirr zu groß ist und es keine kleineren für Hunde gibt - hast du schonmal anch welchen für Katzen oder Frettchen geschaut? Die sind oftmals kleiner
Zitat15.3.
BolleBoxer
Shandra
LinnyQueeny
Pandura22.3.
Ayu hat das auch.. aber nicht nur Zickzack, sondern einen komplett gewellten Hintern.. Ich muss das mal fotografieren wenn ich zu Hause bin.
Körperlich ist sie eigentlich soweit gesund.. mh..
Ich erkenn auch ganz deutlich eine Verbesserung!
Aber Silke sag mal...
Was hast denn da mit ihm gemacht?
ZitatPandura ... mein Hund hat des auch am Anfang so gemacht. Ich hatte immer das Gefühl für ihn muss dieses komische Geschirr erstmal ein wenig Normalität werden. Jetzt galoppiert er von selbst ab und zu mal los. Oft hilft es auch mit Stimme und selbst mittreten den Hund zu motivieren, so wie auch Sascha sagt. Aber ich finde auch beim Zughundesport "Gut Ding will Weile haben".
Schau mal hier
Es hat ja immer geklappt, nur seit ein paar Tagen eben nicht mehr.
Ayu zieht sogar das Geschirr freiwillig an, lässt sich super anleinen, stellt sich freiwillig richtig hin vor den Roller und alles. Sie hat auch mächtig spaß am ziehen, aber sie macht es irgendwie nicht mehr mit Tempo.
Wenn ich mittrete, dann hängt die Leine durch, auch nicht Sinn und Zweck. Anfeuern klappt blöderweise auch nicht. Ich lob sie ja schon immer kräftig, wenn sie mal zieht UND Tempo hat, aber keine Ahnung... Vielleicht sollte ich am Fahrrad nochmal ein Kommando für galloppieren einbauen?!
Mein Freund und ich gehen morgen Abend ins Kino. Mal sehen.
bei Radio Hamburg haben sie heut morgen gesagt, den Film solle man sich anschauen, wenn man einen Hundewunsch hat. Danach wäre das gegessen
ZitatFräulein Wolle ... das finde ich gar nicht so dumm.
Was ich immer ein wenig denke ... wenn man das Ziehen dem Hund lernt indem man immer was vorschmeisst, dann wird er das wahrscheinlich immer erwarten und wird dann auch wieder schwierig abzugewöhnen sein. Außer man hat Spaß dran im Fahrradkorb Leckerlies zu parken und um 1 km zu fahren 100 leckerlies schmeisst.
Ich habe es komplett ohne Leckerlies gemacht, aber wir üben ja nun schon lange.
Wir gehen z.B. neue Wege ... da will Dusty immer an der Leine ziehen, muss ja guggn wo wir nun auf einmal hingehen. Dort hab ich ihm dann des Zuggeschirr angezogen und hab ihn einfach ziehen lassen. Vielleicht bringt es was ihm in solchen Situationen das Kommando "Zieh" o.ä. beizubringen, also das Kommando immer freundlich sagen, wenn der Hund zieht.
Joah...
Ayu zieht ja - das ist nicht das Problem.
Problem ist eben, dass sie es in Schrittgeschwindigkeit tut und vollkommen ohne Tempo. Da könnt ich auch normal mit ihr Spazieren gehen, denn sie ist danach keineswegs müde. Nein, Madame Hund ist noch voller Energie.
Es lief zeitweise so klasse, aber irgendwie ist momentan der Wurm drin.
Ich lieg momentan mit Ayu im Klinsch.
Sie zieht zwar, aber eher im Schritttempo, was ja nun wirklich nicht Sinn der Sache ist.
Ich muss alleine trainieren, also liebe Leutchen:
Wie motiviert ihr eure Hunde zum Schneller laufen?
Werft ihr ein Spielzeug vor sie?
Spannt ihr vorne an den Roller einen Stock mit nem Würstchen dran, an den der Hund nicht drankommt aber ständig vor der Nase hat?
Ich könnt Ayu nichtmal zu so Plätzen mitnehmen.
Sobald ihre Läufigkeit beginnt stehen ihre Ohren auf Durchzug. Sie stellt ihren Po jedem Rüden zur Verfügung und beisst sie dann weg :irre:
Außerdem ist sie nur am Markieren.
Zusätzlich habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit Rüdenbesitzern in der Zeit.. Nachdem mir mehrmals gedroht wurde, weil ich mit meiner läufigen Hündin normal spazieren war, gibt es während dieser Zeit nur kleinere Runden zu unmöglichen Zeiten :zensur: