Zitat
Ich kenne nun nicht die Geschichte deines Hundes,
https://www.dogforum.de/ftopic49954.html Ein wenig verstreut alles, aber im Grunde steht Ayus komplettes verhalten anderen Hunden gegenüber dadrin (sind ja auch nur 2 Seiten)...
Zitat
Ich kenne nun nicht die Geschichte deines Hundes,
https://www.dogforum.de/ftopic49954.html Ein wenig verstreut alles, aber im Grunde steht Ayus komplettes verhalten anderen Hunden gegenüber dadrin (sind ja auch nur 2 Seiten)...
Ich bin momentan ziemlich gefrustet.
Bevor meine Ausbildung heute anfing, hatte ich noch zwei Wochen frei. Diese Zeit habe ich genutzt, um mal einige HuSchus zu besuchen..
Die Trainer fragten mich nach Ayu aus, was wir bisher machten und wieso ich da war. Danach gings mal schauen, was Ayu kann. Die meisten waren geschockt, weil Ayu nicht perfekte hören würde in dem Alter. Ich hätte sie doch schon solange, da müsste das wesentlich besser funktionieren.. Auf die Frage hin, was ich denn die ganze Zeit mit ihr gemacht hätte und ich antwortete, dass ich versucht habe Ayus Unsicherheit in den Griff zu kriegen waren fast alle geschockt. Einer lachte sogar und meinte "Das regelt sich in der Hundeschule doch von selbst"..
Ich habe schon viel hier über Ayu geschrieben, auch wie sie auf andere Hunde reagierte (und immernoch reagiert wenns ihr zuviel wird). Ich hatte sogar mal eine Trainerin angeschrieben, die eine Sozialisierungsgruppe leitet. Diese war aber vollkommen dagegen Ayu zum damaligen Zeitpunkt einfach in die Gruppe zu stecken. Zu gefährlich für die anderen Hunde und zuviel stress für Ayu.
Wem soll ich nun glauben? 13! Trainer meinten, so etwas legt sich automatisch wenn der Hund regelmäßigen Hundekontakt hat. Bisher hat mich nur die eine Trainerin bestätigt, dass "Ayu ins kalte Wasser werfen" genau das schlimmste seien würde, was ich hätte tun können...
Ich bin so verwirrt.. Hab ich die letzten Monate meine Zeit verschwendet? Hätte ich sie besser nutzen können? Hätte sich das mit der Zeit gelegt?
Ich hätte nie geglaubt, dass mich die Aussagen von anderen so treffen könnten...
Ich habe zwar erst eine Läufigkeit von Ayu miterlebt, aber es war mir ehrlich gesagt zu stressig.
Die eine Hälfte der Läufigkeit waren wir hier auf dem Dorf. Täglich standen Rüden bei uns vor der Tür und haben gejault (die meisten Hunde hier werden aber auch als Hofhunde gehalten und hauen öfters ab...). Außerdem läuft hier fast jeder Hund ohne Leine und man merkte Ayu irgendwann an, dass sie keine Lust mehr hat alle wegzubeissen. Also bin ich nur noch zu Zeiten gegangen, wo fast keiner unterwegs war.
Die zweite Hälfte inkl. Standhitze waren wir in der Stadt. Die meisten Hunde sind dort angeleint, daher ging ich zu normalen Zeiten Gassi. Dennoch warteten einige Rüden vor der Tür. Ich war mit Ayu einmal auf der Hundewiese bevor sie in die Standhitze kam. Ein Rüde wollte einfach nicht von ihr ablassen und Frauchen schaute einfach nur zu während ich mti dem 40kg Hund zu kämpfen hatte. Es war sonst niemand auf der Wiese (war um 8Uhr morgens) und ich wollte Ayu nur ein wenig toben lassen.
Auf meine Bitte, ihren Hund zurückzuhalten weil meine Hündin läufig sei, kam nur die Frage "Ist sie in der Standhitze? Nein? Na dann ist es doch egal"....
Ganz ehrlich?
Ich würde den Tierarzt wechseln..
Weniger Wasser geben.. Bei den Temperaturen? Und bei einem Welpen mit Durchfall?
Manchmal frage ich mich, wie manch einer seine Zulassung bekommen hat..
Und ich dachte letztens Ayu wäre zu dick (60cm und 21kg)
Aber Cindy sieht wirklich gesund aus. Nicht zu dick und die Rippen sieht man auch nicht. Schön schlank eben
Eine Frage hätte ich dann doch noch
Beim Agility sind die Hürden ja unterschiedlich hoch, für die unterschiedlichen Größen.
Beim THS hab ich dazu bisher nix gefunden, nur "40cm hohe Hürden". Ist da die größe des Hundes egal und es sind immer 40cm?
Ayus Angstaggression haben wir ja soweit in den Griff bekommen und lockeres an der Leine vorbeilaufen an anderen Hunden funktioniert auch gut, nur ist mir aufgefallen, dass die einzigen Hunde auf die Ayu noch aggressiv reagiert, die jenigen sind, die am Halti geführt werden.
Vor Allem, wenn sie gezwungenermaßen im Fuß laufen.
Ayu knurrt zwar nicht, aber sie zieht hin und ihre Körpersprache zeigt eindeutig einen Angriff an.
Also was ist an Halti-Hunden anders? Ist es die Haltung vom Kopf?
Und wie soll ich darauf reagieren? Bisher bin ich auf Hunde, vor denen Ayu angst hatte, zugegangen und habe mich mit ihnen beschäftigt und Ayu so vermittelt, dass diese keine Gefahr sind.
Wenn aber ein am Halti geführter Hund irgendwie "aggression" oder sonst was ausdrückt, dann kann ich damit ja ganz schön auf die Nase fliegen, wenn ich Ayu nun vermittel, dass diese nicht böse sind.
Einfach stur weitergehen und warten, bis Ayu sich beruhigt hat?
*Thread benutz der am Besten passt*
Mich interessiert THS schon ein wenig mehr als Agility, da ich denke, Agility würde Ayu zu sehr aufpushen (ich hoffe mal, THS macht das nicht..)
Nun hab ich aber noch eine Frage, bevor ich eine Hundeschule extra wegen der BH besuche, nur um später THS machen zu können.
Alsoo..
- Es wird das Team gewertet, soweit hab ich es verstanden. Aber was ist, wenn der Hund wirklich viel viel schneller als das Frauchen ist? Angenommen Ayu wäre bereits im Ziel, wenn ich nichtmal bei der Hälfte bin oder müsste sie sich da mehr nach mir richten?
Ich geh auch nur, wenn etwas anliegt.
Da ich Ayu mittlerweile seit 7 Monaten habe und ich leider nicht das Glück hatte, dass ich sie damals gesund aus dem TH holte, waren wir schon knapp 15mal beim TA.
Der nächste Termin steht im August an. Da wird sie gechippt und somit sind Hundi und ich dann auch bereit für unseren Umzug.
Wäre sie schon gechippt, würden wir erst wieder im Oktober gehen zum Impfen.
Ich habe angefangen Ayus Haare an den Ballen zu schneiden, nachdem sie zweimal in Kaugummi gelatscht ist und ich sie dann eh schneiden musste um es rauszukriegen.
Vielleicht Zufall, aber seitdem klebte dort nix mehr fest