Bei uns im Vertag steht auch drin, dass wir Shiva nach spätestens 6 Monaten hätten kastrieren lassen müssen.
Weil es gesundheitsbedingt jetzt wirklich zum Thema wird bei uns, habe ich im Impfpass bei Shiva zufällig den Vertrag wieder gefunden und durchgelesen. Den hatte ich damals total glücklich endlich das Hundi zu haben, einfach weggesteckt und NIE MEHR angeschaut.
Ich war schockiert und habe meine HS-Lehrerin gefragt, ob die mir da was anhaben können, wenn wir das nicht gemacht haben.
Sie sagte eindeutig: NEIN!!!
NIEMAND kann einen zwingen, einen gesunden Hund kastrieren zu lassen. Das steht so im Tierschutzgesetz und ist in diesen Verträgen ungültig. Sie sagte mir, wenn ich da Schwierigkeiten bekäme, solle ich ihren Namen sagen oder es gleich komplett an sie abgeben. Sie sei schon sehr bekannt bei diversen Tierschutz-Orgas, bezüglich dieser Klauseln!!
Sie hat selber schon immer Hunde aus dem Tierschutz gehabt (auch sehr schwierige Hunde) und kennt sich wirklich gut aus.
Also nur Mut zur Lücke - ich werde/würde es darauf ankommen lassen.
Gut bei uns steht es jetzt wieder auf einem anderen Blatt, aber falls sich das alles wieder einpendelt (und sicher der Verdacht auf Eierstockzysten nicht erhärtet), dann werde ich Shiva SICHER NICHT kastrieren lassen.
Übrigens: In unserem Vertrag steht, dass die Bezahlung eine Schutzgebühr ist und kein Kaufpreis und der Hund zeit seines Lebens EIGENTUM der Orga bleibt. Wir dürfen sie weder verkaufen, noch weitergeben noch decken lassen usw. Selbst wenn es Junge geben würde, müssten wir dies der Orga melden. Auch beim Ableben, müsste die Orga eingeschaltet werden. Nur für die Schäden die der Hund anrichtet, sind wir selber verantwortlich!! In wieweit das alles Rechtens ist, weiß ich auch nicht!!????
Heute würde ich den Vertrag echt zuerst von meiner Trainerin (die schon fast so was wie ne Freundin geworden ist) durchchecken lassen, bevor ich so etwas wieder unterschreibe!