ZitatAber ich richte die Ernährung der Hunde nicht nur nach der Haufengröße, sondern wie das Futter im allgemeinen vertragen wird.
Ich ess ja auch weiterhin Sauerkraut ...auch wenn ich hinterher 1h lang öfter mal zur Toilette muß
Klasse!!!! Da hast wohl recht!!
Die letzten Tage finde ich eben, dass sich der Janosch viel häufiger kratzt als anfangs. Und dass er permanent raus muss, finde ich auch lästig. Er meldet ja nicht, er kackert dann heimlich still und leise in eines der Kinderzimmer.
Auch haben die Beiden permanent Hunger. Shiva bettelt eigentlich nicht, aber seit es nur das TroFu gibt, sitzt sie oft beim Essenherrichten am Kücheneingang und wartet. Hat sie früher NIE gemacht!!
Ich finde halt, dass ich beim Barfen viiiiel mehr Abwechslung habe. Mal Fisch, Rind, Pute, Hähnchen, Lamm und ab und zu mal Reh. Dann verschiedenes Gemüse und Obst.
Und jetzt, wo ich den TroFu- und Barfvergleich direkt hatte, kann ich mich für's TroFu nicht so erwärmen. Obwohl es natürlich viel einfacher ist von der Gabe.
Ich habe Bestes Futter Fenrier (heißt es glaube ich) immer als Leckerlie gegeben und will das auch weiterhin so machen. Deshalb wollte ich das nicht als normales TroFu füttern. Soll ja was besonderes bleiben. Da hätte ich vielleicht nicht so viel von der Umstellung gemerkt, oder?
Aber egal, wir barfen jetzt dann wieder und Bestes Futter gibt es als Leckerlie. Oder manchmal auch Käse, getrocknete Lunge, Thunfischleckerlie usw. usw.