Beiträge von BigSandy

    An dieser Situation hättest DU GAR NICHTS anders machen können.
    Da müsst ihr schon viel viel weiter 'vorne' anfangen zu arbeiten.

    Ich kann Dir nur raten einen kompetenten Hundetrainer ins Haus zu holen, da müssen ganz viele Sachen geändert werden. Schon im täglichen Umgang mit dem Hund.
    Natürlich kann das Deine Mutter nicht wissen und eben weil sie und auch die anderen Dich belächeln, solltest Du nen Profi ins Haus holen, damit der das Deiner Mutter mal genau erklärt, warum der Hund jetzt genau in dieser Situation genau so reagiert hat, wie er reagiert hat.
    Dann kann Deine Mutter das auch verstehen und danach handeln. Aber wenn man etwas nicht weiß, kann man nichts ändern.
    Und ändern müsst Ihr ganz schnell einiges, sonst bleibt es nicht bei dem einen Biss!!!

    Viel Glück und alles Gute Euch
    Sandy

    Zitat

    und ich würde fast alles geben um in georgia zu leben!!!!!!!!!!!
    sei glücklich!!!! pfeiff aufn schnee geniess die sonne :D :D

    Genau!!! ;)

    Bei uns hat es heute morgen auch schon a bißele g'schneit, aber liegen geblieben ist noch nix!! Es geht ein eiskalter Wind und kalter Wind mit Schnee/Regen ist echt eklig. Gegen Regen/Schnee kann man sich anziehen, gegen kalt kann man sich anziehen - aber NICHT gegen Wind!!!
    Wind finde ich sch****!!!! Außer er ist richtig warm. Aber warmen Wind gibt es in Deutschland nicht!!!

    Ich bin ja ein Weichei und würde NIE von hier weggehen. Aber das Wetter würde ich sofort in WARM/HEISS tauschen.
    Mein Hauptspruch von Oktober bis April: 'Das ist NICHT meine Jahreszeit!!'

    Im Moment bekommen meine Canis Alpha - was ja auch kaltgepresst ist - und ich habe ebenfalls das Gefühl, dass hinten mehr rauskommt als vorne reingeht.
    Ich stelle ab morgen auf JEDEN Fall wieder auf Barf um, da ist der Output um einiges weniger und viel fester!!! Nebenbei verschwinden noch einige andere Unannehmlichkeiten (Mundegeruch, Körpergeruch, Blähungen, Hungergefühl - die sind nur am betteln, usw usw).
    Ob kaltgepresst wirklich besser ist? Ich denke das musst Du selber probieren (natürlich der Hund - nicht Du :ops: )!!!

    Wow Heike, das tut mir schrecklich leid, was Euch da widerfahren ist!!! Dass da natürlich panische Angst da ist, ist klar!!!
    Da kann ich natürlich leicht reden.
    Leider gibt es immer und immer wieder solche doofen HHs, die es einfach nicht akzeptieren wollen und können, dass Hund an der Leine bedeutet, auch ich MUSS meinen Hund an die Leine nehmen.
    Du hast schon recht, dass Problem sind - wie immer - die Menschen!!!

    Aber die wird es immer geben und deshalb wird es immer wieder total bescheuerte Situationen geben, in die wir reinrutschen - ob Groß oder Klein!!!!
    Schade - das Zusammenleben könnte soooo schön sein!!!!!
    Bei uns auf dem Land ist es natürlich schon etwas einfacher. Da kennt man eigentlich jeden und auch die Hunde. Da weiß man schon, wo es gefährlich werden könnte und wo nicht!!

    Zum Einen ist es wirklich ein Problem, weil viele Kleinhundebesitzer denken, dass die nicht so gut hören müssen wie die Großen. Ich denke hier eher an die älteren Leute, die einfach nur einen Hund haben, damit sie nicht alleine sind. Denen ist das nicht wichtig, ob er Platz, Sitz kann oder sich mit anderen Hunden versteht. Zum Anderen habe ich schon von seeehr vielen Kleinhundebesitzern gehört, wo sollen wir denn hingehen? In den allermeisten HS wird man ausgelacht, wenn man mit nem Yorki oder ähnlichem kommt und will mitmachen!!
    Am Samstag hatten wir nen Spaß und Denksportkurs in unserer HS. Da waren ein paar Kleinhundbesitzer dabei. Die erzählten alle, dass diese HS hier die einzige ist in der Umgebung, wo man nicht belächelt wird, wenn man mit nem Mini kommt. Die Trainerinnen versuchen in den Gruppen die kleineren Hunde zusammen zu nehmen, aber nicht zwingend. Der Yorki neben mir, hat beim 'IQ-Test für Hunde' aber alle anderen in die Pfanne gehauen!!!
    Shiva ist ja auch nicht gerade ne Große, aber ich habe sie von Anfang an mit großen Hunden spielen lassen und habe sie NIE auf den Arm genommen, wenn Gefahr in Verzug war. Ich habe geschaut, dass sie ne Rückzugsmöglichkeit hatte, wo die sie vor den Großen sicher war, wenn es ihr zuviel wurde. Aber nur am Anfang. Dann hat sie das auch nicht mehr gebraucht!
    Aber viele HHs haben Angst, ihre kleinen Hunde mit Großen spielen zu lassen. Und so kann es der Kleine nie lernen!!

    Schöner Beitrag!!!
    Was glaubst Du wieviele Leute so blauäugig wie Ihr an die Geschichte Hund rangegangen sind. Ich ganz genauso!!!
    Trotzdem haben wir durchgehalten und das Beste daraus gemacht. Das finde ich schön. Was ich in diesen 1 1/2 Jahren alles gelernt habe - toll! Ich freue mich sehr darüber und bin der Meinung, dass, obwohl es sehr schwierig am Anfang war, es sich voll gelohnt hat und ich meinen Horizont um einiges erweitern konnte.
    Wir haben seit 04.10. sogar einen Zweithund. Das habe ich mir aber vorher wirklich gut überlegt und da wusste ich auch schon was auf mich zukam. Allerdings war es dann nicht mehr so schlimm, weil ich halt schon gewappnet war.
    So geht es aber vielen Menschen, die sich auf etwas Neues einlassen!!! Sei es Auswandern, Kinder usw. usw. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!!!! Aber dranbleiben, bereit sein etwas zu tun und sich weiterentwickeln heißt dann die Devise!!

    Schöner Beitrag!!!
    Was glaubst Du wieviele Leute so blauäugig wie Ihr an die Geschichte Hund rangegangen sind. Ich ganz genauso!!!
    Trotzdem haben wir durchgehalten und das Beste daraus gemacht. Das finde ich schön. Was ich in diesen 1 1/2 Jahren alles gelernt habe - toll! Ich freue mich sehr darüber und bin der Meinung, dass, obwohl es sehr schwierig am Anfang war, es sich voll gelohnt hat und ich meinen Horizont um einiges erweitern konnte.
    Wir haben seit 04.10. sogar einen Zweithund. Das habe ich mir aber vorher wirklich gut überlegt und da wusste ich auch schon was auf mich zukam. Allerdings war es dann nicht mehr so schlimm, weil ich halt schon gewappnet war.
    So geht es aber vielen Menschen, die sich auf etwas Neues einlassen!!! Sei es Auswandern, Kinder usw. usw. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!!!! Aber dranbleiben, bereit sein etwas zu tun und sich weiterentwickeln heißt dann die Devise!!

    Ich schreib hier mal was ich festgestellt habe, als ich vom Barfen aufs TroFu umgestellt habe.
    Wir haben am 04.10.08 unseren Janosch bekommen. Und weil er aus der Nothilfe war und ich nicht gewusst habe, was dem Gutsten schon alles schlechtes widerfahren ist, wollte ich aus der Hand füttern. Wegen Bindung, Vertrauen, Hand was Gutes usw usw.
    O.k.
    Unsere Shiva hatte ich seit Weihnachten 2007 gebarft. Wegen immer wiederkehrender Magen-Darm-Problemen. Seither war dieses Problem gelöst. Und viele mit, die mir aber erst jetzt aufgefallen sind, wo ich wieder mit TroFu gefüttert habe.
    Ich habe Shiva ungewollt mit umgestellt, weil sie halt auch vermehrt Leckerlie (ebenfalls das TroFu von Janosch) bekommen hat, und von dem Futter darf ich ihr nur ca. 140 gr. am Tag verabreichen. Und noch zusätzlich barfen erschien mir dann einfach viel zu viel an Futter.

    Seither
    - hat sie wieder Körpergeruch
    - vom Mundgeruch mal ganz zu schweigen
    - pupst sie ohne Ende und das stinkt zum Davonlaufen
    - kackt mindestens 4 mal so viel als vorher
    - der Output ist viel weicher und stinkt erbärmlich
    - das Futter scheint mir viel zu wenig von der Menge her
    - permanent sitzt sie an der Küchenzeile wenn ich Essen richte
    - ich könnte am Tag zweimal saugen und es würde keinem auffallen

    und das Ganze jetzt noch mal zwei - dann könnt Ihr Euch vorstellen wie es bei uns daheim aussieht und vorallem stinkt. Bei Janosch ist der Stuhlgang so weich, dass er ihn manchmal nicht halten kann. Er kackert dann ins Haus und ist totunglücklich. Melden tut er leider nicht.
    Heute als ich heimkam, dachte ich zuerst auch, dass er wieder nen Haufen reingesetzt hatte, aber anscheinend haben die zwei um die Wette gepupst, ich habe nix gefunden und bald hat es sich auch verflüchtigt.
    Ich konnte wirklich NICHTS positives feststellen. Außer daß ich keinen 5-kg-Pansen in kleine Portionen schneiden muss. Aber die halbe Stunde nehme ich gerne in Kauf, wenn ich dann zufriedene und gesunde Hunde habe. Liebe ne halbe Stunde die Klammer in der Nase als das ganze Jahr. ;)
    Bei Janosch werden sich sicher auch die Zähne um einiges verschönern. Da muß ich jetzt dann gleich noch Fotos machen. Dann habe ich so in einem Jahr den Vorher-Nachher-Beweis.
    Die nächsten Tage werde ich AUF JEDEN FALL WIEDER AUF BARF UMSTELLEN!!!!

    Wir hatten auch ziemlich hohe Leberwerte bei Shiva und wir haben trotzdem weitergebarft. Ich habe den Gemüseanteil etwas erhöht (viel grünblättriges mit reingemischt - Löwenzahn usw.) und die Fleischration etwas verringert. Aber nicht gravierend.

    In der Zeit, als die Leberwerte echt schlecht waren, hat Shiva kaum was gefressen und ist trotzdem immer dicker geworden (war auch etwas scheinträchtig).
    Als der Hunger wieder langsam zurück kam, habe ich eben die Barfration etwas umgestellt und nach 8 Wochen waren die Werte o.k.
    Was es letztendlich war - keine Ahnung. Der TA hat eher auf ne Vergiftung getippt. Allerdings habe ich auch nebenzu noch homöopathisch gearbeitet.

    Gute Besserung!!

    Ich kaufe zwischen durch auch immer wieder abgepacktes Fleisch aus dem Supermarkt. Kein Schwein - zumindest nicht roh!!!
    Rind, Pute, Hähnchen - alles erlaubt.
    Wenn Du auf dem Land lebst, dann hör Dich a bißerl um. Mein Schwager sein Bruder hat Schafe. Der wirft einiges an Fleisch und Knochen weg. Jetzt bekomm das ich. Der hat sogar einen Fleischwolf und wolft mir das.
    Die sind froh, wenn sie das nicht entsorgen müssen.
    Auch haben wir hier einen Metzger, der schlachtet hier selber, nicht täglich er macht das nebenberuflich, als zweites Standbein, hat aber eine Gewerbeanmeldung und alles. Der ist froh, wenn ich Pansen, Backenfleisch, Knorpelschleisch und solche Sachen hole, die können auch nicht alles verwerten und müssen die Entsorgung bezahlen. Für das gute Fleisch zahle ich ihm was und den Rest bekomme ich so. Gut, der Nachteil, ich muß die Teile selber klein kriegen. Aber Kalbsgurgel, Rippenknochen usw. kann ich dort alles bekommen. Oder frag mal die Jäger. Wenn die die Rehe schießen, dann haben die auch oft Fleisch/Knochen über, das sie nicht verwenden können.
    Aber - ganz klar - zuerst DIE GEFRIERTRUHE. Ohne kannst das alles vergessen. Weil der Rinderpansen ist halt nun mal groß!!! Und der Fisch (den kauf ich auch bei Aldi - außer mein Sohn angelt einen aus dem Bach) ist auch in einem großen Beutel abgepackt. Die verschiedenen Gemüse-Obst-Pampen pack ich immer in Tupper, damit ich öfters in der Woche wechseln kann. Also für zwei Portionen in den Kühlschrank und die restlichen 2 x 2 Portionen in die Truhe! Auch die ganzen Knochen kommen in die Gfriere.
    Die Hähnchenschenkel und -flügel (natur) kaufe ich auch sehr oft bei Lidl oder Netto. Sind aber auch wieder 8 Stück oder so drin, musst auch nen Teil einfrieren, das hält Dir im Kühlschrank nicht soo lange!!