Sorry, dass ich mich hier so einbringe, ich hab weder nen Mann zu vergeben (meine Söhne sind noch zu jung) noch Schlittenhunde.
Meine Idee wäre: Regt doch an dass die Liste mit Fotos und ein paar persönlichen Worten versehen wird, dann könnt ihr gleich mal gucken, das Alter checken und event. den Familienstand ersehen
Beiträge von BigSandy
-
-
Ich hatte den gleichen Vorwerk zuhause. Schon nach knapp 2 Jahren brach ein Rad ab. Bald darauf das Zweite. Dann ging das Kabel oben am Kabeleinstecker zum Staubsauger kaputt und bald darauf dieses Mittelteil, wo man den oberen Teil vom unteren Teil relativ schnell abtrennen kann. Und immer wieder die Räder. Die kleineren Steinchen hat er auch nicht eingesaugt. Nach einigen Jahren war ich dermaßen gefrustet von diesem Vorwerk.
Jetzt habe ich den Dyson Ball. Der ist genau so wie ich mir nen Staubsauger immer gewünscht habe.
Früher hatten wir auch nen Kärcher. Der ist schwerfällig aber ein SUPER STAUBSAUGER! Der Dyson kommt fast an den Kärcher ran (muß sich nur noch auf längere Zeit bewähren).
Seit wir den Janosch haben bin ich froh, dass der Dyson ohne Tüte saugt. Ich MUSS jeden Tag saugen. Der Janosch verliert Haarbüsche. Der Tank - und der ist nicht klein - ist jeden zweiten Tag voll. Ich würde ein Vermögen ausgeben für Staubbeutel. Und besser saugen tut der Dyson auch. Ob er standhält, weiß ich noch nicht, weil ich ihn erst 1 1/2 Jahre habe. Bis jetzt ist aber noch nix kaputt. Und was ich am meisten schätze an diesem Monster, ist der ganz schnell rausziehbare Schlauch (wie der Kärcher ja auch hat). Da kannst ganz schnell mal größere Teile einsaugen oder an der Decke im Eck die Spinnweben mitsaugen, ohne dass der komplette Staubsauger umgebaut werden muß, obwohl er ein Handstaubsauger ist.
Der Kärcher war damals ein Traum. Er hat ewig gehalten, und war von der Handhabung her super.
Ich hoffe, dass Du mit Deinem Vorwerk mehr Glück hast. Am Anfang war ich auch sehr zufrieden damit, aber die Zeit wird es zeigen.
Ich kaufe NIE MEHR einen!! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt überhaupt nicht (mehr)! -
Zitat
Psst, ich bin eine sie
Nee nee, meine Liebe, horch mal:
DER finnrotti
DIE finnrotti
DAS finnrottiEindeutig: DER FINNROTTI - also MÄNNLICH!!!!
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 'leberfarbenen' (das heißt dann wohl braun, oder????) Flat!!!
Der Gutste (Züchter) dachte wohl, lieber bestell ich mal zwei Interessenten und wenn beide kommen, geht halt einer leer aus, als dass dann vielleicht gar niemand kommt und ich am Schluß auf dem Welpen sitzen bleibe!! Aber wie so oft, ist es kein Zufall, dass etwas bestimmtes passiert, sondern Bestimmung - da bin ich mir sicher!!!!Wir haben ja auch einen Flat-Neufi-Mix daheim! Er ist wunderschön und von der Statur her ein richtiger Flat. Nur der Kopf läßt auf einen Neufi ahnen.
Jagen Eure Flats? Wenn ja, wie schlimm? Was macht ihr dagegen?
Der Goldi tendiert ja nicht zu jagen im Gegensatz zum Flat, das hat auch meine Trainerin mir bestätigt.
Sorry, falls das jetzt a bißerl OT ist, aber vielleicht haben ja andere Flat-Besitzer auch das Jagdproblem.
lynnlux, wenn Du willst, kann ich dazu aber auch gerne nen eigenen Thread aufmachen!
Auf die Fotos bin ich schon voll gespannt!
Musst mal bei Britta reinschauen, die hat vielleicht immer schöne Fotos!!!Vorallem das Flat-Treffen für alle Flat-Fans ein Traum!!!
-
Mein Rüde ist zwar aus dem Tierschutz und leider schon sehr jung kastriert worden :kopfwand: Trotzdem finde ich dieses Thema hier sehr interessant.
Ich will hier einfach weiterhin mitlesen und habe deshalb hier mal meinen Senf dazugegeben.
Bin ja echt schon gespannt ob sich bei finnrotti was tut und wer noch Erfahrung (und welche) mit diesem Chip gemacht hat! -
Hallöchen!!
Shiva geht es heute wieder echt gut!! Sie hüpft schon wieder rum und fordert den Janosch schon wieder zum Spielen auf. Was natürlich die 'Spaßbremse'
total unterbindet!
Heute waren wir eine kurze Gassirunde und haben dann halt noch a bißale Dummisuchen gespielt.
Sie frißt und es ist auch immer alles schön dort geblieben, wo sie es hingefressen hat. Der TA meinte ja, dass sie die erste und zweite Mahlzeit nochmal brechen könnte.
Alles gut!! Hoffen wir, dass es so bleibt!Waldii - Du hast ne Mail
-
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es den Welpen sehr gut tun würde, wenn sie von der Mutter bis zur 12. Lebenswoche erzogen werden würden. Wenn es die Mutter aber nicht tun will, dann macht das keinen Sinn.
Das sollte man von Fall zu Fall entscheiden.
Grundsätzlich bin ich dafür, dass die Welpen so lange wie möglich bei der Mutter sind, aber die meisten Welpen werden mit 8 oder 9 Wochen abgegeben und aus den meisten davon ist auch durchaus etwas geworden
In Deinem speziellen Fall muß man natürlich auch sehen, dass die Kinder der Mutter einfach über den Kopf gewachsen sind (im wahrsten Sinne des Wortes) -
Hallo Ihr Lieben!!
Ich habe für sie Chamomilla rausgesucht und es ihr gegeben. Danach wurde das Jammern viel viel besser und endlich konnte sie sich hinlegen und fand Ruhe!
Die Nacht war total ruhig. Das Chamomilla war der Volltreffer. Ich dachte zuerst ich schlafe mit ihr im Wohnzimmer, aber da sie immer die kalten Plätze im Haus suchte, haben wir sie mit ins Schlafzimmer genommen. Wenn sie wieder gejammert hätte, oder viel umhergelaufen wäre, wäre ich halt mit ihr wieder runter gegangen. Aber bis um 7.00 Uhr früh war alles mucksmäuschenstill gewesen.
Jetzt freut sie sich auch wieder über jeden und will wieder von jedem gestreichelt werden. Gerade lag sie so bei mir und hat sich ihre Krauleinheiten abgeholt, da konnte ich schön die Naht sehen. Das schaut total gut aus. Überhaupt nicht rot und kaum geschwollen. Allerdings sehe ich keine Fäden?? Klammern sind auch keine da?!? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und werde am Montag mal nochmal anrufen und nachfragen.
Wir haben die Naht schön mit kolloidalem Silber (das ist wie ein natürliches Antibiotikum - nur ohne Nebenwirkungen) eingesprüht. Ins Trinkwasser habe ich auch eines reingetan, das hilft für die Wundheilung und dem Janosch gegen Parasiten oder ähnlichem. Das tu ich immer wieder mal ins Wasser!
Wie gesagt - heute geht es ihr schon wieder viiiiiel besser. Gott sei dank!!! Der Janosch ist total ruhig und brav. Der lässt sie voll in Ruhe. Sucht zwar ihre Nähe, schnuffelt sie auch mal kurz an, aber sonst total brav und ruhig. Gefressen hat sie auch schon, jetzt werden wir sehen, wie es weitergeht!Danke Euch allen nochmal für's Daumendrücken und die guten Wünsche!!!
-
Ich arbeite mit Homöopathie und SchüsslerSalzen. Bei meinen Hunden ist es schwierig, weil die die Tabletten nicht im Maul lassen. Da wird solange rumgeschleckt, bis das Teil wieder rausfällt. Deshalb gebe ich hier lieber Globuli. Die leg ich in die Lefzen und gut. Aber in die Wasserschüssel habe ich auch schon Schüssler-Salze mit reingerührt - warum nicht!!!
Gestern nach der Kastration gab es zuerst Arnica (hochdosiert), das Jammern wurde immer schlimmer und sie fand keine Ruhe. Nach noch einigen Arnica-Gaben habe ich ihr Chamomilla gegeben und endlich wurde sie ruhiger und fand Schlaf. Zusätzlich habe ich den beiden noch Kolloidales Silber in den Wassernapf gegeben. Das ist gut zur Wundheilung, entzündungshämmend und für den nicht operierten Hund ist es gegen Würmer und Parasiten gut.
Kolloidales Silber ist wie ein natürliches Antibiotikum. Es hat keine Nebenwirkungen und tötet Bakterien, Viren, Pilze usw. ab. -
Ja sie ist wieder daheim! Sie jammert wie ne Irre!! Mein schlechtes Gewissen ist schon größer als ihre Schmerzen!!!
Sie lauft wie aufgescheucht durch das Haus, findet keine Ruhe und fiepst. Ich habe ihr Arnica verabreicht, schau jetzt aber nach, was ich noch geben kann. Bin ja mal gespannt, ob sie in der Nacht Ruhe findet. So langsam beginnt sie rumzuschlecken!!!
Tja, da müssen wir jetzt durch - vorallem Shiva!! Die Arme!!!
Danke für's Daumendrücken!!!