Beiträge von BigSandy

    Bei uns liest meistens mein Mann sich durch den Kauderwelsch und erklärt mir (der im Herzen blonden Ehefrau) das Wichtigste in Kürze.
    Danke für diesen Mann!!! :gott:

    Die Menge des Öls ist nicht sooo wichtig. Wenn ich eine mittelgroße rote Beete nehme, zwei Möhren und einen Apfel, dann gebe ich ca. einen Esslöffel Öl dazu. Wenn Du zwei Kohlsorten nimmst, Blumenkohl und Kohlrabi dann wird das ganze ziemlich trocken, entweder dann ein etwas nasseres Obst mit rein, oder eben etwas mehr Öl. Ich schau halt immer, daß ich bei z. B. Blumenkohl (der ist sehr trocken) Zucchini oder Gurke dazunehme (die ist wiederum sehr wässrig). Aber da kommst schon selber noch drauf.
    Die Vitamine geb ich eher sparsam. Die Buttermilch, Quark und Joghurt kannst auch nach Gefühl machen. Ich nehm auch immer einen guten (gehäuften) Esslöffel voll. Manche HHs essen ihren Joghurt nicht so ganz schön aus dem Becher und lassen vielleicht noch a wengerl drin und das bekommt dann der Hund noch. Aber wie gesagt, das geht alles nicht so genau. Es geht nur darum, daß der Hund von ALLEM was bekommt. Heute mal so und morgen wieder so - dann gleicht sich das Ganze wieder aus!

    Viel Spaß beim Barfen!!

    Da musst ja erst mal so nen d**fen Hundehalter/in finden, die ihre Hündinnen zur Verfügung stellen, damit sich die männlichen Artgenossen abreagieren können.
    Schon wenn man darüber genau nachdenkt, kann man erkennen, daß das so nicht funktionieren wird.

    Aber Du könntest ja mal über eine Gummihündin nachdenken. Ich habe keine Ahnung ob und wo es soetwas gibt. Aber heutzutage gibt's ja alles!!!

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ich hätt noch nen Sack voll für Welpen im Keller. Den verfüttere ich sicher nicht mehr.
    Shiva hat das nicht gefressen und sich permanent erbrochen.

    NEIN, DANKE!! Wenn Du Dir die Zusammensetzung mal genau durchliest und hier einige Futter-Threads liest, wirst Du wissen warum.

    Habe das erst viel zu spät gesehen und mich leider auch auf die Empfehlung der HS verlassen.

    Also wer will - ich hätte noch nen Sack. Wobei ich das gar nicht guten Gewissens weitergeben könnte...!!!

    Sorry! BARF heißt Biologisch artgerechte Rohfütterung! Hier gibt es schon gaaanz viele Threads darüber. Ich glaube es gibt sogar einen extra Link für BARF!

    In Kürze: Du fütterst Deinen Hund roh! Rohes Fleisch, rohes Gemüse, rohes Obst, manchmal Knochen mit (auch diese roh). Wir hatten ein extremes Brech- und Durchfallproblem. Habe zig Futterumstellungen gemacht und Shiva hat einfach nicht gut gefressen und hat alle zwei Wochen so richtigen Brechdurchfall gehabt. Untersuchungen waren alle ergebnislos. Also im Forum und sonstigen Internet schlau gemacht und barfen angefangen. Seither wird gefressen wie blöd (außer Brokkoli), kein Brechproblem mehr, der Hundegeruch ist weg und die Kackhaufen reduzieren sich wirklich auf 1/4. Wo der Hund sonst dreimal am Tag geka*** hat, war es nur noch ein- oder zweimal und nur die Hälfte (von der Größe des Haufens).
    Klar, das mit dem rohen Fleisch mag nicht jeder machen. Aber ich hol ab und an beim Metzger (hier im Dorf) Pansen, Leber, Knochen usw. Portionier das (gut, das ist keine sehr schöne Arbeit) aber hab dann die Gefriertruhe voll und kann ein viertel Jahr davon leben. Gemüse mach ich auch immer mehr (dann ist der Mixer eh schon dreckig) und gefrier das auch immer so ein, daß es für zwei Tage reicht und dann wird wieder was anderes aus der Truhe genommen.
    Aber da kannst hier stundenlang im Forum drüber lesen. Kannst auch g**geln, da gibt es ein paar gute Seiten dazu.
    Ich - und Shiva - finden barfen gut. (Mittlerweile mein Mann auch)!!

    Wölfe...die sind ja aber auch den ganzen Tag und die ganze Nacht draußen und können ka**** wann sie wollen! Und Du kannst jederzeit zur Toilette wenn Du musst. ;)

    Seit wir barfen - nur so zum mal drüber nachdenken - haben sich die Häufen auf ein 1/4 reduziert. Könnte Dir vielleicht auch helfen. Da der Hund sehr klein ist, wäre das auch nicht sehr aufwenig, denke ich mal. Da bleibt der Napf sicher nicht voll (weil das Problem hatten wir auch)!

    Ansonsten viel Glück mit dem 16.00 Uhr Versuch!!

    Sorry wenn ich das etwas ältere Thema nochmal aufwärme, aber ich wusste nicht, daß es überhaupt Laborhunde gibt. Ich wusste natürlich schon, daß es welche gibt, wusste nur nicht, daß die 'nach Gebrauch' (schrecklich oder???) vermittelt werden.

    Erst eine Freundin sagte mir, daß sie sich für einen Laborbeagle beworben hätte. Hääh??!! Hat mich dann aufgeklärt. Sie hat bis jetzt noch keinen bekommen.
    Meine Frage, gibt es hier noch mehr Leute die Laborhunde haben und gibt es auch noch ander Hunde aus dem Labor als Beagle?
    Wenn ja, wo kommen Eure Hundis her?

    Die kleinen Blumentöpfchen ist echt ideal. Da sind ja unten Löcher drin und wenn Du da Käse (oder getrocknete Pansenstückchen) reinlegst, dann riecht sie das.
    Ich hab das Leckerlie vor ihren Augen unter ein Hütchen gelegt, damit sie auch sieht, das da was drin ist.
    Wenn sie sich dann ein paar Mal auf den Weg gemacht hat, das Leckerlie zu holen, dann kannst ein Kommando (z. B. Such das Leckerlie) einführen.

    Clickerbücher gibt es viele. Habe keines gelesen, drum kann ich hier keine Empfehlung abgeben. Ich habe mich auf der Internet-Seite von http://www.spaß-mit-hund.de schlau gemacht. Allerdings wurde uns in der Hundeschule die Konditionierung genau erklärt. Bei uns in der Schule gibt es auch richtige CLickerkurse. Zum Mitmachen oder nur Zuschauen - wie man will.