Danke Dir!
Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen. Vielleicht ist ja hier in der Nähe ein Händler.
Schönen Sonntag!
Danke Dir!
Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen. Vielleicht ist ja hier in der Nähe ein Händler.
Schönen Sonntag!
Ich bin immer noch auf der Suche für Trockenfutter als Leckerlie zu verfüttern. Weil immer Käse mag sie nicht (ist einem ja irgendwann mal über....) und die selbergemachten (z. B. Thunfisch) frisst sie nicht sooo gerne. Also ein 'koomm' wenn se gerade was interessantes ins Auge gefaßt hat, kann ich da nicht erwarten. Mit Wurst geht bei uns gar nix, weil se die meistens wieder erbricht. (Ab und an gibts ne Streichwurst, wenn das mit dem Klingeln und trotzdem im Korb geblieben gut geklappt hat).
Also könnte ich dieses Canis-Futter als Leckerlie hernehmen? Und wenn ja welches davon?
Die Internetseite hört sich ja echt gut an.
Danke mal gleich für die Antwort!
Hi Meike,
das finde ich jetzt aber schade, daß Du uns das hier nicht offiziell mitteilen willst. Mich interessiert das Thema auch brennend. Bei uns ist es zwar nicht so ein aggressives Kläffen aber halt auch rings rum um den Zaun wird gekläfft. Egal ob Hund, Katz, Mensch!
Vielleicht findest Du ja mal die Zeit und kannst hier Deinen längeren Bericht einstellen.
Gespannte Grüße
Sandy
Wir hatten am Sonntag Kommunion, bzw. mein Sohn, da hat Shiva während wir beim Essen waren auch gleich mal ein Geschenk aufgepackt. Schön verstreut lagen das Geschenkpapier (in 10.000 kleine Fetzen), die Folie der Ü-Eier und das gelbe Innenleben (aufgebissen aber nicht zusammengebaut) über dem ganzen Wohnzimmerboden verteilt. Von der Schokolade weit und breit keine Spur mehr.
Also das waren drei Ü-Eier und am Abend hat sie gleich noch 3 so kleine Ritter-Sport-Würfel gefressen. Das Papier schön sauber (mit tausenden kleinen Zahnabdrücken) ausgeschleckt.
Beim Spazierengehen hat sie dann viiiiel Gras gefressen, aber nicht erbrochen. Habe ihr dann keine Abendmahlzeit verabreicht. Nur mein Sohn hat ihr dann Pulsatilla gegeben. Nichts gebrochen, kein Durchfall - alles bestens! Obwohl Shiva einen gaanz empfindlichen Magen hat. Kommt halt ganz nach Frauchen - die kann auch Schokolade essen bis zum abwinken!!
Liebe Marion!!
Ich kann dazu gar nix sagen, außer daß ich es toll finde, daß Ihr einen Tierheim-Hund bei Euch aufgenommen habt und ihm ein schönes Zuhause gebt.
Aber mich würden die Antworten interessieren und deshalb hab ich hier meinen Senf dazugegeben, damit dieser Thread bei 'meinen Beiträgen' mit drin ist.
Viel Glück und hoffentlich noch ein paar gute Tipps
Sandy mit Shiva
Dieses splitten bei der Leinenführigkeit kenn ich auch nicht.
Wir haben in unserer Hundeschule auch das Stehenbleiben, Richtungswechsel usw. geübt.
Das hat gaaaanz lange gedauert, bis das so klappt wie es jetzt klappt. In der HS sind wir mittlerweile die Streber. Gut, wir sind aber auch die Ältesten. Aber auch heute wieder sagte die Trainerin, daß das ne ganze Menge Zeit in Anspruch nimmt, bis das wirklich klappt. Die erste Gruppe heute hat 30 Min gebraucht und die Zweite ist den gleichen Weg in 15 Min. gelaufen. Also das wird schon - mit Geduld und Spucke!!!!
Splitten heißt sich zwischen den Hund und das gesichtete Objekt zu stellen (darum kann ich mir das beim Leinenziehen nicht erklären, aber ich lasse mich immer gerne belehren). Das heißt mein Hund bellt oder knurrt, wenn jemand auf uns zu kommt, oder auch nur wenn jemand am Gehweg 100 m entfernt vorbeiläuft DANN splitte ich. Ich stelle mich dazwischen mit Gesicht zu Hund (aufrechte Haltung - wichtig) und dränge ihn mit meinem Körper zurück ohne ihn natürlich zu verletzen. Ich signalisiere ihm, daß alles o.k. ist und ICH mich um die Situation kümmere.
Wenn ich weiß, daß der Hund auf andere Leute reagiert (egal wie) dann versuche ich immer zwischen den Leuten und meinem Hund zu gehen. Das ist splitten.
Ist natürlich nicht nötig, wenn alles super gut läuft. KLAR!!
Das nennt sich splitten! Ich mach das immer (hat mir meine Trainerin) empfohlen, wenn jemand kommt und Shiva knurrt. Dann dräng ich sie mit meinem Körper (aufrechte Haltung) zurück (entgegen des Anknurr-Objektes - kann also auch seitlich sein) bis sie sich hinsetzt und mich anschaut. Anfangs musste ich sie weiter zurück drängen, zwischenzeitlich nur noch ein zwei Schritte und schon sitzt sie und schaut. Dann gibts Leckerlie.
Wir sind denke ich alle schon viel spazierengestanden!! Das dauert einfach. Und wenn man merkt, daß man mit dieser Methode nicht weiterkommt, ist es ok was anderes auszuprobieren.
Daran sind dann die guten Trainer zu erkennen. Die haben dann meistens noch ein zwei Tricks im Ärmel, wie es noch besser und schneller gehen könnte. Jeder Hund ist anders.
Die hundert Meter vom Haus zum Feldweg haben auch schon oft solange gedauert wie der gesamte restliche Spaziergang (stehen bleiben - umkehren; weiterlaufen - stehenbleiben - umkehren usw usw). Der Gedanke, daß die Nachbarn mich für meschuke :irre: halten amüsiert mich eher!
Unsere Shiva ist auch eher stur. Da dauert alles dann etwas länger und man muß einfach den NOCH LÄNGEREN Atem haben. Nicht immer einfach, wenn man dann so die Anderen sieht.
Wenn ich von Anfang an merke (meistens wenn ich unter Zeitdruck oder schon gestreßt den Spaziergang beginne) daß heute nix geht, dann lass ich sie einfach machen. Ich sag nix (keine Befehle) und verlang nix von ihr und wenn sie was richtig macht (läuft schön neben mir; läuft vor und bleibt stehen und wartet auf mich) dann gibts Leckerlie. Wenn ich nix verlange, kann sie nix falsch machen. Und der Frust auf beiden Seiten bleibt aus. Da muß man sich einfach selber manchmal an der Nase fassen.
Ob uns das weiterbringt - weiß ich nicht - aber wir haben einen angenehmeren Spaziergang. Allerdings sind wir gerade eh an der Schleppe, da ist das Ganze eh entspannter - finde ich.
Bei uns zuhause (also als ich noch jünger war und noch bei meinen Eltern wohnte) hieß es auch immer, wenn uns wieder mal einer unserer Schnuffels verlassen hatte: 'Aber jetzt kommt kein Hund mehr her!' Wir drei Kinder und meine Mam saßen tagelang und haben geheult und mein Vater war genervt. Er sagte ihn nerve die Heulerei, aber in Wirklichkeit litt er genauso am Verlust wie wir.
Und schon immer kurze Zeit später, war die nächste Fellnase da. Und so ging das bis ich ausgezogen bin.
Ich kenne auch sehr viele, die sich schon einen Welpi ins Haus holen, wenn der 'alte' Hund noch lebt. Finde ich auch ne tolle Idee. Da kann der Kleine vom Großen noch lernen (weil die Regeln im Haus bleiben ja meistens gleich) und der Kleine hat von anfang an immer Hundekontakt. Die älteren Hunde wachen oft nochmal a bißerl auf, wenn neues Leben ins Haus kommt. Wenn es dann wirklich mal soweit ist, hat man schon einen kleinen Tröster. Und vorallem das schlechte Gewissen eines Ersatzhundes bleibt hier - denke ich - aus.
Wobei da niemand ein schlechtes Gewissen haben sollte. Wir alle hier sind Hundeliebhaber und möchten eben gerne mit Hund leben. Und jeder andere Hund ist wieder ein anderes Abenteuer. Und in der Regel unterscheiden sie sich ja alle total voneinander.
Das muß jeder so machen wie er meint. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß mit Eurem neuen Welpi und schöne Erinnerungen an den Gegangenen!!
Ich denke die Hunde müssen (und tun dies auch) mit diesem 'Frust' klarkommen. Die Hündin hat, wenn sie heiß ist, ja auch Lust. Und obwohl das hauptsächlich zur Fortpflanzung dient, hat sie den starken Drang und DARF NICHT!!!!
Also warum bitte soll es den Rüden anders gehen!
Das alles ist von der Natur einfach so eingerichtet, damit sich die Tiere fortpflanzen können. Die brave Hündin bekommt ja auch nur so nen Ausraster wenn sie HEISS ist und der brave Rüde ja auch nur wenn die Hündin HEISS ist.
Alles andere aufspringen, weiß ich nicht ob ich das wirklich als Lust auf Sex deklarieren würde. Meine Hündin versucht auf allen anderen Hunden aufzureiten. Ob groß oder klein, männlich oder weiblich. Und die riecht ja sehr wohl, ob das Rüde oder Hündin ist. Das ist denke ich einfach so ein Trieb, der ja aber auch nicht befriedigt wird. Weil sich in der Regel jeder ander Hund gegen den Aufreiter wehrt.
Im Klartext - wenn sie dürften wollen sie nicht und wenn sie wollen dürfen sie nicht.
Zweiteres wird natürlich von Menschenhand (so gut wie möglich - wenns geht ohne OP) unterbunden. Daß die Hündinnen darunter teilweise leiden, sieht man ja an der Schweinläufigkeit.
Ich denke für alle in 'Gefangenschaft' lebenden Tiere nicht so einfach, aber durchaus machbar.
Edit: Ich meinte natürlich Scheinträchtigkeit
Ich find's ja krass!!!
Also wir hatten zuhause auch immer Rüden und die sind alle ziemlich alt geworden, ohne Gummihündin oder regelmäßigen Sex!!!!
Ob sie glücklich waren....??????
Aber wir Frauen verstehen das vielleicht nicht. Deshalb habe ich mir eine Hündin genommen!!!!
PS: Die schaut aber echt aus wie ne genmanipulierte Ente. Ob da die Rüden so drauf stehen.......??????