Beiträge von BigSandy

    Ich kann keinen Erfahrungsbericht abgeben, weil ich selber nur EINE Hündin habe, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß man Deine läufige Hündin homöopathisch behandeln könnte. In der Tierhomöopathie kenne ich mich leider nicht so aus, aber da gibt es ganz gute in den größeren Städten.
    Auch wegen der Vaginitis!

    Ich schubs das Thema jetzt einfach nochmal hoch! :gut:

    Gute Besserung
    Sandy

    Unser Hund knurrt und bellt auch Leute an. Egal ob wir irgendwo jemanden treffen, ob zu uns jemand kommt, oder ob wir einfach nur laufen und (weit) hinter uns kommt z. B. ein Jogger (egal - irgendjemand). Immer dann beginnt sie zu knurren.

    Ich konnte kürzlich bei einem kleineren Mädchen (8 Jahre alt) gut beobachten, wie das abgelaufen ist. Wir gehen so unseren Weg (Sackgasse/Spielstraße) da spielt das Mädchen auf der Straße. Sie steht auf (wir noch so ca. 5 Meter weg) und sagt: "Ja, da ist ja die kleine Shiva, die Kleine. Die ist gar nicht mehr so klein!" In einem ganz lieben Ton und Shiva geht auf das Mädchen zu und wedelt freudig mit dem Schwanz. Ca. einen Meter vor dem Mädchen beugt diese sich etwas runter (um den Hund zu streicheln) und Shiva geht zurück und beginnt zu knurren.
    Das Mädchen ist zurück geschreckt und hat gefragt warum Shiva das jetzt macht. Habe sie dann in die Hocke gehen lassen und habe mich direkt über sie gebeugt und sie gefragt wie sie das finde? "Boah, ganz schön gruselig", war ihre Antwort. Habe ihr dann erklärt, daß sich die Hunde (vorallem kleinere) bedroht fühlen und sie doch in die Hocke gehen soll und Shiva ranrufen soll. Hat sie dann auch gemacht (hatte ihr vorher noch ein Leckerlie zugeschoben) und: ALLES GUT!! Bei unserem nächsten Treffen, hat sie das gaaanz groß den anderen Kindern erklärt und das vorgemacht. Da war alles gut.
    Aber ich kann ja nicht allen Leuten erzählen, daß sie in die Hocke gehen müssen, vorallem knurrt sie ja auch, wenn irgendwo jemand läuft und gar nicht auf uns direkt zu kommt.
    Schwierig. Bin ja mal gespannt, ob da ein paar hilfreiche Tipps kommen. Wenn keine Besserung eintritt werde ich das auch mit meiner Trainerin noch mal durchsprechen.
    Wenn ich die Personen frühzeitig sehe und die Möglichkeit habe, gehe ich auf die Wiese und spiele etwas mit ihr. Dann guckt sie zwar, aber das war's. Aber wenn wir bei meiner Schwägerin sind und deren Eltern kommen zur Türe rein, dann knurrt und bellt sie auch.
    Angst? Uns behüten? Keine Ahnung!

    Meine Eltern hatten selber immer Hunde und haben sich echt gefreut (wir wohnen nebenan). Meine Schwestern sind deshalb natürlich auch total hundeverrückt. Meine 'kleine' Schwester hat sich dann auch bald einen Hund ins Haus geholt. Meine 'große' Schwester hätte auch gerne einen, aber jetzt noch nicht, sagt sie.
    Meine Schwiegereltern mögen keine Hunde. Aber da die eh nur zu den Pflichtbesuchen kommen (Geburtstage) und hier auch nur kurz, spielt das keine Rolle. Mein Schwager hat selber einen Hund (der von uns ab und an mal betreut wird) und mein anderer Schwager steht Hunden neutral gegenüber. Selber will er keinen (weil seine Frau Angst hat), aber macht ihm auch nix aus. Meine Schwägerin hat panische Angst vor Hunden, aber da die seit Jahren aus unerklärlichen Gründen eh nix mehr mit uns spricht, spielt das für uns auch keine Rolle.
    Meine allesamt hundelosen Freunde konnten das nicht verstehen. Jetzt sind die Kinder größer und jetzt hängst Dir nen Babyhund auf. Kopfschütteln war angesagt. Mir ist's wurscht. Es wird trotzdem irgendwann mal noch einen zweiten Hund geben.

    Mein Sohn und mein Mann hatten übrigens auch panische Angst vor Hunden. Eine liebe Freundin (meine einzige mit Hunden) hat uns übers Wochenende mal ihren Sheltie dagelassen um zu sehen wie es wäre wenn....!!! Das viel ihr echt schwer (aber der Vorschlag kam von ihr selber) und ich bin ihr dankbar, daß sie sich überwunden hat und ihren Schnuff bei uns gelassen hat. Dabei sind meine Männer aufgetaut und haben einem Leben mit Hund zugestimmt. Mein älterer Sohn und ich haben uns dann auf die Suche gemacht und Shiva zu uns geholt. :gott:

    Unsere Nachbarn alle ringsum haben ebenfalls Hunde. Mit denen gab's überhaupt keine Probleme.
    Heute bin ich total traurig, daß ich soooo lange gewartet habe. Ich find's KLASSE, auch wenn ich mir die Erziehung etwas einfacher vorgestellt habe.

    Erfahrungsberichte habe ich keine, weil Shiva unsere erste Hündin ist (wir hatten zuhause nur Rüden).
    Ja man liest das überall mit den Tumoren, aber es kann doch nicht sein, daß 75% der Hündinnen einen Tumor am Gesäuge bekommen, weil sie immer wieder läufig waren. Die Läufigkeit ist doch ganz was natürliches, das kann doch nicht schlecht sein! Also mir will das nicht in den Kopf rein. Ich mutmaße einfach so für mich, daß diese Statistiken von Tierärzten gemacht wurde.

    Das ist wie mit dem Impfen bei den Kindern. Ich habe ein Buch gelesen von der STIKO, danach würdest dein Kind gegen jedes und alles sofort impfen lassen. Danach habe ich Berichte von Heilpraktikern gelesen, die Impfschäden-Kinder behandelt haben - da würdest dein Kind NIE mehr impfen lassen. Am Schluß war ich so schlau wie vorher. :kopfwand:
    Muß jeder selber entscheiden.
    Ich werde Shiva nicht kastrieren lassen. Sie war jetzt einmal läufig und dabei ziemlich scheinträchtig. Aber beim nächsten Mal werde ich diese Scheinträchtigkeit homöopathisch behandeln und gut.

    Sorry, aber habe es gerade erst gelesen!!

    Schmeiß gaaanz schnell noch Arnica C200 ein. 1-3 Globulj. Das nimmt den ersten Schmerz und den Schock. Falls eine Rückenverletzung vorliegt kann man die begleitende auch homöopatisch behandeln!!!!

    Viel Glück und daumendrück beim Arzt!!!

    LG Sandy

    Super Marion, da freu ich mich mit Dir! Ich weiß wie das beflügelt, wenn man einen Erfolg (und sei er noch so klein) zu verbuchen hat. :2thumbs:

    Unser Zaunproblem ist sicher von ganz anderer Natur. Ich wollte Dir das na nur zur - sagen wir mal - Aufheiterung, nein, zur Motivation schreiben. Aber durch Deinen großen Erfolg hat sich die Motivation von selber gehoben!

    Viel Glück weiterhin und berichte ruhig weiter von Deinen Erfolgen!!! :computer:

    Gruß Sandy

    O.K. Staffy - werde ich alles versuchen. 'Ab in Korb' kennt sie und macht sie auch. Mach ich oft nach dem Spaziergang, oder wenn ich ihr einen Kauknochen gebe, oder so. Aber wenn es an der Tür klingelt, da will die nix mehr wissen von 'ab in Korb'. Ich hab mich heut direkt vor sie gestellt (zwischen Türe und Hund) und hab sie etwas zurück gedrängt und NEIN gesagt. Sie hat dann aufgehört zu bellen und sich gesetzt. Knurrt und mault dann immer so vor sich hin weiter. Dann kam gleich von mir 'ab in Korb', hat sie dann auch schön gemacht. Aber sie knurrt und bellt dann im Korb weiter. Ich ignorier (und sage das auch meinem Besuch) sie dann solange, bis sie komplett ruhig da liegt und dann wird gelobt und darf sie raus. Die Jungs klingeln auch öfters wenn sie draußen sind (einfach mal so zur Übung). Wenn sie eh schon im Korb liegt, dann klappt das ohne bellen und knurren, aber wenn nicht, dann startet die Rakete zur Türe!! Aber danke für die Tipps - wir arbeiten daran.

    Marion nochmal zu Dir:

    Shiva bellt am Zaun ja auch wie ne Irre, wenn jemand kommt oder wenn sie was sieht.
    Am Sonntag waren wir alle im Garten (Westseite) da kamen 4 Kinder und zwei Frauen den Hof rein gelaufen und Shiva prescht wie Danieldüsentrieb vor und kläfft ohne Ende. Mein Mann geht vor (aus dem Zaun raus) und redet mit dem Besuch. Ich rufe freundlich: Shiva!
    Aber die bellt immer noch am Zaun. Ich hole sie am Halsband nach hinten und tu sie bei der Terrassentüre im Hauswirtschaftsraum rein und mach zu. Hund sitzt drin, schaut total verdutzt raus und ich setz mich entspannt auf die Liege. Hund ruhig und macht SITZ vor der Türe drinnen. O.K. ich hole Hund raus, sie rennt wie angebrannt nach vorne (Ostseite) und verbellt wieder die gleichen Leute. Ich rufe freundlich: Shiva! Nichts! Gut, ich wieder vor, zieh sie am Halsband wieder nach hinten, rein, Tür zu und lege mich wieder hin. Hund ruhig, sitzt und ich hole ihn wieder raus. Hund geht langsam raus, schaut um a Ecke und bleibt schön brav ruhig bei mir, bis alle wieder weg waren. Da war ich doch erstaunt, wie schnell die ruhig war. Aber ich schwöre es, ich hätte es noch fünfzigmal gemacht, wenn sie keine Ruhe gegeben hätte. Das war DIE Gelegenheit. Die Leute wollten nix von mir und auch nicht rein und haben deshalb gar nicht auf den Hund geschaut. Und so konnte ich ganz entspannt agieren. Habe dann zur Belohnung mit ihr noch a bißerl Balli gespielt und Leckerlie suchen.

    Ich habe mir im Oktober wasserdichte Schuhe (etwas höhere Stiefelhalbschuhe) bei Dei***ann gekauft. Super bequem, total wasserundurchlässig, aber leider vor drei Wochen vorne an der Seite (wo der Schuh beim Laufen abgewinkelt wird) gebrochen. Fortan nicht mehr wasserdicht - logisch!!! Gut - haben nur 29,90 Euro gekostet, aber für ein halbes Jahr..... zuviel!!
    Jetzt habe ich im Sportgeschäft Trekkingschuhe mit Goretex (absolut wasserdicht laut Verkäuferin) für 100 Euro gekauft. Bei O**o-Versand waren jetzt aber die Gleichen drin runtergesetzt auf 70 Euro. Gott sei Dank nicht mehr in meiner Größe, sonst hätte ich nen Wutanfall bekommen.
    Sie sind SUPERBEQUEM, aber habe sie erst dreimal getragen (wobei es heute früh aus Eimern gegossen hat) und kann deshalb noch nix zur Haltbarkeit beitragen.
    Mein Sohn bot mir auch seine Gummistiefel an, aber da kleben immer mindestens 3 kg Matsch dran und das braucht Frau dann auch nicht :mocken:

    Danke Staffy für die Antwort.
    Ich finde es ja auch vollkommen in Ordnung, daß hier korrigiert und auch kritisiert wird. Der Ton macht halt die Musik.
    Wir wollen das Meckerthema, denke ich, hier nicht weiter vertiefen, es wurde ja total sachlich und friedlich hier kommentiert bwz. diskutiert. ;)
    Ich wollte nur, daß Du mein Posting nicht als herrsche Kritik ansiehst, sondern als Aufruf es besser zu erklären. Verstehst Du! Weil eben hier oft gleich mit scharfer Munition geschossen wird, wollte ich das gleich im voraus klarstellen, daß ICH das hier nicht so meine.

    Zurück zum Thema:
    Du schreibst: An der Türe erwartest Du Zurückhaltung - wehe wenn nicht!

    Wie sieht denn nun 'wehe wenn nicht' aus? Was machst Du konkret?

    Im Großen und Ganzen habe ich schon verstanden was Du mir sagen willst. In meiner neuen Hundeschule wird eigentlich nach genau diesem Schema gearbeitet. Aber in der alten HS wurde mir leider etwas anderes vermittelt und glaube mir, auch ich müsste wochenlang vor meinem Hund auf die Knie werfen. Wir haben praktisch im Dezember nochmal von ganz von vorne angefangen. (Und damals war ich total froh, daß Kritik an diesen Methoden geübt wurde, sonst würde ich das wohl heute immer noch so machen. Deshalb habe ich sicher nichts gegen Kritik!!)
    Terry hat mir hier auch schon ganz toll weitergeholfen und mir im Grunde das Gleiche gesagt.
    Nur mit dieser Türglockensache komme ich nicht weiter. Wahrscheinlich mache ich irgendeine Kleinigkeit total falsch, auf die mein Hund dann nicht wirklich reagieren kann. Wenn ich wüsste was, dann könnte ich es ändern. UND GENAU DA LIEGT GLAUBE ICH das Problem. Nicht daß wir nichts lernen wollen, sondern dass uns irgendjemand auf unsere (unbeabsichtigten) Fehler aufmerksam macht und sagt: 'Also wenn Du dem Hund rufst und Dich dann vorn über beugst wenn er kommt, dann kann er nicht gerne kommen, weil Du ihn bedrohst!' Genau dann weiß ich was ich falsch mache und warum der Hund dann so reagiert. Den Tipp wie ich es besser machen könnte, kann ich mir dann fast selber denken, wenn ich weiß, was meine Falsche Gebärde beim Hund auslöst.

    Shiva ist MEIN erster Hund. Wir hatten zuhause immer Hunde. Mein Vater war bei der Bahnpolizei und hatte immer perfekt ausgebildete Hunde. Aber ich will mal lieber nicht nachfragen, wie die so perfekt gemacht wurden.....!!!! :kopfwand:
    Und jetzt stelle ich fest, daß ich alles was ich über Hunde wusste, eigentlich gar nix ist. Und deshalb finde ich solche Threads immer sehr interessant und verfolge sie gerne.

    Aber es ist - denke ich - echt schwer hier Tipps abzugeben. Weil das was beim anderen Hund hilft, heißt noch lange nicht, daß es bei meinem auch klappt. Und wenn man bei der Ausführung nur eine kleinste Kleinigkeit falsch macht, dann kann es einfach eine ganz andere Auswirkung haben, als gewünscht. Aber der HH merkt nicht, daß er was falsch macht und die hier Ratgebenden können es ja nicht sehen und verfolgen.

    Trotzdem finde ich es gut, wenn ein paar gute Tipps kommen, dann kann man ja wenn man eben mit dem einen Tipp nicht weiter kommt (weil man hier eventuell was falsch macht) einen anderen Rat befolgen und da kann es dann - dank richtiger Ausführung - ein totaler Erfolg werden.

    Danke Maike für den langen Bericht!

    Staffy: Was ich nicht ganz verstehe ist, daß Du das jetzt zwar bekrittelst was Maike hier schreibt, aber nicht aufzeigst WIE man denn so ein kompetenter Halter wird, der in der Lage ist eindeutig und authentisch mit dem Hund umgehen kann????? :???:
    Man muß sich doch an bestimmte Regeln halten (das als erstes durch die Türe gehen, habe ich jetzt aus ihrem Bericht auch nicht gerade als oberstes Gebot gelesen, sondern eher als Beispiel), damit dieses harmonische Zusammenleben bzw Team funktioniert.

    Ich habe das so gelesen, daß sie versucht hat, uns auf den Hund selber aufmerksam zu machen und dabei einige Beispiele angeführt hat, wie man das erreichen kann. Mir hat der Beitrag in allgemeinen sehr gut gefallen und war auch einleuchtend geschrieben.

    Warum hat es dann bei Ihr funktioniert? Was würdest DU empfehlen?

    Wenn es an der Tür klingelt und ich dem Hund sage, daß ich das nicht will und ihn den Korb schicke und er macht es trotzdem immer wieder??? Warum ist er gezwungen zu handeln? Ich habe ihm doch gezeigt was er zu tun hat?
    Ich will ihm nicht das Bellen verbieten, aber wenn ICH sage jetzt ist gut, dann muß einfach gut sein! Und wenn nicht, was mach ich dann??

    Versteh mich nicht falsch! Ich will jetzt nicht DICH bekritteln (nichts läge mir ferner), aber immer und immer wieder lese ich hier diese Sätze, die uns Unwissenden (wobei ich schon zig Bücher gelesen habe und mich immer und immer wieder informiere) als, ganz einfach, unfähige Hundeführer darstellen, aber nur in gaaaanz gaaanz seltenen Fällen bekommt man den Faden in die Hand an dem man sich festhalten kann.
    Wie bist Du denn zu diesem kompetenten HH (und das ist nicht ironisch gemeint und ich bezweifle das auch in keinem Fall, das Du das bist) geworden???
    Ich hoffe, ich habe das jetzt so rüber bringen können, wie ich es gemeint habe. Ich will hier niemanden beleidigen, das passiert hier eh viel zu oft.

    Freue mich auf Deine Antwort. Das passt jetzt zwar schon fast nicht mehr zum Thema, aber Du kannst mir gerne auch ne Mail schicken. Meine Adresse ist freigeschaltet.

    Rottifrauchen kann sich ja vielleicht noch mal dazwischenklinken, ob wir hier aus dem Thread verschwinden sollen! ;)

    Sandy