Beiträge von tanja0869

    Du kannst auch selber kochen. Meine TA gab mir damals ein Rezept, speziell für CNI Patienten:


    115 gr Rinderhack
    1 großes Ei, hartgekocht
    350 gr gekochter Reis ohne Salz
    3 Scheiben Weissbrot, zerbröselt
    1 TL (5mg) Kalziumkarbonat


    Alles schön vermengen.


    Bei Don blieb damals krankheitsspezifisch der Appetit aus. Das war das einzige was er überhaupt fressen wollte. Wichtig ist, dass der Hund frisst und viel Wasser zu sich nimmt. Je mehr er trinkt um so besser. Das spühlt die Schadstoffe aus dem Körper, der Reis entwässert zusätzlich.


    Bei allen andren Sachen, sei lieber vorsichtig. Besser eine strenge Diät als die Nieren belasten. Manche Dinge die harmlos erscheinen (zb Bananen) können bei CNI gefährlich sein.


    Und verzichte auch auf Exspot/Frontline usw.


    Edit: Laß dir doch vom TA das Resultat aus dem Labor geben. Das zeigt nämlich auch die Normalwerte. Damit kannst du abschätzen inwieweit dein Hund über den Normalwerten liegt.


    Das Erbrechen ist leider auch krankheitsspezifisch. Bedingt durch innere Harnstoff-Vergiftung. Das kann wieder nachlassen, wenn der UREA- Wert durch eine CNI Diät gesenkt wird.


    Kopf hoch, mit einer richtigen Ernährung die eine weitere Schädigung der Nieren zu verlangsamen. Ich drücke auch alle Daumen.


    Liebe Grüße, Tanja

    Eine Hundeschule besuchen, ist mit Sicherheit eine gute Idee. Allerdings ist der Zeitpunkt momentan nicht sehr günstig gewählt.
    Wenn der Hund schon Hustet und Auswurf hat, zudem noch humpelt muss er schleunigst einem TA vorgestellt werden.


    Ruf doch den TA mal an, und bitte ihn, Euch auf "neutralem" Gelände zu treffen. Also weder in der TA-Praxis, noch bei Euch zuhause, sondern einfach bei einem Spaziergang. Wichtig ist vorerst den Grund für den Husten abzuklären.


    Wenn der Hund wieder fit ist, könnt Ihr solche Situationen gezielt üben.


    LG, Tanja

    Mit Forrest gehe ich auch in die "Raufergruppe". Eigentlich ist die Gruppe aber eher eine Spielstunde für erwachsene Hunde in die immer wieder "Problemhunde" integriert werden. Sinn und Zweck ist, dass die Hunde die Kommunikation untereinander lernen, sowie Konflikten aus dem Weg gehen. An einem guten Tag sind auch mal 15 Hunde auf dem Platz. Gleichzeitig sind aber auch wenigstens 3 Trainer auf dem Platz, die die Situation wirklich super im Griff haben. Mobbing wird sofort unterbunden, auch allzuaufdringliche Rüden werden zurechtgewiesen wenn es den Weibchen zuviel wird.
    Wir besuchen die Gruppe nun schon 10 Monate und konnte die postive Veränderung bei den Hunden gut verfolgen. Die Hunde die zu Anfang nur mit Maulkorb und an der SL in die Gruppe durften, sind mittweile derart gut integriert, dass sie sogar teilweise richtig mit den Kollegen spielen und sich sichtlich wohl fühlen, ja sogar an selbstvertrauen zulegen.
    Da es keine feste Gruppe ist, kommen immer wieder neue Hunde dazu, der Lernprozess geht immer weiter.
    Vor allem für die Frauchen und Herrchen sind diese Stunden ausgesprochen lehrreich, da man sich auch mal zurücklehnen und einfach nur beobachen kann. Ganz entspannt, die Trainer sind ja zur Stelle, falls es zu Auseinandersetzungen kommen sollte. Ich hab zb nen Rüden, der andre intakte Rüden ziemlich zum :stock1: findet. In der Gruppe kann ich ihn aber beobachten, ohne gleich eingreifen zu müssen, und kenne mittlerweile seine Körperhaltung gut genug, um ihn rechtzeitig aus der Situation rufen zu können, bzw ihn soweit hinzubiegen dass er sich nach mir umdreht und mich "fragt" ob er den andern vermöblen darf :) (zumindest auf dem Hundeplatz, aber das ist ja ausbaufähig)


    Alles in Allem, kann ich solche "Raufergruppen" nur weiterempfehlen, natürlich unter der Vorraussetzung dass die Trainer wirklich ein gutes Auge für die "Hundesprache" besitzen. Mir und vielen andren hat diese Einrichtung gut geholfen.


    Grüße, Tanja

    Ich scherzen? Nö, niemals. Wollte nur hilfreich sein :???: ;)


    Zitat

    Also ich glaube dann mach ich doch lieber jeden Tag Kletten aus dem Fell, bevor ich meinem Hund sowas antue.... :irre:
    Irre was es so alles gibt


    hihi Heike, ist sicher auch besser so. Ich glaube Forrest wäre es sonst auch peinlich mit Jenny und Luna über die Äcker zu ziehen.... Oder er würde drauf bestehen auch so einen schicken Anzug zu bekommen. :???:

    Ich gehe auch davon aus, dass Hunde denken können. Wenn die Motivation stimmt gibt es Situationen in denen sie sich eindeutig einen Plan zurechtlegen um ans Ziel zukommen.


    Forrest zb hatte einmal beide Hundekollegen die in seiner Nähe waren müde gespielt. Keiner hatte mehr rechte Lust auf Rumtoben, außer der unermüdlichen Bracke. Keine Animation zum Spiel wollte ihm Erfolg bringen.
    Nach kurzer Zeit ging er in eine Ecke und nahm ganz wichtig Witterung auf, immer darauf bedacht, dass die beiden müden Kollegen ihn beobachten. Dann wildes, wichtiges Umherschnuppern, als habe er Wunder was tolles gefunden. Und tatsächlich wurde einer der beiden andren Hunde so neugierig auf Forrests imaginäre Endeckung, dass er aufstand zu ihm hintrabte und, da er schon mal da war, auch weiter spielte.


    Solche Aktionen und vor allem auch Veelas Beispiel mit dem Ball, setzen, finde ich, eindeutig das "Aushecken" eines Planes voraus.


    Grüße, Tanja

    Mensch Twister! Ist doch gar kein Problem, ich halte Dir beim Gucken gerne die Pfote und nach dem Fortbildungsprogramm können wir dann noch mal gemeinsam losziehen und das ganze nachspielen.


    Am Besten nehmen wir Paul mit. Der ist groß und stark, hinter dem können wir uns dann verstecken, falls was schiefläuft!

    Lieber Twister,


    Ich sehe, in Deiner Kindheit kamen die Märchenstunden zu kurz! Rotkäppchen ist ein richtiger Action Thriller mit einem hübschen jungen Mädchen, jeder Menge Leckereien (sogar Kuchen!), Blut, Gewalt und das beste, die Hauptrolle hat ein böser Wolf!


    Von diesem Wolf kann man noch einiges lernen, der ist ganz schön clever!
    Laß Dich bloss nicht von Frauchens Hasen hinters Licht führen und guck Dir sowas beim nächsten mal an! Lassie ist für Weicheier, Rotkäppchen ist für harte Jungs wie Dich!


    Grüße, Forrest

    @ Hasii: Mist, wenn Du nen eigenen Dörrer hast, werden mir meine 2 neuen braven Nicht-Jäger wieder abtrünnig! Da muß ich mir was neues einfallen lassen!



    Hat schon mal jemand Hühnerherzen gedörrt? Irgendwo hab ich gelesen, die würden platzen. Weiß da jemand genaueres?


    Dörrende Grüße, Tanja

    Hi Sandra, mit Dörrobst muß ich Forrest leider gar nicht erst kommen. Da geht der gar nicht ran. Aber das Trockenfleisch /-fisch ist nach wie vor der Dauerbrenner. Hätte nie gedacht das mein Hungerhaken draussen mal nach einem Leckerchen fragt, aber damit klappts!


    Viel Spaß beim Dörren! Und sogar nen geschenkten Dörrer! Das ist natürlich das allerbeste!


    Grüße, Tanja