Hallo Vivi,
zu deiner zweiten Frage: Sicher solltest Du Dich wie ein guter Rudelführer gegenüber Deinem Hund verhalten. Der Rudelführer hat das Sagen aber auch eine riesen Verantwortung gegenüber seinem „Rudel“. Dein Hund wird sich bei Dir sehr viel wohl fühlen wenn er weiß, er kann sich auf seinen Chef in jeder Situation verlassen (und genau da wird’s eben schwierig für uns arme Menschen).
Ob Du eingreifen solltest, da bin ich mir nicht sicher, hängt auch davon ab wie alt dein Hund ist. Also ich rufe meinen Rüden (in der Flegelphase!) zur Ordnung wenn er sich mit einem andren Hund angeifert, weil ich hoffe daß ich damit vielleicht irgendwann einen Hund habe, der gleichgültig an solch verbalen Attacken vorbeimarschiert. Natuerlich lobe ihn überschwenglich wenn er sich nicht provozieren läßt.
Ich glaube in einem echten Rudel würde Alphahund einschreiten und den Eindringling vertreiben der Rest des Rudels würde ihm sicher mit Tatkraft zur Seite stehen und ihn unterstützen. Aber wir leben ja nicht in freier Steppe sondern treffen jeden Tag „rudelfremde“ Hunde und müssen unsere Hund daraufhin trainieren mit solchen Situationen fertig zu werden.
Solange sich Dein Hund weil er seinen Meister gefunden hat unterwirft (und vor allem der andre Hund dies auch akzeptiert und abläßt), würde ich nicht einschreiten. Das ist normal Kommunikation. Wenn Dein Hund sich allerdings unterwirft und der fremde Hund weiter aggressiv ist, dann würde ich einschreiten, den Fall hatte ich auch schon. Und nachdem ich einschritt, hatte ein paar Tage lang einen Hund der super auf mich gehört und sich immer vergewissert hat, ob er nun zb mal kurz hinter dem Busch verschwinden darf oder wieder zurückkommen soll (Dann ist ihm allerdings wieder eingefallen dass er in der Flegelphase ist :wink: .