Hallo Katrin, ich sag es jetzt nur ungern, weil Du nun in der Situation bist in der ich vor einem Jahr war. Don lebt leider nicht mehr. Da er ein tapferer und verfressener Geselle war, hat er sich sehr lange nichts von seiner Krankheit anmerken lassen. Urplötzlich wolle er nicht mehr richtig essen, erbrach sich, hatte Durchfall, also ab zum TA und Bluttest mit dem niederschmetternden Ergebnis CNI. Ich muß aber auch sagen, Don war zu diesem Zeitpunkt knapp 11 Jahre alt, für einen Hund von 65 Kilo ist das ein sehr hohes Alter.
Wir haben dann zuerst auf das RC Futter umgestellt und ich hab es ihm halt mit allen Tricks schmackhaft gemacht und gleichzeitig die Frischzellenspritzenkur durchgezogen. Wenn du möchtest ruf ich meine TA mal an und frage nachdem genauen Namen. Don hat sich sehr schnell stabilisiert. Der Hunger war nicht so groß, aber der Durchfall verschwand, kein Erbrechen mehr und der alte Knabe wurde teilweise wieder richtig albern.
Erneuter Bluttest, Kreatinin und Harnstoff immer noch doppelt so hoch wie sein sollten, aber seine Elektrolyde waren im Gleichgewicht, daher ging es ihm auch nicht wirklich schlecht.
Das ganze zog sich über ein halbes Jahr, indem ich einen Hund hatte der zwar ein Senior war, aber dem es seines Alters entsprechend gut ging, bis er plötzlich jegliche Nahrungsaufnahme verweigerte. Als letzte Instanz haben wir Infusionen gemacht um das Gift rauszuspülen, aber das hatte keinen Erfolg.
Laut meiner Ta ist der erhöhte Harnstoffwert dafür verantwortlich, daß der Hund keinen Appetit hat.
Wie gesagt, in seiner letzten Woche hat er die Nahrungsaufnahme komplett eingestellt, war aber noch soweit fit und innerhalb von 24h ist er mir komplett zerfallen, so daß ich auf Sonntag Nacht den NotTa rufen mußte um ihn zu erlösen. (ich kann jetzt noch nicht drüber schreiben ohne daß die Tränen laufen).
Aber das muß in Eurem Fall ja noch nichts heißen, solange ein Teil der Niere noch funktioniert und dieser entlastet wird, kann dein Hund noch ein langes schönes Leben führen.
Ich hab noch mehr so fiese „wie Krieg ich den Hund zum Fressen Tricks“. Sehr beliebt war bei uns auch, die Katzen meiner Schwester „einzuladen“. Also einfach an den Futterneid apellieren.
Auch Gut: Futter anwärmen.
Oder: versuch doch mal das CNI Spezialfutter aus der Dose. Also NaFu.
Griess ,Margarine, Traubenzucker, Buttermilch und Cornflakes klingt doch gut, wobei, wenn ich mich recht erinnere ist Getreide (also die Cornflakes) phosphorhaltig? Kann aber auch falsch sein. Bin mir nicht ganz sicher.
Wie Du sicher schon weißt, ist es es auch ungemein wichtig daß dein Hund jetzt viel trinkt. Ich habe Don dann immer (weil er Eis so gerne mochte) Tupperschalen mit Wasser eingefroren und die hat er mit liebe aufgeschleckt.
Da Reis ja sehr gut für Hunde mit diesem Krankheitsbild ist (Reis ist Kalorienträger und Reis entwässert), Don Reis aber nicht wirklich mochte, habe ich öfter diese asiatischen Reisnudeln gegeben. (die kannst du auch selber essen und so tun als würdest Du Deinem Hund von deiner fürstlichem Mahlzeit etwas abgeben. Bei CNI sind alle „Hund bekommt nichts vom Tisch“- Regeln nicht mehr. Wichtig ist nur daß der Hund überhaupt frißt).
Ich hänge dir mal meine alten Thread an. Da ist einiges an Links und Info der andren Foris drin. https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=3801&highlight=
Edit:
ich vergaß, zusätzliche Phosphorbinder hat Don nicht bekommen, wobei Phosphor bei ihm auch im Lot war. Aber das Pulver aus dem Rezept von vorhin, das ist ein Phosphorbinder
Gaby: Du meinst sicher Solidago Comp?
Katrin : darüber steht auch was in dem Thread von oben. Die Ampullen kannst du in der Apotheke bestellen, Dein TA sollte, falls er die Dosierung nicht kennt bei HEEL (Hersteller) anfragen