@ Lunanuova: So, erst mal danke Lunanuova. Hofheim ist etwas weit, aber ich hab in den letzten Tagen die Telekom saniert und in der Weltgeschichte rumtelefoniert und tatsächlich hier in der Nähe eine Hundeschule gefunden die in wenigen Monaten Mantrailing anbieten wird.
Übernächste Woche haben wir dort erstmal mal ne Schnupperstunde, damit sich der Trainer ein Bild vom Hund machen kann und dann sehen wir, ob wir gleich mit den Großen Fährtentraining und später mit ins Mantrailing dürfen, oder ob er noch zu jung und wild ist und wir das über Einzelstunden machen. *Steinvomherzfall*
Fassi: Dir auch danke. Deine Beiträge helfen mir wirklich weiter und sind sehr motivierend. (und heute hatten wir nen dollen Waldspaziergang an der 10 m Schleppe, kein Ziehen, ließ sich jederzeit auf den Weg zurückrufen, hat sich alle paar Meter nach hinten mit Blickkontakt versichert daß ich noch da bin und kam auch sonst von sich aus oft zu mir, um eine Weile neben mir herzutrotteln). Ich glaube Hasen sind momentan das Hauptproblem, Rehe interessieren ihn weniger. Aber hasenreiche Wiesen kann man ja vorerst mal meiden.
Wenn ich mir den Gesamtcharakter von Forrest betrachte, denke ich nicht, daß er der Typ ist der ständig seine Grenzen austestet. Wie erwähnt, ein sehr sensibler Hund, der sehr darauf bedacht ist zu gefallen. (hab ich Glück, oder was?)
Also hab ich meinen Kopf wieder oben! Liebe Grüße und danke für den Pep-Talk.
:flehan: