Hi Silke, ich hab ein ähnliches Problem, weil ich auch einen super Jäger habe. Was wir momentan machen ist:„Überraschungen“ in den Spaziergang mit einbauen. In wildreichem Gebiet läuft er ohne vorher gefrühstückt zu haben, also hungrig. Ich lasse sehr oft ein Leckerli fallen, mach mich dann wichtig mit „Oh hey, guck mal“ und wenn ich die Aufmerksamkeit habe mit „Such’s“. Mittlerweile habe ich die Aufmerksamkeit schon beim Wort „OH“. Die Message an den Hund ist in dem Falle „Ich bin viel interessanter als all das was im Dickicht da so gut riecht“. Ab und an, falls es möglich ist, machen wir kleine Balanceakte auf Baumstämmen, natürlich gegen Belohnung. Das neuste in unsrem Repertoire ist so eine Art Zusammenarbeit. Einfach Leckerli in etwas verpacken, so das der Hund nicht alleine ran kommt sie aber wohl riecht (Leinenbeutel oder sowas). Diesen Beutel vom Hund suchen lassen ihn den dann apportieren lassen, so daß Du die Beute daraus verteilst.
Wir haben damit bisher große Fortschritte gemacht. Klar, wenn der Hase direkt vor ihm aufspringt und rennt hilft uns auch nur noch die Schleppleine, aber „steter Tropfen höhlt den Stein“