Beiträge von tanja0869

    Spocky,


    ich schließe mich an, nach 9 Wochen kann die Bindung noch nicht so groß sein. Schleppleine ist ja schon vorgeschlagen. Bau doch ein paar Bindungspielchen ein. Mach Dich auf dem Spaziergang schrecklich wichtig. Mal ein Stück Käse an den Baum kleben und den Hund darauf aufmerksam machen, was Du eben dolles gefunden hast. Oder arbeite mit einem Futterdummy. Hauptsache der Hund merkt, bei dir ist mords das Programm geboten, man könnte ja was verpassen.


    LG, Tanja

    Hi, meiner macht das genauso. Als Welpe war er total verfressen . Somit 4 Monaten fing es aber dann an, daß es ihm völlig Wurscht war, ob ich in der Küche Fresschen vorbereite. Ich hab mich mittlerweile an zig Futtersorten versucht und festgestellt, das der Inhalt des Napfs keinen Unterschied macht. Er hat Tage, da hat er richtig Appetit und haut rein und andre da geht’s gar nicht an ihn. Hatte mir auch erst Gedanken gemacht, da ich schon 25% weniger Futter gebe als vom Hersteller empfohlen. Übrigens ist meiner auch so ein Hungertuch, aber nicht zu dürr. Also einfach nur schlank. Mittlerweile denk ich, das ist einfach normal. Solange der Hund nicht abgemagert ist, wird’s schon passen (schließlich kommt der Sommer und da braucht man ne schmale Taille)


    Wenn ich ihn allerdings an nicht-hunger Tagen sein Futter erarbeiten lasse („Suchs“ oder was auch immer) dann frißt er es trotzdem gerne. Versuch das doch mal?


    LG Tanja

    Hat jemand die aus Leder? Die ist doch sicher auch gut sauber zu halten? Bei dem Regenwetter der letzten Tage (* 3 mal auf Holz klopf* nun isses ja hoffentlich vorbei) sind Schleppleinen nicht gerade etwas, was man anfassen möchte.


    LG, Tanja

    Hi Isolde, ich weiss genau was du meinst, grins. Bei meinem ersten Spaziergang mit Schleppleine hatte ich auch nach 2 min Brandblasen. Ich bin dann losgezogen in den Laden und habe eine dicke Leine gekauft. Es gibt sogar welche aus Leder . Seit ich die neue Schleppleine habe verursachen mir 27 Kilo Powerpaket keine Blasen mehr.


    LG, Tanja

    Jetzt muß ich aber doch noch mal einen auf Schlichter machen.
    DSHLeo hat sich hier hilfesuchend ans Forum gewandt. Offensichtlich sucht er wirklich Unterstützung und Tips sonst hätte er den Hund schon abgegeben oder sich die Mühe sich hier anzumelden und zu Posten sicher gespart.
    Vielleicht hat er sich auch nur unglücklich ausgedrückt und wenn wir alle auf ihm rumhacken, statt tatsächlich Hilfestellung zu leisten ist keinem geholfen, vor allem nicht dem Hund. (Nehmt es mir nicht übel, aber das mußte ich jetzt loswerden)


    So, DSHLeo ich würde Dir gerne Tips geben, weiß aber leider nix kluges zu dem Thema. Aber sicher erleichtert es den Wissenden, die Arbeit, wenn Du einfach ein bißchen von Deinem Hund erzählst. War er schon immer ängstlich? Hat sich bei Euch familiär (Bezugsperson,...) was verändert? Auf welche Situationen reagiert er ängstlich? Was macht er besonders gut usw...

    Mit einem andren Hund wirst du mit dieser Einstellung auch nicht mehr Erfolg haben.
    Um Dir und Deinem Hund das leben zu vereinfachen, liegt die Arbeit an Dir. Und Du willst doch keiner sein der so schnell aufgibt, oder? Wenn Du einen selbstbewußten Hund möchtest, dann solltest auch Du selbst- und pflichtbewusst an die Sache rangehen. Also ran an die Arbeit und den Hund schrittweise bestärken. Wenn er etwas richtig macht oder sich einer Sache nähert, dann ganz überschwenglich loben.


    Wahrscheinlich merkt Dein Hund, daß Du unzufrieden bist und das wirkt sich auch auf sein Verhalten aus. Laß ihn doch für den Anfang ein paar Leckerlis suchen und Lob ihn überschwenglich, als gäbe es kein Morgen.


    Ich will Dir nichts unterstellen, aber Du schreibst ja selber , daß du dich für den Hund schämst. Das merkt er. Er fühlt sich um so mehr als „Versager“. Zeig ihm doch mal was er für ein toller Hecht ist!

    Hei Björn, das macht Sinn! Für eine Wildsau war Stück auch groß genug. (ein Fuchs hätte seine fünfköpfige Familie damit ernähren können). Zudem war es in der Nähe von einem Hochsitz.
    Unangenehm, vor Wildschweinen hab einen gesegneten Respekt. Ab morgen gehen wir nicht mehr an den deren Mittagstisch vorbei.
    :shock:


    Danke, Tanja

    Silke, Du sagst, Du hast es schon mit Leckerli versucht aufmerksam zu erregen. Vielleicht hilft es draußen Leckerli zu nehmen die was ganz besonderes sind? Kleingeschnippelter Käse, rohes Fleisch, Wiener Würstchen, je nachdem was dem Hund am besten schmeckt und was es im Haus nie gibt. Ich mache mich mit den Leckerli auch sehr oft wichtig. Pro Stunde Spaziergang bestimmt 20mal.


    Logisch ist erst mal alles interessanter wenn er das Leckerchen geschluckt hat, es gibt ja schließlich viel Neues da draußen. Nach ein Par Tagen kenn’ man seinen Hund noch nicht so gut, auch das ist ganz klar. Aber versuch mal drauf zu achten, wann er unaufmerksam wird und dann, genau in dem Moment, machst Du Dich wichtig.

    Hi, wieder mal eine „Vorhin im Wald“ Frage.
    Hundi hat unter einem Haufen Geäst und Laub mit höchstem Interesse gesucht und kam urplötzlich mit vollem Mund wieder zum Vorschein. Ich hab es ihm natürlich sofort aus der Schnute genommen (zum Glück hab ich einen Hund der das mit sich machen läßt) und zum Vorschein kam ein ziemlich frisches und großes Stück Schwarte oder sowas in der Art.


    Das Fleisch lag jetzt nicht irgendwie nur weggeworfen, sondern wirklich gut versteckt im Unterholz. Nun meine Frage: legen die Jäger / Waldarbeiter (oder wer auch immer) momentan Köder aus? Tollwut Impfung bei Füchsen oder sowas?
    Oder was legen die denn überhaupt aus?


    Ich dachte natürlich auch an Giftköder (es gibt ja genug kranke Menschen),aber die würden die Brocken ja wohl nicht verstecken.