Beiträge von wildsurf

    Dieses "am leben lassen um jeden Preis" ist eine Haltung, die mir im Beruf immer wieder begegnet.

    Und sehr oft aus ganz falschen Beweggründen.

    Das hat dann überhaupt rein gar nichts mit "Tierliebe" oder "Lebensqualität" zu tun, was dann so oft propagiert wird.

    Das sind in den meisten Fällen sehr egoistische, sehr menschliche Gründe.

    Das Tierleid wird verd...t oft schöngeredet.

    Am liebsten hab ich dann die, die das Pendel befragen. Ja, man kann sich die Sch...e auch schön pendeln.

    Moralische Überlegenheit zu zelebrieren sagt leider mehr über menschliche Abgründe als einem lieb ist.

    Der Umgang mit gefährlichen Tieren ist ein schwieriges Thema. Umso sachlicher sollte man damit umgehen. Aber manchmal dünkt es mich, der Tierbereich bietet eine grosse Bühne für sehr viele Menschen. Bei denen es eben nicht immer objektiv zu und her geht.

    Ja, man muss da wirklich für sich einen Weg finden, entspannt zu bleiben; auch wenn Welpine mit der halben Botanik im Maul, inklusive Käferhotel und Schneckendisco durch den Garten - oder später durch den Wald - spaziert.

    Denn es ist eben schon so: wenn sie erkunden dürfen, auch mit dem Maul, und der Mansch dabei entspannt bleibt, nehmen die später gar nicht gross Zeug vom Boden auf. Einfach weil es unwichtig ist.

    Hast du Giftpflanzen im Garten wie Effeu oder Oleander, mach nen einfachen Zaun davor bis sie grösser ist. Das entspannt.

    Und wenn du doch mal eingreifen musst, dann tu es wenn möglich ohne grosse Emotionen. Hingehen, zack Maul auf, Gegenstand raus, kommentarlos weggehen. Welpine weiss dann gar nicht genau was passiert ist.

    Es ist einfach nichts mehr im Maul 😉

    Hast du einen Bereich mit Kieselsteinen, mach nen Zaun davor. Dann musst du nicht gucken ob sie Steine lutscht.


    Aber :klugscheisser: keine Sorge...

    ...Sie wird dir treffsicher zeigen, wo du nachrüsten musst 😁

    Ps: ganz vergessen: Alles Gute zum Einzug 🥳

    Pps: in einer Woche wird sie schon viieeel länger schlafen. 😴

    Da vieles an der Erziehung und dem bewussten führen des Hunde liegt, ist es zu einfach zu sagen - das liegt an der Kastra.

    Vieles an Verhalten kann man moderieren. Aufbauen. Konditionieren. Lehren. Üben.

    Erziehung halt.

    Ich kann auch nicht einfach sagen: ich hab unkastrierte Rüden. Die reagieren halt auf andere unkastrierte Rüden.

    Ich muss die Kerle anleiten, dann kann man im Alltag auch miteinander klarkommen. Oder managen. Oder vorausschauend agieren.

    Aber nie einfach "nichts tun" (plakativ gesagt) und irgendwann läuft der Hund in ne doofe Situation und es rasselt.

    Ich weiß, dass einige Leute nicht ganz so begeistert von Anti-Schlingnäpfen sind. Würdet ihr mir erklären, warum?

    Wir haben für Mojito einen Anti Schlingnapf aus Metall. Allerdings ist der sehr moderat geformt.

    Viele Näpfe sind so extrem tief und so konzipiert, dass es aus meiner Sicht mehr Stress ist für den Hund, das Futter da raus zu bekommen.

    Ich habe bewusst einen relativ flachen Anti Schlingnapf gesucht. Ich wollte nur das Schlingtempo vermindern, nicht dem Hund das Fressen zum Stress machen.

    Er schluckt beim schlingen Luft, mit diesem Napf frisst er etwas langsamer und normal, ohne Luft dazu.