gell, finde ich auch. Und ich kann wirklich lange gucken ist total entspannend - nebst dem, dass dabei unfassbare Aktivität im Grosshirn aufkommt.
Es generieren sich Ideen, von denen man gar nicht wusste dass man sie hat
gell, finde ich auch. Und ich kann wirklich lange gucken ist total entspannend - nebst dem, dass dabei unfassbare Aktivität im Grosshirn aufkommt.
Es generieren sich Ideen, von denen man gar nicht wusste dass man sie hat
Ich finde ja normale Kombis das Unpraktischte was es gibt für Hunde oder Baby Transport.
Muss man sich immer so tief reinfalten. Zum was rausholen ebenso. Bei nem Autowechsel würde ich mir da was Praktischeres aussuchen.
Wo man höher sitzt und nicht alles gefühlt am Boden unten zusammensuchen muss
Kennt ihr das, Pflanzengucken?
Ich muss wenn ich junge Pflanzen habe, dauernd gucken gehen wie es ihnen geht. Und freue mich dann natürlich über jedes noch so kleine Blättchen oder den vitalen Zustand. Oder man macht sich Sorgen über irgendwas.
Auch im Garten. mein Freund lästert dann jeweils, ob ich wieder am Pflanzengucken bin. Ja sicher
muss doch wissen, was läuft
Wie bekommt man Stockflecken aus neopren?
In die Waschmaschine schmeißen fällt wahrscheinlich raus, da zu groß / schwer für meine Maschine (das muss ich aber noch mal genau prüfen).
Jetzt aktuell liegen die klammen klamotten erst einmal draußen, um durchzutrocknen
Waschmaschine wäre okay. Einfach nur ganz wenig Mittel beigeben, auf keinen Fall Weichspüler.
Bei 30 Grad waschbar. Mit genug Wasser waschen, allenfalls zusätzlich Wasser beigeben über das Fach für das Waschmittel.
Draussen nicht in die Sonne hängen wegen dem UV, macht Neoprene brüchig.
Nur in den Wind hängen und sehr gut durchtrocknen lassen.
Alternativ Handwäsche in der Badewanne.
Ah, ich hatte das anders verstanden. Sorry
Was du machen kannst ist, das Futter anzupassen.
Ich hatte bei Junik auch plötzlich mal den Eindruck, dass der mir zu schnell wächst. Ich hab dann das Futter gewechselt und es hat sehr bald schon abgeflacht mit dem Wachstum und war wieder "im Rahmen" des normalen Zuwachses.
Ja die Wachstumskurven orientieren sich am Gewicht. Bei normalem Wachstum.
Aber die zugeführte Energie wir die ersten Monate vom Stoffwechsel ins Höhenwachstum geschoben. Um einen sehr jungen Hund "dick" zu bekommen müsste wahnsinnig viel mehr Energie als benötigt zugeführt werden. Der wächst zuerst einfach wie blöd in die Höhe.
Hast du Wurfgeschwister zum vergleichen? Ich würde bei Unsicherheit da mal fragen wie gross und wie schwer die aktuell alle sind. So zum vergleichen.
Ohja, zu Hause muss das genauso berücksichtigt werden wie draussen!
Man kann nicht den Hund zu Hause frei herum rennen lassen und draussen an die Leine nehmen und langsam machen.
Sonst ist der nächste Rückfall programmiert
Bzgl. Magen- und Darmprobleme würde ich eher von einer umgekehrten Reihenfolge ausgehen: aufgrund von Streß, Langeweile, Unter-/ Überforderung etc. entstehen Magen- und Darmprobleme, die dann sich natürlich wieder auf das Verhalten auswirken.
Ja das was du schreibst ist das, was die Meisten kennen.
Aber der andere Teil, das was ich geschrieben habe, kennen halt viele nicht und wissen auch nicht um die grosse Problematik die da entsteht. Und das ist ein wirklich verbreitetes Thema.
Fakt ist, dass viele Hundehalter lange nicht merken wenn ihr Tier im Darm Probleme hat.
Ich habe nicht geschrieben dass es so ist bei der TE. Ich habe nur den Zusammenhang aufgezeigt, FALLS ihr Hund da was haben sollte.
Allenfalls Sodbrennen. Je nach Fall und Hund ist es verbunden mit Bauchschmerzen.
Es haben erschreckend viele Hunde Magendarm Probleme.
Eine meiner Trainerinnen meinte am Wochenende, das ca 40% ihrer Kundenhunde Verdauungsprobleme aufgrund der Fütterung haben.
Man muss wissen: Verdauungsprobleme haben einen massiven Einfluss auf das Verhalten. Gibt es mittlere Studien dazu.
Als grobe Richtung: Vagus Nerv und Sympathisches Nervensystem sind direkt verbunden mit dem Verdauungstrakt. Störungen beeinflussen das Hirn direkt. Ganz direkt. Weil die Nervenkerne vom Vagus zum Beispiel im Stammhirn liegen.
Und was sind nun die Vorgaben zur Pflege für die nächste Zeit?