Beiträge von wildsurf

    hallo black
    Wir haben momentan mit unserem Junghund das Problem, dass er mich nicht mehr anschaut. Er leidet unter pubertärem alzheimer :D und testet ob ich es ernst meine...:p


    Ich hab jetzt angefangen ganz konsequent von ihm zu fordern dass er mich anschauen muss. Und zwar in folgenden Situationen:


    - fressen nur nach Blickkontakt und Kommando
    - ab der Leine nur nach Blickkontakt und Kommando
    - sitz am Strassenrand, weiter gehen nur nach Blickkontakt und Kommando
    - immer wieder zwischendurch zu mir rufen, sitz, Blickkontakt und Kommando frei, dass er wieder spielen gehen darf.
    - wenn er (Alzheimer lässt grüssen) wieder ins ziehen kommt an der Leine bleibe ich einfach stehen. Er steht dann ein wenig belämmert da, plötzlich schaut er mich an und sofort loben und weiter darf er gehen.
    - etc.


    So habe ich in zwei Tagen erreicht, dass es schon wieder viel besser wurde mit dem Blickkontakt.
    üben üben üben :p


    lg wildsurf

    also die Sache mit dem Bordstein ist aber auch zeitintensiv! Da musst du einfach locker bleiben und schön konsequent jeden Tag immer üben. Die anderen Dinge Schritt für Schritt. Jeden Tag mal an einer Strass entlang spazieren gehen. Dann wieder im Wald oder an einer Wiese. Mit der Zeit kommt das schon, zwei Monate sind ja noch nichts wenn sie vorher nix konnte.
    Und die Kommandos nicht überstürzen. Pick dir drei vier raus, die übst du zuerst zu Hause ohne Ablenkung. Wenn es dort besser klappt kannst du auf einer Wiese üben. Schön langsam Ablenkung steigern. Wenn sie also sitz noch nicht gut kann, ist es falsch gleich an der Hauptstrasse dies zu üben.
    Nicht zu lange am Stück üben, Pausen und immer wieder Wiederholungen. Mit der Zeit klappt es immer besser, wirst sehen.


    Kennst du jemanden mit Hunde-Erziehungs-Erfahrung? Den oder die könnte dir vielleicht zwei Mal pro Woche helfen?


    vielleicht hilft dir das hier noch weiter?


    http://www.retriever-forum.net/f111/

    Zitat

    was deutlich zeigt das es kein bisschen um das wohl des hundes geht


    Es ist doch interessant, wie sich unfähige Hundebesitzer herausnehmen, mehr zu wissen als Leute die tagein tagaus mit Hunden zu tun haben. Im übrigen haben TH Hunde keinen Knall! Der Hund übersteht die Zeit dort prima, da sich täglich erfahrene Leute tiergerecht um ihn kümmern!


    Wieso, frage ich mich, gibt man allen anderen die Schuld, nur nicht sich selbst?


    Man holt sich einen Hund, jöö, süss, später gibts Probleme weil unfähig zur Erziehung, zack Problem muss weg. Wirklich sehr erwachsen, und dann einfach mal ein wenig in einem Internetforum herum zicken und sich selbst darstellen.
    Und wehe es gibt Kritik, das möchte man nicht, nööö! Könnte ja Kritik an der eigenen Person sein....


    Eigentlich jedes Wort überflüssig :motz: :irre:

    Zitat

    Gib ihm das Dummy und lauf mit ihm zusammen während er angeleint ist und dabei immer schön loben. Im Laufen knautschen die wenigsten Hunde auf dem Dummy und mit der Zeit wird er es richtig verknüpfen. Die Ausgabe wird dagegen nicht belohnt.


    gebe ich dann während dem Laufen immer wieder mal das Kommando nimm oder fest oder so? Verknüpft er das dann mit dem Festhalten?

    undercover
    ich denke schon dass man mit der 5 Minuten Regel dem Welpen gerecht werden kann, wenn man sie auf das Spazieren bezieht. Und vor allem bei gross werdenden Hunden macht es schon Sinn.
    Aber es bedeutet ja nicht, dass man nur drei Mal am Tag raus geht. Man kann ja auch 6-8 Mal raus, mal spazieren, mal im Garten sitzen und spielen, mal am Bach die Umwelt erkunden.
    Was wir oft gemacht haben als unserer noch kleiner war, mit der 5M. Regel spazieren, dort eine lange Pause einlegen, wieder nach Hause zurück. Dann kommt man weiter, sieht was neues etc.


    Und niemand kann behaupten, dass es Welpen von schweren Rassen gut tut, ewig lange am Stück zu toben und zu spazieren. ED und HD durch Überbelastung der weichen Knochen lassen grüssen!


    Ich glaube auch nicht dass ein Hund einen Knacks bekommt nur weil er nach 20 Minuten spielen eine Pause einlegen muss! Das denken wir bloss als Menschen, die wir sowieso alles aus unserer Sicht betrachten.

    hallo
    Caron ist 9 Monate alt, G.Retriever, und apportiert mit Freude. Wir arbeiten mit einem Futterbeutel.
    Mein Problem ist, dass er alles tip top macht, sobald er aber zurück bei mir ist spuckt er mir den Dummy vor die Füsse. Auch behält er ihn nicht im Maul bis ich das "aus" Kommando gebe.


    Wie kann ich ihm das beibringen, dass er den Dummy so lange hält bis ich ihm ein Kommando gebe?


    Ich hab bereits verschiedenes probiert:


    -abrufen direkt ins fuss, damit er den Dummy mitnehmen muss, aber dann lässt er ihn einfach neben mich fallen. wenn ich sage gib ihn mir, nimmt er ihn wieder ins Maul und lässt ihn sofort wieder fallen


    -abrufen ins "front" damit er den Kopf heben muss klapt zwar, aber auch da lässt er den Dummy fallen


    -akustisches Lob fürs Zurückkommen, aber Dummy nicht wegnehmen.. dann beginnt er auf dem Dummy zu kauen und lässt ihn fallen, spielt damit.


    -zu Hause geübt: ich sitze auf dem Stuhl, Hund vor mir, ich sage "nimm" als Kommando für "halt den Dummy" (kennt er schon lange). Er nimmt zwar den Dummy, lässt ihn aber subito wieder los. Wenn ich das nochmals versuche, beginnt er darauf rumzukauen oder dran zu schnuppern oder verliert das Interesse. :???:


    :hilfe: Wie sag ich ihm bloss, dass er den Dummy ruhig im Maul behalten soll, ohne dass er die Freude daran verliert?


    bin um alle Tips dankbar !!


    lg wildsurf

    Wenn du erst seit gestern Lupovet fütterst und er auch erst seit gestern Durchfall hat würde ich mal noch weiterfüttern und beobachten ob es besser wird. Manchmal dauert die Umstellung ein wenig. Das bessert sich aber erst mit dem Weiterfüttern. Wenn er vorher nie Trockenfutter hatte muss sich seine Verdauung ja auch erst drauf einstellen.
    Aber wenn er sonst unempfindlich ist.. locker bleiben und abwarten!


    lg wildsurf

    bin gerade vom Spaziergang zurück und naja, wir haben jetzt noch was neues:


    "sitz!" :???: hä? was wollen? büüühh guck mal dort drüben, interessant was? oh und daaa, schau mal!!


    grrrrr, Hundi merkt genau dass er mich auf die Palme bringt


    auch das Aufmerksamzeichen funktioniert nicht mehr, ARGH, meine Nerven :hilfe:


    dafür gibt es Dinge, die klappen plötzlich ganz ausgezeichnet, z.B. locker neben mir an der Leine laufen. boing und er hat's kapiert :gott:


    ich kann nur sagen: willkommen an alle im Club der Pubertätsgeschädigten :D :p