Beiträge von Quebec
-
-
susami
Was bedeutet in Deinen Augen absichtlich, also schuldhaft vermehrt oder durch Unaufmerksamkeit gedeckte Würfe?Entweder bin ich in einem Rassezuchtverein Züchter, dann habe ich "absichtlich" gezüchtet um z. B. meine bevorzugte Hunderasse zu erhalten.
Also habe ich schuldhaft vermehrt, Deiner Ansicht nach?Unwissentlich, weil ich zu dumm bin um zu erkennen, dass meine Hündin läufig ist?
Oder durch Unaufmerksamkeit, weil ich nicht Willens oder in der Lage bin auf meine läufige Hündin aufzupassen?
Was möchtest Du für solche Fälle bessere Begriffe?
Im ersten Fall, verantwortungsvoller Züchter!
Im zweiten und dritten Fall - unwissentlich, durch Unaufmerksamkeit - verantwortungsloser Hundehalter dem die SOS-Hundehilfen oder der Tierschutz die Mutterhündin plus Welpen weg nehmen sollten.
Stell Dir vor Du züchtest Pudel. Es kommen Welpeninteressierte. Du unterhältst Dich stundenlang, zeigst ihnen alles, beantwortest jede Frage und dann kommt, ja eigentlich interessiere ich mich auch für einen Dackel. Das freut Dich als Pudelzüchter so sehr, daß es zu Kaffee und Kuchen auch gleich noch Sekt gibt.
Wach auf!
Gruß Gaby
Im übrigen gibt es keine "gedeckten Würfe", es gibt gedeckte oder belegte oder tragende Hündinnen. Das Ergebnis sind dann Würfe.
-
Ich glaub´heute ist nicht mein Tag.
Einem 8 oder 10 Wochen altem Welpen "aus" sagen, seine Stelle = Platz zeigen und erwarten, daß er dort liegen bleibt?
Latro, wovon träumst Du Nachts?
Hallo Maggs,
mach es um Himmels willen so wie Aporebu/Burgit es geschrieben hat. Du hast ein Baby, ein unschuldiges kleines Ding. Als Welpe hat er sich mit dem Mäulchen an die Zitzen seinesr Mutter gezogen, er hat mit dem Mäulchen seine Geschwister festgehalten. Und nichts anderes will er bei Dir tun. Sei schneller als er, nimm Dein Gesicht zur Seite, halte dafür Spielzeug hin, Kaustrick, Quietsche oder ähnliches. Erwischt er mit seinen spitzen Zähnchen Deine Hand, dann jammere wie ein Welpe es tun würde. Das versteht er.
Die ersten Monate ist die Devise ablenken von dem was er nicht tun soll. Natürlich immer begleitet von einem "Nein oder Aus". Aber nicht gebrüllt sondern ruhig und konsequent. Und das Loben hat Burgit Dir beschrieben.Geniese die Welpenzeit, sie ist viel zu schnell vorüber.
Gruß Gaby
-
Das ist bei kleinen Jungs so und richtig er macht das nicht. Das geschieht einfach.
Gruß Gaby
-
Zitat
Dein Hund weiß doch icht, dass das dein Tagebuch ist! Was hast du in dem Moment mit deinem Hund gemacht? Wenn du so toll drauf bist, wenn du Heim kommst, na dann findet dich dein Hund aber nicht toll! Nächstes Mal besser aufpassen und alles wegpacken, was dir am Herzen liegt! Und freudig gegenüber dem Hund sein, sonst kriegt er jedes Mal mehr Stress, wenn du weg bist!
Ein gut ausgelasteter Hund macht das nicht! Überdenke mal deine Arbeit mit dem Hund! Und wegen dem Tagebuch den Hund weggeben? Kauf dir lieber ein neues Tagebuch und überdenke mal, wie wichtig dir dein Hund ist!
Oh, mein Gott, ich sehe erhobenen Zeigefinger, strafenden Blick!
-
Der Beruf des Pferdewirtes Zucht und Haltung ist nun vielleicht etwas weit her geholt. Erfordert er doch eine 2jährige Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule und Ausbildung durch einen Pferdewirtschaftsmeister.
Aber, es sollten jedem der in einem Zuchtverein züchten möchte mindestens die Auflagen gemacht werden, die in meinem Verein verpflichtend sind.
1. Besuch eines Erst-Züchter Seminars
Dort werden von einem erfahrenen Zuchtwart (der bei uns immer Züchter mehrerer Würfe sein muß) die Grundlagen der Hundezucht vermittelt, d. h.:
1. Welcher Partner (Hund) paßt zu wem (Genetisch-phänotypisch)
2. Verlauf der Hitze bei desr Hündin
3. Technik des Deckens
4. Fütterung während der Trächtigkeit
5. Geburtsborbereitung
6. Geburtsvorgang
7. Probleme, vor, während, nach der Geburt
8. Aufzucht der Welpen2. Zwingerabnahme (Zwinger muß nach Zwingermerkblatt des DNK beschaffen sein)
3. Patenschaft eines erfahrenen Züchters
Erst wenn diese Forderungen erfüllt sind kann eine Zwingerurkunde erteilt werden und es darf, sofern man eine nach unseren strengen Kriterien gesunde Hündin hat, gezüchtet werden. Auch da muß die Zuchtleitung, vor dem Decken der Hündin, über den einzusetzenden Rüden informiert werden. Hier wird nochmals darauf geachtet, ob die Verpaarung paßt.
Der Grundstock ist damit gelegt. Aber wie überall, wer sich nicht weiterbildet, wer die Angebote für Züchterseminare nicht wahrnimmt und meint , mit drei Würfen in zwei Jahren sei er der erfahrene Züchter, dem ist nicht zu helfen.
Jedem Züchter aber, der an sich und seinem Wissen arbeitet, der oftmals keine Kosten und Mühen scheut (die Züchterseminare in Dortmund VDH sind nicht umsonst) machen doch die unseriösen, die "meine Süße soll doch mal Welpies haben" Vermehrer, das Ansehen kaputt.
Auch wie hier schon geschrieben Mitleidskäufe und der war ja so süüüß, sind nicht hilfreich.
Ich kann nur appelieren geht zu VDH-Züchtern. Sie sind von den Schlechten noch die Besten. Geht hin wenn keine Welpen da sind. Schaut Euch die Hunde an, das Umfeld (Haus, Garten, Zwingeranlage), löchert mit Fragen über Fragen. Laßt Euch die Untersuchungsergebnisse der Tiere zeigen, fragt nach anderen Welpenkäufern, nehmt mit denen Kontakt auf.
"Spielt" der Züchter nicht mit, lauft so schnell ihr könnt. Die Vereine haben Landesgruppen nehmt dort Kontakt auf. Geht zu den Treffen, lernt die Hunde und ihre Leute kennen, redet mit ihnen. Dort erhaltet ihr die ehrlichsten Antworten. Erst dann entscheidet Euch und kauft einen gesunden, sozial gut geprägten Welpen.Gruß Gaby
-
Wer kennt das nicht?
Ob Kind ob Hund, jeder hat den einen oder anderen schon mal zum Mond schießen können!
Und doch würden wir sie um keinen Preis der Welt her geben.
Tröste Dich, fang ein neues Tagebuch an: "15. Jan.08 Eben habe ich festgestellt, daß ich meinen Quenny ganz doll lieb habe, hat sie mir doch zu diesem neuen schönen Buch verholfen."
Gruß Gaby
-
Ohje, ich sehe ihr seid genauso schlecht zu Euren Vierbeinern, wie ich.
Ich fürchte, wenn die Forumshunde das mit kriegen, werden sie sich zusammen schließen und sich an Brüssel wenden.
Meine dürfen ab sofort nicht mehr neben mir sitzen und in den Monitor schauen. Vielleicht können sie ja doch lesen?
@ Burgit
Vielen Dank für Deine PN und Deine Worte, ich kann leider nicht antworten, da kein Clubmitglied!
-
Jocks_B
Ich glaube nicht, daß ich etwas durcheinander bringe, du schreibst -siehe Zitat-, ich dagegen schreibe Dir den betreffenden § 2.2 der VDH-Zuchtordnung ab. Ich kann nichts von einer Beschränkung auf 8 Welpen entdecken. Du behauptest und unterstellst dem VDH etwas, was einfach nicht wahr ist. Und behaupte jetzt bitte nicht, ich habe falsch abgeschrieben.
Die Zuchtordnung ist in der Satzung des VDH enthalten und die ist nur Mitgliedern zugänglich. Oder gegen Gebühr 25.-- Euro zu erhalten - siehe Internet VDH Homepage - shop.Wenn Dich eine fast identische Zuchtordnung interessiert, gehe auf die Homepage meines Vereins: http://www.neufundlaender-dnk.de (link "Für Züchter")
Unsere Zuchtordnung unterscheidet sich nur durch mehr Züchterausbildung, Zuchtkontrolle und mehr ärztlichen Untersuchungen des Hundes.Das es auch unter VDH-Züchtern schwarze Schafe gibt, ist unbestritten. Ich wehre mich nur vehemmt dagegen, daß Leute, die mit nicht untersuchten Hunden, keinerlei Abstammungsnachweisen, null Ahnung von Vererbungslehre, hier als "Züchter" und zwar die "Besseren" hingestellt werden.
Auch dieses "Hören-Sagen" und "Ich kenne einen" oder auch "Jemand kennt einen" macht mich wütend. Nennt solche Vermehrer beim Namen, wenn Ihr eure Behauptungen beweisen könnt oder seid still!
Das hat auch nichts mit Redeverbot oder laienhaften Gerede zu tun. Alles was ich nicht hieb- und stichfest beweisen kann, ist üble Nachrede. Und die ist bei uns strafbar.
Gruß Gaby
-
Also, dem Spruch: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Der Hund auch!", muß ich auf das entschiedenste widersprechen.
Meine Hunde sind BEAMTE!!!! Und kennen die Uhr!!!
Alles hat pünktlich zu seiner Zeit statt zu finden. Wehe ich trinke morgens um
8.30 Uhr noch Kaffee, da habe ich aufzustehen, mich und meine Hunde anzuziehen und spazieren zu gehen. Eine Verspätung von 5 Minuten ist nicht tolerierbar!!
10.00 Uhr wieder zu Hause, ausziehen, ich Jacke und Schuhe, den Hunden die Halsbänder (damit es nicht wieder Stilblüte gibt)
10.10 Uhr Frühstück, wehe später, 4 beleidigte Schnuten
13.30 Uhr Kleine Runde, 5 Minuten bitte, weil noch am Telefon, bellen wir halt, kannst nix hören, legst auf.
17.00 Uhr Abendessen-Hauptmahlzeit, ab in die Küche, wenn Du nicht kommst schubsen wir Dich. Auf der Stelle treten, in den Po stubsen, mach schneller, wir haben Hunger!!!!
19.00 Uhr Kleine Runde, Die hängt schon wieder am Telefon, also jetzt ist Schluß mit Lustig, wenn Du jetzt nicht kommst, ziehe ich Dich am Ärmel.
Diese Bummelei von Frauchen ist nicht länger hin nehmbar. Wir bestehen auf pünktliches Einhalten unserer Zeiten.Jungs, verzeiht mir, ich werde mich bessern.
Sag einer, meine Hunde haben mich nicht gut erzogen.
Gruß Gaby