Beiträge von Quebec

    Hallo Cafedelmar,

    wenn Dein Hund einmal recht groß wird, dann solltest Du ihn nicht mit ins Bett nehmen. Laß den Welpen vor Deinem Bett schlafen, richte ihm da ein Plätzchen ein und laß die ersten Nächte die Hand aus dem Bett hängen.

    Es reicht ihm, daß er weiß er ist nicht alleine. Er wird sich sowieso irgendwann seinen Platz suchen an dem er sich am wohlsten fühlt.

    Ich denke Du meinst Hühner? Über die Rangfolge in einem Hühnerstall kann ich Dir nichts sagen. Mir ist auch keine vergleichende Untersuchung Huhn - Hund bekannt. Die Rangordnung in der Mensch-Hund-Beziehung wird festgelegt, in dem der Mensch bestimmt, wann darf Hund ins Bett oder auf die Couch. Sicher gibt es Phasen in denen Hund Chef sein möchte. Das darf man nicht durch gehen lassen. Ein Hund der mich anbrummt, weil ich ins Bett oder auf die Couch will, fliegt gnadenlos runter. Und das wird solange wiederholt bis Hund begriffen hat.

    Wenn Du in solchen Situationen nicht konsequent bist, wird Dein Hund Dir immer den Platz streitig machen. Es ist einfach eine Frage der Erziehung.

    Gruß Gaby und die schweren Jungs

    Nein, da ich fast immer von Morgens bis Abends (und in der Nacht, habe Schlafzimmerschnarcher) mit meinen vier Fellnasen zusammen bin, plagt mich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich mal 2-3 Stunden außer Haus bin.

    Sie sind gut aufgehoben, ihnen kann nichts passieren und sie wissen, daß ich wieder komme.

    Bei aller Liebe zu meinen Hunden, aber es gibt auch Dinge, die ich und mein Mann gemeinsam ohne die Jungs unternehmen wollen.

    Gruß Gaby

    thorandfrigg

    Nicht aufhören, da fängt es doch an!

    Das sich wortlos verstehen, dieses Gefühl der Verbundenheit, dieser Sensor im Hund, der weiß wann Du dich schlecht fühlst, traurig oder fröhlich bist, der macht doch diese besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund aus.

    Gibt es etwas schöneres in der Mensch - Hund Beziehung, als so einen großen Hundekopf oder einen kleinen ganzen Hund auf dem Schoß, der dich mit braunen Augen anstrahlt?

    Darüber sollte viel, viel mehr geschrieben werden.

    Lieben Gruß
    Gaby

    Bin auch wieder super pöses Frauchen,

    hatte heute keine Lust auf nasses Gesicht und bin anderen Weg gegangen, nix Wasser, kein schütteln, pöses aber trockenes Frauchen.

    3 beleidigte Neufundländer, die wie am unsichtbaren Band hinter mir her geschlichen sind. Keine Lust auf Spiel, keine Lust andere zu begrüßen, nur sehr gekränkte Jungs.

    Apollo
    Bitte nimm uns mit zur Boxergewerkschaft oder Petitionsausschuß oder Brüssel egal was. Hauptsache es wird etwas gegen das pöse Frauchen unternommen. Die muß uns schwimmen lassen, jeden Tag, das sind Neufundländergrundrechte!

    wildsurf

    Holz fressen = Mecker von pösen Frauchen. Nur weil wir später alles auf den Teppich :kotz:

    Ne, manchmal, machts einfach keinen Spaß mit ihr.

    Lieben Gruß

    Die schweren Jungs

    Auch im AKC (Amerikan Kennel Club) ist der Teutone oder Teutonic Land keine anerkannte Rasse.

    Bei der OFFA (Orthopedic Foundation for Animals) habe ich zwei Teutonic´s gefunden. Sind allerdings 1984/85 untersucht worden. Liefen da unter dem Oberbegriff German Shepards also Hütehunde.

    Mal sehen ob ich über meine Amerika Kontakte was erfahren kann.

    Gruß Gaby

    Hallo Katharinafils,

    gehe sobald Du kannst mit ihm zum Tierarzt. Ich habe einen jetzt 12 1/2 Jahre alten Terrier-Mix-Rüden. Er zeigte im Alter von 3 Jahren auch urplötzlich diese Angstzustände, davor rotzfrech und nichts fürchtend.

    Es stellte sich heraus, daß er Herzprobleme hat. Diese lösten richtige Panikattacken bei ihm aus. Es muß bei Deinem Hund nicht so sein, klär es aber lieber ab.

    Angst wegen Futterumstellung? Daran glaube ich nicht.

    Lieben Gruß
    Gaby

    Ich habe es mir angetan!
    Ich habe alle drei Threads komplett gelesen.

    Verzeiht :gott: , wenn ich OT werde.

    Ich bewundere die Geduld, die einige von Euch aufbringen und immer wieder die gleichen Fragen stellen, die doch nie beantwortet werden. Teutonin kann diese Fragen nicht beantworten.

    Für mich ist diese ganze Teutonen-Hunderasse ein fake. Denkt mal bitte über die Anmeldung, Vorstellung und Nickname der "Züchterin" nach.

    Mythos!

    Der Brockhaus sagt dazu: Mythos = Erzählung - Fabel - Mythen = die Erzählung von Göttern, Heroen und ähnlichen Gestalten usw. usw.

    Laßt Euch nicht weiter provozieren und schreibt nicht mehr in diesem und noch folgenden Threads von Teutonin oder jetzt vielleicht neu Mythos.

    Lieben Gruß
    Gaby

    Aber selbstverständlich hören meine Hunde aufs erste Wort. Sie sind ja schließlich nicht taub!

    Es wird der Kopf gehoben, gedreht, meinst Du mich? Warum, ist doch kein Grund zu kommen, sehe nichts, dreh mich um, auch nichts. Ist ja gut, aber erst muß ich noch "Bein heben". Jaaaaaha, komme doch schon, aber gaaaanz langsam!

    Vonwegen nicht rasseabhängig. Neufundländer gehorchen bei der Arbeit, Wasserarbeit, Zugarbeit usw. hervorragend. Aber da sind sie auch mit Feuereifer dabei und sehen "Sinn" in den Kommandos. Aber nicht in Wald und Feld, wo sie ja zum Vergnügen sind. Da wird jedes aber auch wirklich jedes Kommando "hinterfragt". Konsequenzen, was für Konsequenzen? Mit Leckerchen läßt ein Neufundländer sich nicht bestechen. Kriegt er eins, isses gut, gibts keins, auch gut.

    Das einzige, was er nicht leiden kann ist, ignorieren oder geh´weg mag Dich nicht mehr. Das tieftraurig gesagt und er weicht dir nicht mehr von der Pelle.

    So sind sie, meine schweren Jungs und innig geliebten Sturköpfe. Alle, die ersten fünf jenseits der Regenbogenbrücke und die aktuellen drei.

    Lieben Gruß Gaby

    PS. Bei uns heißt es "puscherchen machen"!!!!