Beiträge von Quebec

    Hallo Cafedelmar,

    nein spezielle Welpennäpfe habe ich nicht gekauft. Einfach kleine preiswerte Plastiknäpfe. Wie Burgit richtig schreibt, gibt es ja am Anfang fast nur Pampe, sollten halt etwas tiefer sein, als Suppenteller (ich glaube ein Neufundländerwelpe bekommt ein bissle mehr als ein Boxerbaby ;) ) und aus Plastik, Welpen, jedenfalls meine schmissen auch schon mal den Futternapf quer durch die Küche. Das scheppert dann nicht so doll wie Edelstahl :D .

    Später gab und gibts es Futterständer zum Mitwachsen.

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs

    Hallo Silvia,

    ja, ja der UCI! Und dann kommt ein Zuchtwart sieht sich den Wurf an, stellt fest es sind rassereine Tiere. der Vater wird als Deckrüde eingetragen und die Welpen bekommen wundervolle goldene Ahnentafeln.

    Wenns ein Neufundländer sein soll, stehen dann stolze Hundebesitzer vor mir und zeigen mir ihren süßen Welpen, ich frage woher stammt er, dann kommt z. B. Norddeutscher Rassezuchtverband und UCI-Papiere. Ohje, wenn ich dann versuche zu erklären, höre ich, aber die Mutter war Weltsiegerin und wir haben 1.500.-- Euro bezahlt!

    Selbst der Phänotyp des Welpen, spitze Schnauze, kaum Knochenstärke, im Gesamtbild viel zu klein, ließ an einem reinrassigen Neufundländer zweifeln. Nachforschungen ergaben dann, Urgroßvater muß ein Flatcoatet Retriever gewesen sein. Bei anderen fanden wir Hovawart oder auch einen Berner Sennenhund in den Ahnen.

    Weitere Nachforschungen ergaben, daß die Hunde als Welpen oftmals schon mit 4 Wochen von der Mutter getrennt und nach Deutschland verfrachtet wurden. Dort wurden sie einfach zu einer Neufundländerhündin gesetzt und Gutgläubigen als rassereine Tiere verkauft.

    Ich habe so viel Elend mit Tieren aus diesen "Verbänden" gesehen. Auch von diesen sogenannten Hobbyzüchtern, meine Süße soll mal Welpies haben, und dann bekommt eine Neufundländerhündin in einer Zweizimmerwohnung auf dem Balkon acht Welpen. Aber laut Aussage einiger kümmern die sich ja besonders liebevoll um ihre Welpen.

    Ich könnte seitenlang aufzählen aber ich merke, ich werde wütend und unsachlich.

    Ich wünsche Dir von Herzen, daß Dein Tupfentier alle Hürden zur Zuchthündin übersteht und Du dann unter Anleitung eines erfahrenen Zuchtwartes, Deinen ersten gesunden Wurf aufziehen kannst.

    Lieben Gruß

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Auch wenn Jock_B jetzt in diesem Thread nichts mehr schreiben möchte, will ich doch mal auf seine Ausführungen eingehen.

    Als guten und dem VDH gleichwertigen Verband bezeichnet er den IRJVG, der sich seiner Meinung nach aus dem VDH "löste". Dieser Verband war nie Mitglied des VDH, da laut Satzung nur Vereine Mitglied sein können.
    Der IRJGV = Int.-Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband wurde 1969 gegründet. Mit dem IDG = Int. Dackel-Club Gergweis, gegründet 1960, bildet er seit 1972 den IDG-IRJVG.
    Die Gründungsmitglieder Dr. Brunner, Ehepaar Fürst, Frau Dorfmeister kamen aus den verschiedensten Vereinen, Jagdwesen, Gebrauchshunde usw.
    Soviel mir aus der Geschichte dieses Verbandes bekannt ist, resultiert seine Gründung aus der vehemmenten Verweigerung des VDH auch nicht rassereinen Hunden, die im Jagd- und Gebrauchshundesport eingesetzt wurden, Ahnentafeln zu erteilen. Das wurde als Diskriminierung dieser Hunde angesehen.
    Auch mein Wissensstand über den IDG-IRJVG ist der, daß wenn man denn möchte, für Welpen, selbst wenn die Elterntiere nicht bewiesen werden können, Ahnentafeln ausgestellt werden.

    @ Peppels
    Du irrst. Der VDH hat eine Zuchtordnung. Zu finden unter Satzungen/Ordnungen Punkt 13. "Zuchtordnung nebst Mindestanforderungen für das Halten von Hunden".

    Dieser Zuchtordnung hat sich jeder dem VDH angehörende Verein zu unterwerfen. Es kann sich jeder VDH-Verein eine eigene Zuchtordnung geben, sie darf aber nur strenger ausgelegt sein. Die Anforderungen des VDH sind auf jedem Fall einzuhalten.

    Gruß Gaby

    Ich habe Frauchen geschafft!!!!

    Nach vier Tagen Dauerregen ist der ganze Wald eine riesengroße Modderpfütze und ich heiße nicht mehr Woodypfui. Ich geh´ überall rein und es kommt nur noch: Oh, mein Gott!

    Heiß ich jetzt Oh, mein Gott?

    Zu Hause angekommen, gab es erstmal Dusche, find ich gut. Aber dann hat sie dieses Blaseding angemacht und ich wollte flüchten. Da sagt sie zur mir: Denk´nicht mal dran.

    Heiß ich jetzt Denk nicht mal dran?

    Also irgendwann muß Frauchen sich mal entscheiden. Findet ihr nicht?

    Wuff Woodstock

    Woodypfuiiiii , also doch wieder, hab´nur dem Kater die tote Maus weggenommen!

    :lachtot: Ich stelle mir gerade vor, ich will bei meinem 11 Monate alten, 65 kg schweren, im vollen Galopp abpreschenden Teenager-Rüden
    auf das Ende der Schleppleine treten. (Wenn ich denn bei Neufundländern eine hätte)

    Eigentlich will ich es mir lieber nicht vorstellen!

    Wie Burgit (Aporebu) schreibt: Willkommen im Klub. Auch diese Zeit geht einmal vorbei und man (Hund) darf sich neuen Herausforderungen stellen.

    Gruß Gaby und die schweren Jungs

    Hallo Cafedelmar,

    Obwohl mit Arthos, im Laufe der vielen Jahre, schon der vierte Welpe bei uns einzog, war ich aufgeregt. Ich glaube auch etwas schwanger. Es wurden Bücher gewälzt, es wurde nach geforscht, wie war das damals vor 10 Jahren, wie haste das gemacht, mit dem sauber werden, die erste Minirunde, ab wann biste mit Baby vom Grundstück gegangen. Dann, der Große hat nicht mehr mit Spielzeug gespielt, also einkaufen gehen. Hundedecken brauchste auch neue, also wieder los. Die Futternäpfe sind für Baby viel zu groß, also wieder raus. Züchter anrufen, welches Futter? Mach mich nicht verrückt, sind doch noch gar nicht geboren!!!

    Dann der erlösende Anruf, es geht los! Die ganze Nacht am PC gesessen und Kinder, Verzeihung Welpen bekommen. Ich bilde mir ein, ich hatte Wehen.
    Dann irgendwann der erste Besuch. Nun habe ich mein Baby gesehen und von da an blieb die Zeit stehen. Die Wochen bis zur Abgabe haben mindestens dreifach gezählt.

    Was soll ich Dir sagen, das war 2004 so und 2006 und 2007. Bei jedem war die Aufregung, die Vorfreude riesengroß.

    Ich finde das völlig normal.

    Freue Dich auf den Tag, er rückt näher und genieße die anstrengende aber schöne Welpenzeit, sie ist ja doch so kurz!

    Viel Spaß mit Deinem Baby

    wünschen Gaby und die schweren Jungs

    Zitat ShihTzu: Ja und Eure Hunde werden......... und soviel wie möglich, bestenfalls ohne rassespezifische Abweichungen, damit...... Zitat Ende


    Ja und das bedeutet Zucht. Nämlich die Rasse erhalten ohne rassespezifische Abweichungen. Sonst hat der Labrador bald langes Fell und der Neufundländer ist kurzhaarig. :???:

    Ansonsten halte auch ich mich, jedenfalls beim Lesen einiger Beiträge in diesem Thread, an meine Signatur.

    Gruß Gaby und die schweren, nach strengen Auflagen und unter sorgfältiger Kontrolle gezüchteten, Jungs

    Meine liebe Zoe,

    Du bist ja ganze 17 Jahre alt. Um Deinem reichen Erfahrungsschatz und Deiner Belesenheit etwas auf die Sprünge zu helfen, hier die Literatur aus dem vorigen Jahrhundert, die im übrigen an nicht gerade wenigen Universitäten als Grundlage der Verhaltungsforschung dient.

    Conrad Lorenzen = Gesammelte Abhandlungen I und II
    Das sogenannte Böse

    Eberhard Trummler = Mensch und Hund

    Eric H. W. Aldington = Von der Seele des Hundes
    Das Gangwerk des Hundes (damit ist nicht die Bewegung gemeint, sondern wie der Hund funktioniert)

    Vielleicht solltest Du wirklich mal in die Bücher renomierter und noch heute anerkannter Wissenschaftler schauen.

    Gruß Gaby

    Hunde sind Rudeltiere. In einem Rudel gibt es das Alphatier. Dieses Alphatier führt das Rudel, warnt es vor Gefahren und hat somit auch die Rechte auf den besten Platz, das beste und erste Stück vom erlegten Wild usw.
    Reste dieser Sozialstruktur eines Rudels sind in jedem Hund. In einem mehr im anderen weniger vertreten.

    Dominate Hunde versuchen nun im menschlichen Rudel das Alphatier zu sein. In dem sie den "besten" Platz Bett, Couch oder ähnliches verteidigen und für sich beanspruchen. An Dir liegt es jetzt, schon in der Welpen- und Junghundphase, trotz aller Liebe die Du dem Kleinen entgegenbringst, für eine Rangordnung zu sorgen. Du bist der Chef, das Alphatier.

    Das kann man auf ruhige konsequente Art erreichen und durch setzen. Laß zu was erlaubt ist, meinetwegen die Couch, aber wenn Du dort sitzen oder liegen möchtest, muß der Hund runter. Nach einem Weilchen, hol ihn Dir zum Kuscheln ruhig wieder rauf. Schick ihn aber auch mal wieder weg. Er muß einfach lernen wer das sagen hat.

    Gruß Gaby

    Hallo Freunde,

    ich bin Woodypfuiiii, aber eigentlich heiße ich ja Woodstock. Heute im Wald hat Frauchen zu mir gesagt: "Mensch, Hund Du bist ein Schwein".

    Ja was denn nu? Nur weil ich im wilden Galopp durch die Modderpfützen bin?
    War super, waren so tief, ich konnte sogar den Kopf reintauchen.

    Inner Pupeteet bin ich auch, behauptet sie. Nur weil ich im Moment besseres zu tun habe, als auf jedes Woodypfuiii zu reagieren. Auch dieses ewige komm, steh`, bei Fuß, sitz. Ja bin ich aufem Kasernenhof? Nee, nee da spiel ich zur Zeit nicht mit, kann se machen was se will. Und wenns ganz Dicke kommt, versteck ich mich hinter meinen großen Brüdern, die passen gut auf mich auf.

    So, freue mich schon auf die nächste Runde, hoffentlich regnets noch lange, ich liebe Modderpfützen

    Wuff Euer Woodstock