Beiträge von Quebec

    Zitat

    Gaby die Küche ist bei mir nicht wegen Dominanz o.ä. tabu ;) Wir haben ne Küche ohne Tür, die ich von meinem Zimmer aus nicht einsehen kann. Ich hab oft noch Essen auf dem Herd (mach es dann abends nochmal warm oder so) und deswegen haben sie da nichts drin zu suchen. Wenn sie rein dürfen sag ich es. So kann ich auch nachts oder wenn ich weggehe sicher sein, das sie nichts aus der Küche holen ;)

    Wir haben auch keine Küchentür. Ich habe mir deswegen angewöhnt warmes Essen, in den Backofen zu stellen. :^^:

    Allerdings fiel mir das auch erst ein, als ich Arthos mit dem Topfdeckel zwischen den Zähnen erwischt habe. :???:

    Jetzt kann man "lange Gesichter" sehen, wenn Topf oder Pfanne verschwinden :o

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs

    Meine Hunde können im Haus liegen wo sie wollen. Es gibt für sie keine festen Plätze. Das ist ihr zu Hause und da können sie sich frei bewegen und somit auch ihre Liegeplätze frei wählen.

    Sie dürfen auch in der Küche liegen, allerdings nicht wenn ich koche und hin und her laufen muß. Dann heißt es: "Raus aus der Küche!"

    Beim Essen liegen sie auch bei uns um den Eßtisch rum, wissen aber, daß sie liegen zu bleiben haben. Ich will keinen Kopf an der Tischkante auftauchen sehen. Betteln sie trotzdem mal, heißt es:"Ab!" Entweder legt er sich sofort wieder hin oder er fliegt raus aus dem Zimmer.

    Nachts sind sie bei uns im Schlaf- oder im angrenzenden Badezimmer.

    Ich steige auch über einen in der Tür liegenden Hund. Warum sollte ich ihn wegscheuchen? Wenn es mal nicht anders geht, weil ich an einen Schrank muß, dann reicht ein leises:"Steh´doch mal auf."

    Ich kann nicht feststellen, daß meine Hunde deswegen schlechter gehorchen oder ich etwas von meiner "Dominanz" aufgebe.

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs

    Heute im Wald, junge Frau mit Dalmatiner.

    "Beißen, die?"

    "Nein, die schlucken im Ganzen."

    "Tun die was?"

    "Ja, atmen!"

    "Sind da Kampfhunde drin, die haben so breite Köpfe?"

    "Weiß ich nicht, habe sie noch nicht aufgemacht und reingeschaut!!!!"

    :hilfe: Langsam gehen mir die Antworten aus!

    Gruß Gaby und die schweren Jungs

    Auch ich bin beim Röntgen meiner Hunde dabei geblieben. Es gibt dann eine Bleischürze zum Umhängen.

    Ich habe, da es sich um Kurzzeitnarkosen handelte, meine Hunde auch gleich mit genommen. Der Tierarzt und die Helfer haben sie mir ins Auto gelegt. Zu Hause angekommen waren sie natürlich noch etwas benommen, aber mit Hilfe konnten sie ins Haus gehen und haben dort ihre Narkose ausgeschlafen.

    Abends waren sie wieder fit.

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs

    PS. Natürlich einzeln, nicht alle auf einmal!

    Apollo

    Schade, daß Du nicht in Berlin wohnst. Frauchen hat so viel von Dir erzählt.
    Stell Dir vor, was wir zu fünft alles für tolle Sachen hätten machen können.
    Besonders ich, der Woody bin ja schon älter als Du, nämlich 11 Monate, hätte Dir alle Tricks beigebracht, Frauchen so richtig zu schaffen.

    Wir wären ein Supergespann gewesen. Kannste nicht mal reden, wegen Umzug und so???

    Wuff

    Woody, Quebec, Arthos und Idefix

    Erwartet Ihr etwa immer noch Respekt vor der Kreatur?

    Warum soll man Tiere verschonen, wenn man vor Kindern nicht halt machen kann?

    Vo einer Stunde im Rundfunk: " 22 Jahre altes Elternpärchen hat in Berlin-Spandau sein

    7 WOCHEN altes BABY zu Tode geprügelt!!!!"


    Die größte Bestie auf Erden ist der Mensch.

    Traurige Grüße

    Gaby

    Hab´keine Angst, nimm es wirklich als Spaß am Ausstellungsgeschehen, an Treffen mit Gleichgesinnten und an Deinem Hund, den Du so sehr magst. Zeig einfach, daß ihr zwei zusammen gehört. Sei einfach locker, dann ist es der Kleine auch.

    Ich stelle seit 25 Jahren aus, mal war ich mit meinem Hund ganz vorn, mal gefiel er nicht. Na und! Es ist mein Hund, ich habe ihn lieb, wir gehören zusammen. Das kann mir kein Richter der Welt nehmen.

    Gehe so an die Ausstellungen ran und ihr werdet beide Freude haben.

    Ich drüke die Daumen. Berichte wie es war.

    Lieben Gruß

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Kidden hat es völlig richtig erklärt, ab 11. März muß Dein Hund in die Jugendklasse. Das kann kein Verband ändern. So sind die Altersklassen eingeteilt.

    Da der Richter nach dem Alter fragt, wird er auch berücksichtigen, daß Deiner gerade mit der Jugenklasse anfängt.

    Jeder hat mal angefangen, ich habe noch keinen perfekt erlebt. Habe einfach Spaß daran Deinen Hund zu zeigen.

    Gruß
    Gaby und ihre schweren Jungs

    "Oh, schau mal, ein schwarzer Bernhardiner. Die sind aber selten. Der weiß, schwarze muß ein Mischling sein, in dem fehlt das Braun von einem echten Bernhardiner. Na und der Braune das ist ein Chowchow!"

    "Sagen Sie mal, wo haben Sie den schwarzen Bernhardiner her, so einer würde mich auch reizen?"

    "Der schwarze Neufundländer ist aus Berlin, der weiß-schwarze und der braune Neufundländer sind aus Bayern!"


    "Ach, der schwarze Bernhardiner ist aus Berlin, kann ich mal die Adresse vom Züchter haben?"


    :x :datz: "Nein!"

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs