Beiträge von Quebec

    Stehen bleiben, ansehen lassen, sitzen lassen, weiter gehen. Und das ganze jeden Tag zigmal über 4-6 Wochen. Dann war das Gezerre vorbei.

    Heute gehe ich mit drei Neufundländern an einem Dreierkoppel.

    Klappt schon irgendwann, nur nicht aufgeben.

    Gruß

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ein Nachbar zwei Häuser weiter hat eine Rottweilerhündin. Auch diese Dame begrüßt alles und jeden brummelnd. Dabei wackelt der Popo vor Freude, daß sie fast umfällt.
    Auch mein Arthos kommt brummelnd mit Spielzeug in der Schnauze an, auch wenn er sich auf den Rücken legt und den Bauch gekrault haben will, kommen diese Töne.
    Knurren, besonders wenn es drohend sein soll, hört sich ganz anders an.
    Warum also offensichtliche Wohlfühllaute unterbinden?

    Verstehe ich nicht, versteht der Hund nicht.

    Gruß
    Gaby und ihre schweren Jungs

    Auch meine drei Großen haben es einmal geschafft mich während ihres wilden Spiels umzurennen. Ich fand das nicht sehr komisch. :x

    Vor allem als ich da so lag und anfing meine Knochen zu sortieren, kamen die verflixten Kerle an und wollten mich noch abknutschen :motz:

    Seit diesem Vorfall achte ich drauf, daß das gejage untereinander nur auf leeren Wegen statt findet. Es wäre mir doch mehr als peinlich, wenn ein anderer Spaziergänger von 190kg tieffliegender Neufundländermeute platt gemacht wird.

    Gruß
    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Catie,
    Du vertrittst nicht Deine Meinung, sondern Du willst sie Deinen Schwiegereltern aufzwingen. Kein Wunder, daß Du kein gern gesehener Gast bist.

    Laß sie doch den alten Hund verhätscheln so viel sie wollen. Das hat das Tier sich am Ende seines Lebens verdient.

    Der Schäferhund meiner Eltern hat die letzten 2 Monate seines Lebens nur noch Leberwurstbrot zu sich genommen. Na und? Wenn alle damit zufrieden sind. Schaden kann man dem alten Tier damit nicht mehr.

    Erstaunlich wie wenig Toleranz es bei jungen Leuten gibt. Ich dachte immer die "Alten" wären starrsinnig.

    :irre:

    Verwunderte Grüße

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Hallo Apollo,

    wenn Du das Ding mit dem Kühlschrank raus hast, sag mir Bescheid. Selbst meine großen Brüder können das nicht.

    Sei froh, daß Du Herrchen und Frauchen wenigstens 2 Monate hinter Dir herziehen durftest. Mein pöses Frauchen, hat mich schon mit 6 Monaten ans dreier Koppel, zwischen meine Brüder angeleint. Gerade als ich ihr zeigen wollte, daß ich ein großer starker Neufundländer bin. Die beiden Sturköpfe haben - komm ziehen - einfach nicht mitgespielt. Und wenn ich jetzt nur mal anrucken will:"Laß es, denk nicht mal dran!"

    Ja, wir haben´s nicht immer leicht. Aber wir haben dafür folgende Grundsätze eingeführt, vielleicht erzählst Du sie Deinen bM und erklärst sie zu Boxergesetzen:

    Die 10 ehernen Neufundländergesetze

    1. Wenn ich es mag, gehört es mir.

    2. Wenn ich es im Maul hab´, gehört es mir.

    3. Wenn ich es Dir wegnehmen kann, gehört es mir.

    4. Wenn ich es zuvor hatte, gehört es mir.

    5. Wenn es mir ist, kann es niemals Dein sein.

    6. Wenn ich etwas zerstückele, gehören alle Stücke mir.

    7. Wenn es aussieht wie mein, dann ist es mein.

    8. Wenn Du mit etwas spielst und es dann ablegst, wird es automatisch mein.

    9. Wenn ich es zuerst sah, dann ist es sowie so mein.

    10. Wenn es kaputt ist, gehört es Dir.

    Aber sei vorsichtig, es gibt immer Sachen, da kommt Frauchen wie das Ungewitter persönlich und schon bin ich wieder "Woodypfuiiii".

    Ich habe aber jetzt einen Trick gelernt wie sie ganz schnell wieder lieb ist.
    Einfach vor sie hinsetz´ und beide Pfoten auf einmal geben. Muß sie immer lachen und ich heiße "Achwoodymeinkleinerfeinerjunge". Krieg dann einen Schmatz auf die Nase und kann meine Brüder ärgern geh´n.

    Bis bald einmal, dicker Schlabber an Burgitfrauchen und Reinhardherrchen

    Euer Woody

    PS. Idefix, Arthos und Quebec schicken auch nen Schlabbergruß

    Zitat

    In der Läufigkeit bleibt meine Hündin stets an der Leine. Bisher konnte ich aufdringliche Rüden auch so ganz gut abwehren.

    Ich kam mal in eine Situation, dass sich ein Hund ohne Vorwahnung auf meine Hündin gestürzt hat! :motz: Kam schon knurrend an. Meine Hündin hat sich nicht gewehrt, sondern unterworfen. Der andere Hund wollte nicht ablassen. In solchen Situationen könnte ich rasend vor Wut werden. Da kann es schon mal passieren, dass der andere Hund einen Tritt bekommt! Erst recht, wenn dem Besitzer es nicht stört und seinen Köter nicht abruft!!! Pfefferspray finde ich DANN auch nicht verkehrt!

    Wiedermal eine gelungene Demonstration der Einstellung nicht weniger Hundehalter.

    "Ich habe einen Hund, die anderen haben Köter".

    Und ein Mensch mit dieser Einstellung, schreibt hier in einem Hundeforum dreist seine Beiträge. :x

    Ich fasse es nicht!

    Gruß

    Gaby und ihre schweren Köter oder doch Jungs?

    Meine Hunde dürfen weder auf die Couch noch ins Bett. Haben sie auch kein Interesse dran. Auf Grund ihrer Größe fühlen sie sich auf dem Fußboden wohler. Auch würde es ihnen mit diesem dichten Fell viel zu warm werden.

    Was mich aber sehr verwundert, Curly-Sue, warum hast Du einen Hund, wenn Dich Hundehaare stören?

    Im übrigen gibt es genügend Hilfsmittel z. B. Blower, Kämme, Bürsten um einen Hund zu säubern bevor er ins Haus kommt.

    Etwas unverständliche Grüße

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Zitat

    Hi!
    Also, mal ganz ehrlich: teilweise finde ich Eure Kommentare und Einstellungen wirklich ziemlich arrogant.

    Die meisten meinen es doch nicht böse, zumal wennn es um solche Bemerkungen zum Thema "welche Rasse" oder sowas geht.

    Dass es nervt, kann ich ja nachvollziehen, aber deshalb gleich so schnippisch werden?

    Muß doch nicht sein (auch wenn ich speziell über den letzten Beitrag echt lachen musste :D )

    Vielleicht erscheinen Dir meine stark verkürzten Beiträge arrogant oder schnippisch. Es sind Auszüge aus Gesprächen, die nicht nur ich, sondern täglich hunderte Hundehalter über sich ergehen lassen müssen.

    Ich spreche nicht von den Menschen, die nach der Rasse meiner Hunde fragen und wissen möchten, wie ein Neufundländer im Wesen sind. Diese Interessierten bekommen so viel Auskunft wie sie möchten. Auf nette Art, denn ich freue mich, wenn ihnen meine Hunde gefallen oder auch nur wegen ihres Erscheinungsbildes, Neugierde erwecken.

    Was mich nervt sind die Leute, denen man erklärt was das für eine Hunderasse ist und ich kriege zur Antwort - schwarzer Bernhardiner - .
    Die Frage - beißen die - bekomme ich zu hören, wenn ich z. B. zwei der drei Neufundländer festhalte und nur einen zu einem kleineren oder unbekannten Hund gehen lasse.

    Auch ich frage Hundehalter nach der Rasse ihrer Hunde, wenn ich nicht sicher bin. Aber ich FRAGE und unterstelle nicht irgendetwas (Kampfund drin wegen breiter Köpfe).

    Wie heißt es doch so schön: "Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es heraus!"

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs