@ Liz und Canisterra
Was mich an diesen Beiträgen dermaßen stört ist dieses Verallgemeinern.
Da ist der 45 kg Köter, das Vieh das, wenn der Abstand unter 5 m ist mit Pfefferspray abgewehrt wird, getreten wird usw usw.
Es werden lapidar alle großen Hunde als böse, die HH als uneinsichtig, rücksichtlos und durchgeknallt bezeichnet. Dagegen wehre ich mich.
Ich laße mich auch nicht von einem HH auffordern meinen Hund an die Leine zu nehmen, weil er, obwohl ich meinen Hund unter Kontrolle habe, Angst hat.
Wo sind wir hier, da wo die, in Berlin sagt man, "Ärmelpisser" alle Rechte haben, die lieben Hundis sind, alle anderen die Köter?
Nein, meine großen gut erzogenen und nicht aggressiven Neufundländer haben das selbe Recht frei zu laufen, wie mein 12 kg Terriermix.
Im übrigen sind nicht alle kleinen Hunde Engelchen, ich habe erleben müssen, daß ein Jack Russel einem Dalmatiner die Sehnen an den Hinterläufen zerfetzt hat.
Du hast recht, auch ich würde meinen kleinen Hund mit allem verteidigen, was ich so finde. Komischerweise liegen im Wald keine Pfefferspraydosen rum, also verteidige ich mit meiner Autorität und meiner Stimme.
@ canisterra
Ehrlich, ich glaube Dir das Du jeden Tag mit Hunden arbeitest. Allerdings Rhodesian Ridgeback können es nicht sein. Die gibt es nicht in schwarz. Schau mal in den FCI Standard Nr. 146 "Farbe rot bis weizenfarben"!
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs