Beiträge von Quebec

    Ich halte es so, daß meine Hunde zuerst ihr Futter bekommen und dann setzt sich die Familie zu Tisch.

    Dise Reihenfolge habe ich aus meinem Elternhaus übernommen, da mein Vater auf dem Standpunkt stand, zuerst bekommen die Hunde ihr Futter, dann haben sie anschließend keinen Grund am Tisch zu betteln.

    Das hat damals geklappt und ich muß sagen bei uns funktioniert das auch gut.

    Was ich noch in der Aufzählung vermißt habe, die früher sehr empfohlenen Wurfketten. Sie sollten ja angeblich den weglaufenden Hund stoppen. Auch diese Methode entzog sich, wie so viele andere "harte Maßnahmen", meiner Logik. Wenn ich nach jemandem etwas werfe, soll er doch verschwinden, oder? Wieso sollte ausgerechnet Hund stehen bleiben?

    Ich bleibe bei meiner Überzeugung Hunde ähnlich, wie dazumal meine Kinder zu erziehen. Konsequent im großen und Ganzen, doch auch mal etwas nicht so wichtig nehmen, aber vor allem mit viel Liebe, Zuwendung und Geduld.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ich gehe sogar noch weiter und behaupte ketzerisch es gibt HH die mögen nur und ausschließlich ihren eigenen Hund. Da ist jeder andere Hund, ob groß oder klein, lästig aufdringlich, will mobben (auch so´ne neue Geschichte, als ob ein Tier in der Lage wäre, ein anderes gezielt zu demütigen) oder ist einfach nur der Böse.

    Diese Menschen behaupten auch noch allen Ernstes, sie wären Hundefreunde.

    Jeder Hundeliebhaber hat doch eine Rasse oder bei Mischlingen einen Typ Hund den er, sei es wegen dem äußeren Erscheinungsbild oder wegen dem Wesen, im Idealfall wegen beidem, bevorzugt.

    Auch wenn mir nicht jeder Hund, jede Hunderasse "gefällt", so habe ich doch Respekt vor dem Lebewesen zu haben, was seine Existenz dem Menschen "verdankt".

    Wie langweilig wäre die Hundeszene würden wir alle z. B. mit einem Deutschen Schäferhund spazieren gehen. Die Vielfalt in Farben, Fell, Größen und Wesenseigenschaften macht die Spezies Hund doch so interessant und liebenswert.

    Lieben Gruß Gaby, Idefix (Fußhupe, geliebte) und die schweren Jungs (Sturköpfe, nicht weniger geliebt)

    Zitat

    ich fühl mich ja hier voll angegriffen, wieso weshalb warum und bekomme hier nicht nur meine frage beantwortet sondern werde hier noch belehrt.
    ich habe schon gesagt, es war ein fehler & dass mir so etwas nicht noch einmal passiert - was soll das dann mit "bedürfnisse, züchten, auslachen etc.?" ich züchte nicht, es sollte lediglich ein deckakt werden (für den wollte ich 150€ haben, alleine die fahrtkosten dahin liegen bei 50€) wäre das zu viel verlangt oder was? Schließlich kann die hundebesitzerin die welpen für min. 450€ verkaufen, also bitte - das ist nicht zu viel verlangt!!! und weil ich auch einen welpen von meinem herzallerliebsten haben wollte - das ist doch nicht unverantwortlich? wir haben abgemacht, ein welpe oder geld!!! das war klar mündlich abgemacht mit zeugen und eMailschriftverkehr!
    die hunde landen nicht im TH, es gibt auch bestizer die kaufen hund ohne papiere - muss immer alles hier papiere haben? man kanns auch übertreiben.
    ich werde zwar sicher keinen hund mehr ohne papiere kaufen, aber FAKT ist nunmal - es gibt viele hunde ohne papiere, sollen die nie mehr gekauft werden oder wie? oder bin ich jetzt ein böser mensch und völlig unverantwortlich wenn ich meinen hund ohne papiere gekauft habe? der ist kerngesund und bekommt das beste futter und pflege.

    also nix gegen das forum, ich hatte hier hilfreiche antworten von einigen- dafür danke! aber was ich überhaupt nicht mag ist wenn mich jemand angreift und für unverantwortlich darstellt, obwohl ich zugegeben habe, dass es ein fehler war - also spart euch bitte weitere belehrungen, ich hab´s kapiert!!!
    ich wollte nur eine antwort auf meine frage,


    Du hast doch genug Antworten auf Deine Frage bekommen, nämlich "Pech gehabt"!
    Zu Deinen Kosten Sprit usw., eigene Dämlichkeit. In der Hundezucht kommt die Hündin zum Rüden und nicht der Rüdenbesitzer verfährt seinen Sprit.
    Im übrigen wird Dir hier keiner eine rechtsverbindliche Auskunft geben können. Wenn Du dich mit der Hündinnenbesitzerin nicht gütlich einigen kannst, auf Dein vermeintliches Recht und die Erstattung Deiner Kosten nicht verzichten willst, geh´zum Rechtsanwalt.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Juings

    (DNK/VDH)

    Hallo Birgit,

    Wie gut, daß Du schnell beim Tierarzt warst. Nun wird es ihr ja wirklich bald besser gehen. Ich habe übrigens damals bei meinem alten Rüden, der auch unter Arthrose litt, ASS Ratiopharm 500 gegeben. Ich, viel mehr er kam damit (Dosierung 2 morgens 2 abends), lange sehr gut zurecht. Erst das letzte Vierteljahr seines Lebens mußte ich stärkere Mittel wie Remadyl geben.

    Meine schweren Jungs!

    Das sind seit 25 Jahren Neufundländer. Aktuell 3 Jungs. Arthos 3 1/2, Quebec 2 1/2 und Woodstock 1 Jahr alt.

    Idefix ist unser fast 13 Jahre alter Terriermix.

    Nun wünsche ich Deiner Mischka gute Besserung und noch viele schöne Jahre mit Dir.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    (DNK/VDH)

    Zitat

    Sie war auch sehr nett und wir haben uns lange mit ihr unterhalten.

    Unser Pauli ist eigentlich ein sehr ruhiger Hund und als er bemerkte, dass nichts spannendes passiert hat er sich hingelegt.

    Dann ist sie aufgestanden uns auf den Hund zugelaufen, hat ihn dann etwas mit dem Fuss angeschubst bis er aufgestanden ist und sagte: "das muss er machen man kann nicht immer über den Hund steigen müsse"

    Das war das was mir vorallem komisch vorkam. Pauli war anfangs, auch im TH, völlig verängstigt und wäre noch vor ein paar Monaten schon aufgesprungen wenn jemand nur auf einige Meter an ihn ran gekommen wäre. Deshalb finden wir es gut das er nicht aufsteht.

    Was ist denn jetzt richtig?

    Wenn ihr damit kein Problem habt über den Hund zu steigen, dann bleibt dabei. Ich steige täglich mehrmals über meine und scheuche sie nur auf, wenn ich eine Tür aufmachen muß oder wirklich nicht vorbei komme.

    Dieser Dame aus dem Tierschutz, wenn sie bei mir gewesen wäre und hätte es gewagt meinen Hund mit dem Fuß anzustubsen, hätte ich aber ein paar Takte gegeigt. Das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Niemand, wirklich niemand stubst in meinem Hause meine Hunde mit dem Fuß an. Egal aus welchen Gründen, dafür gibt es bei mir keine Entschuldigung. Das ist das zu Hause meines Hundes und kein Gast oder Kontrolleur scheucht ihn, wie auch immer, weg.

    Ich hätte die Dame aus dem Haus geworfen und mich sofort beim zuständigen Tierheim beschwert.

    Das war etwas OT, mußte ich aber los werden.

    Als ich die beiden Neufundländer Hündinnen aus dem Tierheim holte, kam keine Kontrolle. Als die beiden nicht mehr waren und wir uns Idefix holten, kam nach 4 Wochen die erste Kontrolle und ca. nach 1 1/2 Jahren die zweite. Da Idefix, seines Zeichens Terriermix, sein zu Hause vor dem Fremden wütend verteidigte, verzichtete der auf Kaffee und Hausbesichtigung. Er meinte nur, man sähe wie gut es dem Hund ginge :lachtot:

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Wir alle, mein Mann, die beiden erwachsenen Kinder und ich rangeln und kuscheln mit unseren Hunden auf dem Boden rum. An Rangordnung haben wir dabei nie gedacht. Warum auch, wir spielen oder schmusen, da muß keiner Chef sein.
    Arthos, mit seinen 3 1/2 Jahren der Älteste, findet es toll sich quer über mich zu schmeissen, ich japs dann höchstens nach Luft und jammere, Dicker Du mußt abnehmen, habe aber nie das Gefühl, er dominiert.
    Man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen und zu Hause so mit seinen Hunden umgehen, wie das Gefühl es sagt.
    Seht doch bloß nicht immer im Hund das "Raubtier" was "dominiert" oder nieder im "Rang" gehalten werden muß.
    Unsere Hunde sind Familienmitglieder, Partner und Freunde, sie müssen sich dem Familienleben anpassen. Mal sind sie "Hauptpersonen", mal müssen sie zurück stehen. Genau wie wir Menschen auch.

    Gruß Gaby, Idefix (der Bettschmuser) und ihre schweren Jungs


    (DNK/VDH)

    Warum gerade diese Rasse?

    Weil er groß ist, weil er langhaarig ist.
    Weil er stur und dickschädlig ist.
    Weil er sensibel ist.
    Weil es einem Faustschlag gleich kommt, wenn er dir die Pfote gibt.
    Weil er, wenn er seinen Kopf auf deinen Schoß legt, sanft wie eine Katze ist.
    Weil er nicht nur seinen Kopf, sondern auch noch seinen halben Körper dazu legt.
    Weil er Macho und Angeber ist.
    Weil er eifrig versucht Taschen, Körbe, Zeitungen zu tragen und alles richtig zu machen.
    Weil sein Vertrauen zu mir grenzenlos ist.
    Weil ich ihm vertrauen kann.
    Weil seine Liebe zu seiner Familie unerschütterlich ist.

    Außerdem wollte ich schon immer mehr Blätter im Wohnzimmer als im Garten zu liegen haben.
    Ich wollte schon immer, daß der Weg vom Hauseingang zur Küche sandig ist.
    Ich wollte schon immer im Restaurant schwarze und braune Haare auf weißer Tischdecke verteilen.
    Ich wollte schon immer eine Büchse aufmachen und mindestens ein langes Hundehaar darin finden.
    Ich wollte schon immer in braunen Augen, die mich voller Vertrauen anschauen, versinken.


    [b]Ich wollte schon immer Neufundländer!

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Hallo Birgit,

    das was Du beschreibst kann viele Ursachen haben. Die Unruhe kann vom Herzen kommen, das viele Trinken kann auf eine Nierenerkrankung hinweisen.
    Wir sind keine Tierärzte und selbst der beste Tierarzt wird nie eine Ferndiagnose stellen.

    Geh´bitte mit Deinem alten Mädchen den sicheren Weg und zwar so schnell es geht zum TA.

    Du möchtest sie doch sicher noch ein paar Jährchen behalten.

    Alles Gute für Mischka.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    (DNK/VDH)