Beiträge von murmel

    Hallo!

    Zitat

    Hallo? Das war keine kleine Spielerei. Der Schäferhund hätte an die Leine gehört und zwar von Anfang an. Aus als Erwachsene hätte ich dafür kein Verständnis


    Es gibt viele Gründe, warum man Kinder nicht mit einem Hund - egal wie klein und nett er ist - losschickt... Aber das dürfte ein anderes Thema sein und es gibt leider auch viele Erwachsene, denen jegliches Verständnis für die Kommunikation unter Hunden fehlt, aber doch davon überzeugt sind zu wissen, dass natürlich immer der andere Hund/Halter Schuld ist! (Du musst dich nicht zwingend angesprochen fühlen...! Da ich dich nämlich nicht kenne, kann ich es nicht einschätzen wie es tatsächlich ist...!)

    Ich erlebe leider viel zu oft Situationen, in denen sich die Hunde absolut korrekt verhalten (auch wenn ich nicht betroffen bin. Das sind Situationen in denen niemals nie etwas passiert WÄRE!!!) und einer der Halter macht einen Fehler, greift in rangelnde Hunde rein, zieht währenddessen an der Leine oder pflaumt den anderen Halter an, weil sein Hund angeblich Schuld hat, weil er knurrt und sich von einem kleinen, jungen Hund nicht respektlos behandeln lässt, da geht es dann z.B. um den Welpenschutz, von dem leider viel zu wenig Leute wissen, dass dieser nur innerhalb eines Rudels gilt und nicht auf fremde Hunde übertragbar ist etc. pp. Sie schmeißen mit gefährlichem Halbwissen um sich und denken alle anderen hätten einen "im Kopf nicht klaren" Hund, weil dieser in Frieden gelassen werden möchte und keine Lust auf ein wildes Geraufe eines Junghundes hat!
    Ich mach da einen Bogen drum soweit es möglich ist (...auch weil ich eine etwas andere Auffassung von der Erziehung des Hundes habe als andere...!).

    Ich habe eine recht große Hündin, die, wenn ein Hund sich das gefallen lässt auch mal ganz gern etwas rüpelig wird im Spiel. Meine Freundin hat einen Rüden, der in etwa 1/3 meiner Hündin ist und nicht unbedingt großes Interesse an groben Spielen hat. Ronja hat es zwei, dreimal versucht und sich ordentlich ein paar auf's Dach eingefangen von einem halb so alten Hund der unter ihr durchlaufen könnte ;). Hunde in dieser Größe können sich also durchaus zur Wehr setzen... Da hätte ich grad bei einem JRT keine großen Sorgen...!
    Aber wie gesagt, es hängt immer von der jeweiligen Situation und den beteiligten Hunden ab... Leine hin Leine her! Auf einer viel befahrenen Straße nehm ich meinen Welpen freilich nicht von der Leine, aber ich glaube das düfte hier jeder so handhaben! Wenn ein anderer Hund draufliegt ist es aber wieder was anderes! Für mich zumindest! Ist mein Hund dann nämlich an einer gespannten Leine hat er kaum eine Chance sich richtig zu verhalten... Im schlimmsten Fall verheddern sich die Hunde darin! Und dann?

    Zitat

    Nicht vor allem, aber vor dem dreimal größeren jungen, zu groben Hund schon. So wird es auch in der Welpenstunde gehandhabt. Unsere Welpe muss nicht mehr zurrechtgewiesen werden, wenn sie mit eingezogenem Schwanz in der Ecke liegt, weil ein Riesenwelpen einfach nicht verstehen will, dass ihr das zu viel wird.


    Das ist wieder eine andere Situation in einer Welpengruppe... ;) Und da gebe ich dir durchaus recht...!

    Aber was würdest du in folgender Situation tun? Beide Hunde sind auf einer Wiese unangeleint... Ein riesiger Doggen-Welpe und ein ebenso großer älterer Hund, der allerdings weniger wiegt.
    Der Doggenwelpe möchte spielen (verhält sich korrekt, seinem Alter angepasst...) dem älteren Hund sind die groben Spielaufforderungen (die können durchaus auch von kleinen Hunden nervig und grob sein!) unangenehm und knurrt (verhält sich auch korrekt, weil es vom jungen Hund respektlos ist und durchaus weh tut mit den spitzen Zähnen...!).
    Der junge Hund reagiert nicht auf das Knurren und macht weiter, der Halter mit dem älteren Hund geht (wir sind nicht unbedingt konfliktfreudig und brauchen uns wegen einem angebrachten Knurren keine Standpauke über Welpenschutz bei Hündinnen anhören! Wir wissen es besser... ;)), der Welpe kommt mit. Nun kann man von einem jungen Hund noch nicht erwarten, dass er sich in einer solchen Situation abrufen lässt...! Er macht also weiter und geht erst dann. Auf dem Rückweg haben wir besagten Doggenwelpen noch mal getroffen, Ronja sichtlich genervt, hab ich sie zu mir gerufen im Schlepptau der Doggenwelpe (arme Ronja... :D) Nach weiteren Schnappern und Pfotenpatschern wurde es Ronja zuviel und sie hat den süßen kleinen gepackt, ohne ihm auch nur ein Haar zu krümmen! Jawoll, das hast du jetzt davon... hätte ich mir gedacht, wäre es mein Welpe gewesen, denn auch eine geduldige Welpenmutter hätte sich das möglicherweiße so nicht gefallen lassen!

    Und sind wir mal alle ehrlich zu uns selbst...: Haben wir denn alle den gut erzogenen Hund schon immer gehabt - jederzeit und überall unter Kontrolle? Wer kann von seinem Hund behaupten, er hört auf alles - sofort und ohne irgendwas in Frage zu stellen - bedingungslos? Niemand! Denn Hunde sind anders ;). Sie stellen immer in Frage, ob das was der Mensch von ihm möchte auch ausgeführt werden muss! Oder vielleicht auch, weil der Mensch ihm seine Aufgaben nicht vermitteln kann. Das liegt in seiner und unserer Natur und bedarf sehr viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und liebevoller Konsequenz!

    Wenn mir ein anderer Hund entgegenstürmt, weit und breit kein Besitzer in Sicht ist, dann kann ich in diesem Moment nichts daran ändern... So blöd die Situation auch sein mag! Aber man sieht ja, ob der andere Hund nun gute oder böse Absichten hat, gar nicht an einem interessiert ist ect.
    Rein theoretisch könnte das jedem passieren...! Niemand kann garantieren, dass sein Hund nicht weg läuft, sei es bei einem Unfal unter Schock oder aus einem viel banaleren Grund, vielleicht ist der Hund einem anderen Tier nach oder auf dem Weg nach Hause oder findet sein Herrchen nicht mehr, weil er vor etwas Angst bekommen hat oder oder oder! Sicher ist meist nur, dass der Besitzer des unangeleinten Hundes das wohl nicht beabsichtigt hat!

    LG murmel

    Zitat

    mit dem Gewicht würde ich mir nicht soviel Gedanken machen, das gibt sich doch von selbst.

    Ich muss sagen, dass ich in etwa so :shock: geschaut hab, als mir klar wurde, dass mein Hund 1/4 seines Gewichtes verloren hat...!

    Ich hab grad mit meinem TA gesprochen und werde das Bozita Robur Performance füttern... Da Ronja eh schon das Robur Maintenance bekommt muss ich sie auch nicht extra umstellen auf ein anderes Futter, da in beiden Sorten die gleichen Inhaltsstoffe sind - nur in anderer Zusammensetzung! :gut:

    Sie hat momentan auch extremsten Hunger!!! Vor der OP hatte ich sie seit einigen Monaten soweit, dass sie sogar die heißgeliebten Döner-Brötchen mit Inhalt hat liegen lassen, wenn ich gesagt habe "Du gehst weiter!" und dass obwohl die 100 m gegen den Wind noch soo gut riechen! Seit der OP bleibt nicht mal eine McDonald's-Tüte liegen... :( (wenn sie denn als solche erkannt und nicht mit einer Katze verwechselt wird... *grrrr*). Die Auslastung lässt zu wünschen übrig im Moment. Aber sie darf einfach noch nicht! :(

    Gibt's irgendwelche Vitamin-Zusätze oder noch irgendwas, das die Abwehrkräfte stärkt?

    LG murmel

    Hi Du!

    In Bezug auf Katzen würde ich dir in jedem Falle dringend davon abraten eine negative Begegnung zu provozieren! Das kann - im wahrsten Sinne des Wortes - ganz böse ins Auge gehen. Im schlimmsten Fall muss der Hund dann eingeschläfert werden, oder die Katze!
    Die Katze meines Bekannten hat den Hund des Nachbarn so übel zugerichtet, dass dieser eingeschläfert werden musste! Er dürfte sogar etwas mehr als Border-Collie-Größe gehabt haben...! Vorsicht also mit solchen Experimenten!

    Was dein Hund mit Autos hat und wie das genau aussieht, kann man natürlich aus der Ferne immer recht schwer beurteilen... Weißt du etwas zur Vorgeschichte deines Hundes? Macht er das immer oder nur manchmal? Was arbeitest du denn sonst mit deinem Hund oder wie lastest du ihn aus?

    LG murmel

    Hi Ihr!

    Da diese Ecke noch so leer ist, möcht ich das mal ändern!

    Hier gibt es alles was man wissen muss, wenn man grad von daheim ausgezogen ist und nun ratlos vor Geräten wie Spülmaschine und Staubsauber steht und den Klarspüler nicht von der WC-Ente unterscheiden kann ;)

    Und hier das ganze für die Männer :D

    Außerdem brauch ich immernoch ein paar Seiten, auf denen man Rezepte findet! Die bekomm ich hier wenn ich Burger, Pancakes oder Bagels machen möchte oder hier wenn ich was Schnelles machen muss.

    LG murmel

    Hi schnuppchen, danke für deine Antwort!

    Zitat

    Hm.. naja.. magenschonend.. ich denk mal, alles, was richtig powert ist nicht so wirklich magenschonend, oder? was mir einfallen würd - ein bissal Lebertran oder Öl ins Futter geben. Ist gut fürs Fell und hat kalorien bis zum Abwinken *gg*


    Nur leider kann der Hund - egal wie viel Öl - nur eine geringe Menge verwerten... :(

    Zitat

    Oder einfach gaaaaaaaanz viel arbeiten - dann kann man auch mehr belohnen ;-)


    Erziehung und Arbeit steht bei uns im Moment ziemlich weit hinten ;) Hauptsache der Hund ist wieder fit und bekommt ein bisschen was auf die Rippen! :D

    Zitat

    Kauknochen würden mir noch einfallen - aber ich denke, die wird sie noch nicht fressen dürfen..


    Ja leider erst wieder in ein paar Wochen...!

    Ich hatte vielleicht an Futterzusätze gedacht oder etwas in diese Richtung...!?

    LG murmel

    Hi Du!

    Ich weiß nicht wie das bei euch da drüben ist ;) aber gibt's da nicht auch sowas wie Physiotherapeuten für Hunde im Land der begrenzten Unmöglichkeiten? So jemand könnte dir das auf jeden Fall zeigen! Ansonst halt einfach mal vorsichtig massieren, da kann man doch sicher nichts kaputt machen!?

    LG murmel

    Hallo Ihr!

    Da Ronja ja vor kanpp 2 Wochen operiert wurde wegen einer Magendrehung hat sie wahnsinnig viel abgenommen! Ich vermute so um die 7 bis 8kg Als wir sie aus der Klinik aggeholt haben, war sie nur noch Haut und Knochen. Wenn ich ihr über den Rücken gefahren bin, hab ich jeden Wirbel gespürt. Sie war vorher schon recht schlank mit gut 40kg zudem hat sie momentan noch mit Husten und Schnupfen zu kämpfen! Ich könnte heulen!
    Heute waren wir dann also zum Wiegen im Fressnapf und sie hat momentan nur noch ca. 35kg, obwohl sie wieder ein ganzes Stück besser aussieht, als noch vor einer Woche!

    Mein Problem an der ganzen Sache ist, dass sie die nächsten Tage auch noch nicht alles und viel Fressen darf...! Sie bekommt etwas mehr als ihre gewohnte Ration Futter auf 6 Portionen komplett matschig aufgeweicht mit viel Wasser!

    Fällt euch was ein, was sehr magenschonend ist und trotzdem Energie liefert und dick macht?

    LG murmel

    Hi Du!

    Freu mich richtig für euch!

    Tipps? Klar! Warm anziehen im Winter!!! :D Ihr werdet wohl gegenseitig als Opfer/Helfer herhalten müssen ;).
    Da allerdings die Hunde alle erst anfangen, werdet ihr nicht wie ich 2 Stunden im Schnee im Wald liegen müssen bis ihr gefunden werdet...

    Worauf du natürlich auch achten solltest ist, dass die Staffel ein/e erfarene/r Einsatzleiter/in übernimmt und jemand dabei ist der viel Ahnung von der Ausbildung mit Hunden hat!

    Jede Staffel bildet ein bisschen anders aus! Aber es muss ausschließlich mit positiver Verstärkung gearbeitet werden, damit der Hund auf keinen Fall etwas negatives mit der Arbeit verbindet...! Schön wäre natürlich, wenn mit Geschirr gearbeitet wird und für's Suchen die Hunde nichts anhaben, da eine große Gefahr beim Hängenbleiben besteht...! Das sind allerdings auch alles Erfahrungswerte, die in jeder Staffel anders gehandhabt werden!

    LG murmel