Hi Kiddo!
Wie gesagt habe ich mich genügend und ausgiebig mit diversen Dingen, die unter anderem hier auch genannt wurden beschäftigt. Das hatte ich auch geschrieben! Für mich und wohl auch für die Gesetzgebung sind Dinger wie Teletakt hart an der Grenze zu tierschutzrelevant!
Vor mir braucht niemand Angst haben, wenn er seinem Hund ein Teletakt umschnallt, denn ich werde es nicht ändern können wenn derjenige selbst es nicht ändern will! Da hilft auch kein "fertig machen"! Du sprichst ja an, dass man oft nicht gefragt wird wieso und weshalb man ein Teletakt benutzt... Gut, dass du es ansprichst, ich habe das nämlich getan, als ich mich damit beschäftigt habe! Das gehört für mich auch dazu, um zu wissen, WARUM die Leute sowas nutzen!
Ich bin einfach davon überzeugt, dass man solche Hilfsmittel, wie sie manche verharmlosend nennen, absolut nicht braucht und sie absolut noch weniger in der Erziehung eines Hundes zu suchen haben! Es ist definitiv nicht sinnvoll, egal in welchem Fall!
Ich bin weiß Gott die letzte, die diese "Hilfsmittel" totschweigt, denn ich finde durchaus, dass Aufklärungsbedarf besteht! Und zwar in so fern, als dass sie einen großen Schaden anrichten!
Du sprichst von einer Idealsituation, in der der Hund von Anfang an bei einm ist... Mal ein kleines Beispiel: Ich habe einen Hund übernommen, von dem ich wusste, dass er nicht aus der besten Haltung kommt und auch nicht sehr einfach werden würde! Da ich von mir einfach mal so überzeugt war, dass wir das mit Hilfe von einigen Menschen in den Griff bekommen würden, habe ich diesen Hund nach langer und guter Planung und Überlegung zu mir geholt! Es war und ist teilweise immer noch nicht unbedingt einfach, aber wir meistern das prima! Ronja hat mit ihrer Arbeit ihre Aufgabe gefunden und wir sind das beste Team geworden, dass ich mir vorstellen könnte!
Wenn sich jemand solche Dinge nicht überlegt, dann gibt das niemandem das Recht seinem Hund, weil er selbst nicht fähig ist sich ihm verständlich zu machen, ein Teletakt dran zu schnallen, verstehst du nicht, dass es einfach Unfähigkeit des jeweiligen Besitzers ist? Es gibt keinen Hund auf dieser Welt, der es nötig hat ein Teletakt zu tragen - egal wie er sich verhält! Es gibt nur Menschen, die es nötig haben weil sie ihren Hund nicht verstehen!!!
Ich habe Hund und Mensch nicht verglichen...!
Es ging darum, dass weder Hund, noch Mensch etwas ausführen können, was sie nicht gelernt haben und keiner - weder Mensch noch Hund - eine Bestrafung dafür einkassieren sollte! Das ging aus Grizzies Text hervor, dass der Hund, befolgt er ein Kommando nicht einen Strom-Schlag bekommt! Vorraussetzung wäre natürlich, dass der Hund das Kommando erst einmal lernt! Aber selbst wenn er es sicher beherrscht und es trotzdem nicht befolgt (dann kann er es nämlich noch nicht, womit wir wieder bei eben beschriebenem Szenario wären, auf das meine Ausführungen zurück gehen...!) ist eine derartige Bestrafung nicht in Relation zu setzen!
Für mich besteht zwischen konsequent sein und Konsequenzen ein kleiner feiner Unterschied...! Beim konsequent sein erwarte ich vom Hund ein Setzen, wenn ich das von ihm möchte und lasse so lange nicht locker, bis er das ausgeführt hat! Konsequenzen würden bedeuten er bekommt für das nicht-ausführen eine Bestrafung (in Form eines Strom-Schlages).
Die Stimme kann natürlich zum Werkzeug WERDEN, das einen Hund durchaus einschüchtern kann, ein Teletakt IST aber schon ein solches und kann zudem nicht situationsgemäß angepasst werden... Ebenso wie die Körpersprache, die wesentlicher ist als die Stimme, da Hunde überwiegend non-verbal kommunizieren!
Und keine Angst, ich fühle mich alles andere als eine Null, wenn ich solche Beschreibungen über den angeblich "richtigen" Gebrauch von Teletakts etc. lese!
Was mich nur traurig macht ist die Tatsache, dass wohl mein Hund bei manch anderem ein solches Halsband umhätte, weil derjenige ihr nicht gerecht werden würde, da sie doch recht anspruchsvoll ist... Nur der Unterschied bei mir ist der, dass ich mir im Vornherein Gedanken über die Anschaffung eines solchen Hundes gemacht habe - ganz ohne überheblich klingen zu wollen!
LG murmel