Beiträge von murmel

    Hallo mirmel!

    Du kannst beim Metzger einen Rinderbeinknochen bestellen (die aus denen sonst die Beinscheiben geschnitten werden)... Die sind so groß, dass sie der Hund kaum zum Splittern bekommt. Ansonsten solltest du darauf achten dass die Knochen immer roh gefüttert werden! Wenn sie gekocht oder anders wärmebehandelt sind, dann splittern sie und können böse Verletzungen hervorrufen! Allerdings ist der Magen des Hundes noch immer darauf ausgelegt, auch mal einen Knochensplitter zu verdauen...! Die Gefahr besteht eben bei großen scharfen Splittern, von hitzebehandelten Knochen.

    Du kannst auch mal rohe Puten- oder Hähnchenhälse geben! Da sind die Knochen so weich, dass nix passiert... Davon würde ich dir aber raten, dass du erst mit wenig anfängst. So ca. 10cm wenn dein Hund nicht roh ernährt wird.

    LG murmel

    Huhu!

    Ich bin nicht in dem Sinne berufstätig wie das mach anderer ist mit Büro, Arbeitgeber etc...! Aber ich arbeite selbst und ständig ;) da ich mich gerade selbstständig mache! Das heißt nicht, dass ich nicht arbeite (ganz im Gegenteil es ist wesentlich stressiger und mehr Arbeit und Verantwortung...), dass heißt auch nicht, dass ich jede Minute Zeit für meinen Hund habe, der auf meinen Füßen liegt und schläft! Aber das heißt, dass mein Hund nicht alleine ist! Und wenn Ronja allein ist, weiß ich, dass sie vor der Türe liegt, angespannt auf jedes Geräusch achtet und hofft, dass wir jeden Moment wieder kommen! Also nichts mit entspanntem Gedöse...

    Ich hab mit vielen Hundehaltern Kontakt! Sei es meine Tante, die Staffelmitglieder, meine Freundin etc! Keiner von denen lässt seinen Hund länger als ein paar Stunden am Tag alleine! Und keiner von denen macht sich Gedanken drüber, den Hund abzugeben! Wenn sich eine Familie einen Hund anschafft, wo Mama den ganzen Tag alleine ist, bleibt folglich die Arbeit an Muttern hängen und die hat darauf oft keine Lust, weil zudem auch noch Haushalt und Arbeit mit den Kinder warten!

    LG murmel

    Hi Du!

    Caramamba hat eigentlich schon alles gesagt, das kann ich so mal unterschreiben...
    Ich hab auch gewartet, bis die Situation für einen Hund wieder so war, dass ich dabei kein schlechtes Gewissen haben muss...!

    Ich weiß nicht, wie es bei euch im Betrieb ist, aber oft ist es nicht mit 8 Arbeitsstunden getan, da kommt noch Pause dazu, bei mir wäre ohne Überstunden zu gehen fast unrealistisch gewesen und ich war dann teilweise nicht 9 sondern manchmal bis zu 12 Stunden in der Arbeit und da kam dann noch jeweils eine halbe Stunde Fahrt dazu... Das muss ja nun nicht jeden Tag sein, aber es könnte vorkommen!

    Bei uns sind für einen Hund geradezu optimale Bedingungen... Wir arbeiten von daheim, weil wir selbstständig sind, können uns die Zeit frei einteilen und Ronja muss nicht alleine sein. Wenn sie dann mal allein ist, dann, damit sie es kann, sollte es mal nötig sein! Wenn wir ins Kino wollen oder im Sommer Einkaufen, wenn es zu heiß ist etc.

    LG murmel

    Hi Leni!

    Also bei einem nassen Fleck auf der Hose ist wohl nicht von BEIßEN zu reden! Wenn überhaupt von Abschnappen! Ich weiß nicht, was es für eine Hose war und wie das Bein darunter aussieht... Wenn die Hose keine Löcher hat, dann ist davon auszugehen, dass es höchstens ein blauer Fleck ist! ;) Und die Reinigung der Hose (wenn er unbedingt drauf besteht...) dann ok!
    Schockiert wär ich jetzt an deiner Stelle nicht! Es kann allerdings durchaus sein, dass ein Hund merkt, wenn er gehasst wird und dementsprechend "sensibel" reagiert...! Das macht aber noch lang keine blutrünstige Bestie aus ihm! Grad wenn er sonst als kleiner Trottel bekannt ist, der nur blöd guckt, wenn man ihm auf die Pfote tritt, was durchaus schmerzhaft ist für einen Hund!

    Was mich aber noch interessiert... Was hat dein Nachbar in eurem Garten verloren?

    LG murmel

    Hi agil!

    Du kannst beim Metzger klar Knochen bestellen! Gut eignen sich dafür die Beinknochen vom Rind, aus denen auch die Beinscheiben geschnitten werden - nur eben im Ganzen. Die sind sehr sehr robust und ich kenne bisher keinen Hund, der sich daran verletzt hat! Bei Markknochen sagt man immer, dass die Gefahr besteht, dass der Hund sich diese Ringe über den Unterkiefer stülpen kann.

    Du kannst auch Hühner- oder Putenhälse geben! Roh natürlich... Da sind die Knochen so weich, dass nichts passiert.

    Am Anfang würde ich mit rohen Sachen aber etwas vorsichtig sein, weil doch viele Hunde Durchfall bekommen. Einfach mal so ein 20cm Stück kauen lassen und den Rest wieder wegnehmen und schauen, wie er es verträgt...!

    Wichtig ist eben immer, dass die Knochen nicht hitzebehandlet sind, weil sie sonst böse splittern können!

    LG murmel

    Hi Lupus!

    Naja, ausdrücklich gilt § 34 StGB nicht für Personen! Es geht um das Rechtsgut "Leben", dass auch einem Säugetier zusteht! Auf Tötung eines Säugetieres stehen recht saftige Strafen und in diesem Fall wäre es wohl fahrlässige Tötung gewesen! Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Paragraphen greifen...!

    Bei § 228 BGB steht "von sich oder einem anderen...". Der andere wäre in diesem Falle der Hund, der vor jedem Gericht in Deutschland weit über dem Verhältnis zur Gefahr stünde! Da bin ich mir ziemlich sicher, da hier wieder die fährlässige Tötung eines Säugetieres im Spiel ist!

    LG murmel

    Hi Kiddo!

    Wie gesagt habe ich mich genügend und ausgiebig mit diversen Dingen, die unter anderem hier auch genannt wurden beschäftigt. Das hatte ich auch geschrieben! Für mich und wohl auch für die Gesetzgebung sind Dinger wie Teletakt hart an der Grenze zu tierschutzrelevant!

    Vor mir braucht niemand Angst haben, wenn er seinem Hund ein Teletakt umschnallt, denn ich werde es nicht ändern können wenn derjenige selbst es nicht ändern will! Da hilft auch kein "fertig machen"! Du sprichst ja an, dass man oft nicht gefragt wird wieso und weshalb man ein Teletakt benutzt... Gut, dass du es ansprichst, ich habe das nämlich getan, als ich mich damit beschäftigt habe! Das gehört für mich auch dazu, um zu wissen, WARUM die Leute sowas nutzen!

    Ich bin einfach davon überzeugt, dass man solche Hilfsmittel, wie sie manche verharmlosend nennen, absolut nicht braucht und sie absolut noch weniger in der Erziehung eines Hundes zu suchen haben! Es ist definitiv nicht sinnvoll, egal in welchem Fall!

    Ich bin weiß Gott die letzte, die diese "Hilfsmittel" totschweigt, denn ich finde durchaus, dass Aufklärungsbedarf besteht! Und zwar in so fern, als dass sie einen großen Schaden anrichten!

    Du sprichst von einer Idealsituation, in der der Hund von Anfang an bei einm ist... Mal ein kleines Beispiel: Ich habe einen Hund übernommen, von dem ich wusste, dass er nicht aus der besten Haltung kommt und auch nicht sehr einfach werden würde! Da ich von mir einfach mal so überzeugt war, dass wir das mit Hilfe von einigen Menschen in den Griff bekommen würden, habe ich diesen Hund nach langer und guter Planung und Überlegung zu mir geholt! Es war und ist teilweise immer noch nicht unbedingt einfach, aber wir meistern das prima! Ronja hat mit ihrer Arbeit ihre Aufgabe gefunden und wir sind das beste Team geworden, dass ich mir vorstellen könnte!
    Wenn sich jemand solche Dinge nicht überlegt, dann gibt das niemandem das Recht seinem Hund, weil er selbst nicht fähig ist sich ihm verständlich zu machen, ein Teletakt dran zu schnallen, verstehst du nicht, dass es einfach Unfähigkeit des jeweiligen Besitzers ist? Es gibt keinen Hund auf dieser Welt, der es nötig hat ein Teletakt zu tragen - egal wie er sich verhält! Es gibt nur Menschen, die es nötig haben weil sie ihren Hund nicht verstehen!!!

    Ich habe Hund und Mensch nicht verglichen...! ;) Es ging darum, dass weder Hund, noch Mensch etwas ausführen können, was sie nicht gelernt haben und keiner - weder Mensch noch Hund - eine Bestrafung dafür einkassieren sollte! Das ging aus Grizzies Text hervor, dass der Hund, befolgt er ein Kommando nicht einen Strom-Schlag bekommt! Vorraussetzung wäre natürlich, dass der Hund das Kommando erst einmal lernt! Aber selbst wenn er es sicher beherrscht und es trotzdem nicht befolgt (dann kann er es nämlich noch nicht, womit wir wieder bei eben beschriebenem Szenario wären, auf das meine Ausführungen zurück gehen...!) ist eine derartige Bestrafung nicht in Relation zu setzen!

    Für mich besteht zwischen konsequent sein und Konsequenzen ein kleiner feiner Unterschied...! Beim konsequent sein erwarte ich vom Hund ein Setzen, wenn ich das von ihm möchte und lasse so lange nicht locker, bis er das ausgeführt hat! Konsequenzen würden bedeuten er bekommt für das nicht-ausführen eine Bestrafung (in Form eines Strom-Schlages).
    Die Stimme kann natürlich zum Werkzeug WERDEN, das einen Hund durchaus einschüchtern kann, ein Teletakt IST aber schon ein solches und kann zudem nicht situationsgemäß angepasst werden... Ebenso wie die Körpersprache, die wesentlicher ist als die Stimme, da Hunde überwiegend non-verbal kommunizieren!

    Und keine Angst, ich fühle mich alles andere als eine Null, wenn ich solche Beschreibungen über den angeblich "richtigen" Gebrauch von Teletakts etc. lese!
    Was mich nur traurig macht ist die Tatsache, dass wohl mein Hund bei manch anderem ein solches Halsband umhätte, weil derjenige ihr nicht gerecht werden würde, da sie doch recht anspruchsvoll ist... Nur der Unterschied bei mir ist der, dass ich mir im Vornherein Gedanken über die Anschaffung eines solchen Hundes gemacht habe - ganz ohne überheblich klingen zu wollen!

    LG murmel

    Hallo Du!

    Soweit ich weiß hätte sie - rein rechtlich betrachtet - die Scheibe einschlagen dürfen, weil sich ein Tier in einer lebensbedrohlichen Notlage befand!
    Aber davon abgesehen, würde mein Hund sich in einer solchen Lage befinden wäre mir jegliches Sachgut egal, damit er gerettet werden kann und anders gesehen würde ich das auch tun, um einen Hund zu retten! Ich hätte ohne groß nachzudenken die Scheibe eingeschlagen und den Hund rausgeholt - ungeachtet der Konsequenzen, die es rein rechtlich gesehen geben hätte können, wäre es gesetzlich nicht so geregelt!

    Übrigens kann man meines Wissens nach als Halter eine Anzeige bekommen, wenn man bei so einem Wetter den Hund im Auto lässt...

    LG murmel

    Edit: Hier die entsprechenden Paragraphen:

    § 34 StGB
    Rechtfertigender Notstand

    Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.

    § 228 BGB
    Notstand

    Wer eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, um eine durch sie drohende Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht widerrechtlich, wenn die Beschädigung oder die Zerstörung zur Abwendung der Gefahr erforderlich ist und der Schaden nicht außer Verhältnis zu der Gefahr steht. Hat der Handelnde die Gefahr verschuldet, so ist er zum Schadensersatz verpflichtet.